Dein Suchergebnis zum Thema: Zucker

Lebkuchen backen – Spätmittelalter – Mittelalter | Kinderzeitmaschine

https://www.kinderzeitmaschine.de/mittelalter/spaetmittelalter/mach-mit/lebkuchen-backen/

Das späte Mittelalter ist eine wichtige Zeit des Übergangs, aber auch eine Zeit der wirtschaftlichen Not und der größten Katastrophe des Mittelalters, der Pest, die Mitte des 14. Jahrhunderts in ganz Europa wütete.
So kannst du selber Lebkuchen backen: [ © Kirsten Wagner ] Du brauchst: 250 g Zucker 250 g Honig

Mango-Lassi - Indien - Frühe Kulturen | Kinderzeitmaschine

https://www.kinderzeitmaschine.de/fruehe-kulturen/indien/mach-mit/mango-lassi/

Im Industal entwickelte sich eine der ersten Hochkulturen der Menschheit. Überreste der Großstädte Harappa und Mohenjo-Daro zeigen, wie hochentwickelt die Städteplanung damals war. Doch warum diese Hochkultur pötzlich unterging, ist bis heute ein ungelöstes Rätsel.
Lassi wird aus einer Mischung aus Joghurt und Wasser hergestellt, hinzu kommt etwas Zucker zum Süßen

Brezel backen - Spätmittelalter - Mittelalter | Kinderzeitmaschine

https://www.kinderzeitmaschine.de/mittelalter/spaetmittelalter/mach-mit/brezel-backen/

Das späte Mittelalter ist eine wichtige Zeit des Übergangs, aber auch eine Zeit der wirtschaftlichen Not und der größten Katastrophe des Mittelalters, der Pest, die Mitte des 14. Jahrhunderts in ganz Europa wütete.
Mehl (Reservemehl bereit halten) 2 Tassen lauwarmes Wasser 1 Päckchen Trockenhefe Salz 4 Esslöffel Zucker

Boston Tea Party - Absolutismus - Neuzeit | Kinderzeitmaschine

https://www.kinderzeitmaschine.de/neuzeit/absolutismus/ereignisse/amerika/boston-tea-party/

Während des Absolutismus herrschten die Könige von Gottes Gnaden. Die Aufklärung forderte vom Menschen, seinen Verstand einzusetzen und brachte die Menschen auf den Weg in die Demokratie.
Zu den so besteuerten Waren zählten Zucker („Sugar Act“), Zeitungen, Spielkarten, Dokumente („Stamp Act

Nur Seiten von www.kinderzeitmaschine.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Osterfrühstück: Backe deinen eigenen Hefezopf – ökoLeo Umwelt- und Naturschutz für Kinder in Hessen

https://www.oekoleo.de/zuhause-unterwegs/artikel/osterfruehstueck-backe-deinen-eignen-hefezopf/

Dieses Rezept ist nicht nur einfach. Du kannst es auch anpassen, wie du es am liebsten magst. Und du erfährst, was die Zutaten mit Umweltschutz zu tun haben.
Auch hier kannst du nach Belieben den Zucker weiter reduzieren.

Osterfrühstück: Backe deinen eigenen Hefezopf - ökoLeo Umwelt- und Naturschutz für Kinder in Hessen

https://www.oekoleo.de/zuhause-unterwegs/ernaehrung-gesundheit/artikel/osterfruehstueck-backe-deinen-eignen-hefezopf/

Dieses Rezept ist nicht nur einfach. Du kannst es auch anpassen, wie du es am liebsten magst. Und du erfährst, was die Zutaten mit Umweltschutz zu tun haben.
Auch hier kannst du nach Belieben den Zucker weiter reduzieren.

Osterfrühstück: Backe deinen eigenen Hefezopf - ökoLeo Umwelt- und Naturschutz für Kinder in Hessen

https://www.oekoleo.de/mitmachen/news-mitmachen/osterfruehstueck-backe-deinen-eignen-hefezopf/

Dieses Rezept ist nicht nur einfach. Du kannst es auch anpassen, wie du es am liebsten magst. Und du erfährst, was die Zutaten mit Umweltschutz zu tun haben.
Auch hier kannst du nach Belieben den Zucker weiter reduzieren.

Verwandlungskünstler Milch - ökoLeo Umwelt- und Naturschutz für Kinder in Hessen

https://www.oekoleo.de/mitmachen/news-mitmachen/verwandlungskuenstler-milch/

Quark, Joghurt, Shakes: ÖkoLeo hat einige Rezepte mit Milch für dich zusammengestellt.
Die Zutaten (für 12 Brötchen): 150 Gramm Quark 6 EL Milch 6 EL Oliven-Öl 75 Gramm Zucker 1 Prise

Nur Seiten von www.oekoleo.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

„Kinder sehen rund 15 Werbespots für ungesunde Lebensmittel pro Tag“ – Interview mit Dr. Sarah Pomp – GemüseAckerdemie

https://www.acker.co/gemueseackerdemie/Neuigkeiten/kinder-sehen-rund-15-werbespots-fuer-ungesunde-lebensmittel-pro-tag-interview-mit-dr-sarah-pomp

Sarah Pomp im Interview zum Thema „Zucker”.
Warum setzt die AOK bei ihrer Präventionsarbeit einen Fokus auf das Thema Zucker?

Ran ans Eingemachte! So machst du Gemüse haltbar - Acker

https://www.acker.co/Neuigkeiten/gemuese-haltbar-machen-konservieren

Mit diesen Konservierungsmethoden hast du auch im Winter was von deinem Gemüse: Einmachen und Einkochen, Dörren und Trocknen, Fermentieren sowie Einlegen.
Fülle das Gemüse bis einige Zentimeter unterhalb des Rands in die Gläser und fülle es mit Zucker-, Salz

Rote-Bete-Lebkuchen im Schokomantel - Acker

https://www.acker.co/Neuigkeiten/rote-bete-lebkuchen-im-schokomantel

Diese Rote-Bete-Lebkuchen vereinen Ackergemüse mit Schokolade und bringen dich garantiert mit bester Laune durch die kalte Jahreszeit. Gleich nachbacken!
Vermische Mehl, Zucker, gemahlene Mandeln, Backkakao, Backpulver und Lebkuchengewürz in einer großen

Bildungsansatz - GemüseKlasse

https://www.acker.co/gemueseklasse/Bildungsansatz

Wachstumsprozesse, Sozialkompetenzen und gesunde Ernährung · Programmeigene Bildungsmaterialien
Warum sollte man Zucker und Zusatzstoffe vermeiden? Und was ist eigentlich achtsames Essen?

Nur Seiten von www.acker.co anzeigen

Ein Verein entlarvt dreiste Werbelügen | Checky | Die Kinderzeitung

https://checky-kinderzeitung.de/ein-verein-entlarvt-dreiste-werbeluegen/

CHECKY! ist die Kinderzeitung der FUNKE Mediengruppe. Die Zeitung für Kinder erklärt Nachrichten einfach und kindgerecht. Mit Checky lernen Kinder Medien kennen.
ergeben, dass besonders Lebensmittel für Kinder wie Frühstücksflocken und Erfrischungsgetränke viel Zucker

Sehen Kinder zu viel Werbung für Süßigkeiten? | Checky | Die Kinderzeitung

https://checky-kinderzeitung.de/sehen-kinder-zu-viel-werbung-fuer-suessigkeiten/

CHECKY! ist die Kinderzeitung der FUNKE Mediengruppe. Die Zeitung für Kinder erklärt Nachrichten einfach und kindgerecht. Mit Checky lernen Kinder Medien kennen.
Bestimmt hast du schon mal davon gehört, dass zu viel Zucker dick macht.

So kannst du selbst Spaghetti kochen | Checky | Die Kinderzeitung

https://checky-kinderzeitung.de/spaghettikochen/

CHECKY! ist die Kinderzeitung der FUNKE Mediengruppe. Die Zeitung für Kinder erklärt Nachrichten einfach und kindgerecht. Mit Checky lernen Kinder Medien kennen.
250g Spaghetti Gewürze (Kräutersalz, Pfeffer, Basilikum, Knoblauch) etwas Honig, Ahornsirup oder Zucker

Dein Rezept für leckere Erdbeer-Muffins | Checky | Die Kinderzeitung

https://checky-kinderzeitung.de/erdbeer-muffins/

CHECKY! ist die Kinderzeitung der FUNKE Mediengruppe. Die Zeitung für Kinder erklärt Nachrichten einfach und kindgerecht. Mit Checky lernen Kinder Medien kennen.
Das brauchst du: 80 g Mehl 70 g Öl 90 g Zucker 2 Eier 45 g Kakaopulver 60 g gemahlene Haselnüsse

Nur Seiten von checky-kinderzeitung.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Ausgewogen ernähren | Politik für Kinder, einfach erklärt – HanisauLand.de

https://www.hanisauland.de/wissen/spezial/miteinander/ernaehrung/ernaehrung-kapitel-2-gesunde-nahrungsmittel.html

Die richtige Menge an Nährstoffen und einen guten Mix bei den Nahrungsmitteln sind gute Voraussetzungen für gesunde Ernährung.
Auch zu viel Zucker kann dick machen und Krankheiten auslösen.

Ausgewogen ernähren | Politik für Kinder, einfach erklärt - HanisauLand.de

https://www.hanisauland.de/index.php/wissen/spezial/miteinander/ernaehrung/ernaehrung-kapitel-2-gesunde-nahrungsmittel.html

Die richtige Menge an Nährstoffen und einen guten Mix bei den Nahrungsmitteln sind gute Voraussetzungen für gesunde Ernährung.
Auch zu viel Zucker kann dick machen und Krankheiten auslösen.

Rezepte aus aller Welt | Politik für Kinder, einfach erklärt - HanisauLand.de

https://www.hanisauland.de/index.php/wissen/spezial/politik/laenderdossier/laenderdossier-rezepte

Lecker! Rezepte zu Nudeln aus Malta, belgischen Waffeln, Salat aus Griechenland und vielen weiteren Geschmackserlebnissen.
Gib dann die Butter und den Zucker dazu. Alles vorsichtig vermischen.

Rezepte aus aller Welt | Politik für Kinder, einfach erklärt - HanisauLand.de

https://www.hanisauland.de/wissen/spezial/miteinander/lernen-zuhause-wissen-testen-spass-haben/aktionen-gegen-langeweile-kapitel-3-kreativ-sein.html/laenderdossier-rezepte

Lecker! Rezepte zu Nudeln aus Malta, belgischen Waffeln, Salat aus Griechenland und vielen weiteren Geschmackserlebnissen.
Gib dann die Butter und den Zucker dazu. Alles vorsichtig vermischen.

Nur Seiten von www.hanisauland.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Ernährung

https://www.alleleland.de/neurodermia/tipps-und-tricks/ernaehrung

Welche Rolle spielt bei Neurodermitis die Ernährung? Wir erklären dir, was du besser nicht essen solltest, und was Neurodermitis mit Allergien zu tun hat.
Früher dachte man nämlich, dass Zucker eine Neurodermitis noch schlimmer macht.

Ernährung bei Neurodermitis

https://www.alleleland.de/elterninfos/neurodermitis-kind/ernaehrung-bei-neurodermitis

Was müssen Sie zur Ernährung bei Neurodermitis beachten? Welche Rolle spielen Lebensmittelallergien? Der DAAB klärt im Alleleland über Irrtümer auf.
Unqualifizierte pauschale Aussagen wie „Neurodermitiker dürfen keinen Zucker, kein Schweinefleisch oder

Nur Seiten von www.alleleland.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Menschen bei Maischberger, 25.05.2016, ARD, 22:45 Uhr – STEINERtainment I Offizielle Seite von Matthias und Inge Steiner

https://steinertainment.com/menschen-bei-maischberger-25-05-2016-ard/

Kein anderes Nahrungsmittel wird so verteufelt: Zucker ist der neue Tabak, warnt die frühere Verbraucherschutzministerin
Mai 25, 2016 Categories: Allgemein Kein anderes Nahrungsmittel wird so verteufelt: Zucker

Hart aber fair, ARD, 20.01.2014, 21:00 Uhr - STEINERtainment I Offizielle Seite von Matthias und Inge Steiner

https://steinertainment.com/hart-aber-fair-ard-30-01-2014-2100-uhr/

Matthias war Gast des Polit-Talkmagazins „hart aber fair“ zum Thema „Auf Zucker – wie krank Weiterlesen
2014 Categories: Allgemein Matthias war Gast des Polit-Talkmagazins „hart aber fair“ zum Thema „Auf Zucker

Beckmann- Best of, ARD, 25., 27. und 28.07.2013 - STEINERtainment I Offizielle Seite von Matthias und Inge Steiner

https://steinertainment.com/beckmann-best-of-ard-25-27-und-28-07-2013/

Matthias ist zum Thema „Diabetes- Wenn Zucker zum Feind wird“ im Rahmen der aktuellen „Beckmann- Weiterlesen
28.07.2013 Juli 25, 2013 Categories: Allgemein Matthias ist zum Thema „Diabetes- Wenn Zucker

STEINER's -Einfach Lower Carb! - STEINERtainment I Offizielle Seite von Matthias und Inge Steiner

https://steinertainment.com/steiners-einfach-lower-carb/

Wer abnehmen oder seine Figur halten möchte, der weiß, dass er auf Toastbrot, helle Brötchen, Weiterlesen
Kohlenhydrate sind alle Formen von Zucker.

Nur Seiten von steinertainment.com anzeigen

Experiment: Regenbogen im Glas – Pack es an – Pauls Kinderzeitung

https://www.pauls-kinderzeitung.de/inhalt.experiment-regenbogen-im-glas.04416f66-d19e-477f-8485-a4039aa9c7a1.html

Wir zeigen dir, wie du mit Dingen, die du wahrscheinlich sowieso zuhause hast, ein spannendes Experiment durchführen kannst: Wasser in verschiedenen Farben, das sich übereinander schichten lässt.
Frauhammer) Bild von 8 Du brauchst: 4 Gläser 400 ml warmes Wasser 10 EL Zucker

Kuchen im Glas: Süßes Picknick - Pack es an - Pauls Kinderzeitung

https://www.pauls-kinderzeitung.de/inhalt.rezept-kuchen-im-glas.b4be457d-eef4-47a9-b28e-6ece314f8194.html

Weißt du, was praktisch ist? Wenn man Lust auf Kuchen hat und einfach, „klack“, ein Glas aufmachen kann, um einen zu schnabulieren – egal ob in der Schule, zum Picknick oder als Nachtisch beim Mittagessen. Mit einem Kuchen im Glas ist das kein Problem. Und ganz nebenbei hast du auch immer ein klasse Geschenk zur Hand!
circa 180 Milliliter) Öl und Pinsel Heidelbeerkuchen (gibt 5 Gläschen) 100 Gramm Butter 75 Gramm Zucker

Rezepte: Coole Cocktails für heiße Tage - Pack es an - Pauls Kinderzeitung

https://www.pauls-kinderzeitung.de/inhalt.rezepte-coole-cocktails-fuer-heisse-tage.bc45d827-d78f-4c4e-9f42-f7d060039968.html

Kein Sommer ohne erfrischende Durstlöscher! Wie wäre es mit einem Cocktail? Mit der richtigen Deko sieht der auch noch richtig schick aus.
dein Getränk verschönern kannst: Tauche den Rand des noch leeren Glases zuerst in Wasser und dann in Zucker

Nur Seiten von www.pauls-kinderzeitung.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Zuckerkreiden-Malerei | Labbé Kinderseiten

https://www.labbe.de/kinderideen/kinderkunstgalerie/malerische-techniken/zuckerkreiden-malerei

Gib 2 Esslöffel Zucker in das Wasser und rühre, bis er sich aufgelöst hat.3.
Zuckerkreiden-Malerei   Filter Filter Material Löffel Teller Tafelkreide Wasserschale Zucker

Zuckerkreiden-Malerei | Labbé Kinderseiten

https://www.labbe.de/kinderideen/kinderkunstgalerie/malerische-techniken/zuckerkreiden-malerei?p=0

Gib 2 Esslöffel Zucker in das Wasser und rühre, bis er sich aufgelöst hat.3.
Zuckerkreiden-Malerei   Filter Filter Material Löffel Teller Tafelkreide Wasserschale Zucker

Zuckerkreide | Basteln & Lernen mit Kindern | LABBÉ

https://www.labbe.de/bastelideen/zuckerkreide

Alle Kinder wollen Erfahrungen machen, Neues erfinden – Unzählige originelle Ideen, Experimente, Spiele für Kinder im Web-Magazin von Labbé
min Schwierigkeitsgrad: einfach, leicht Du brauchst: bunte Tafelkreide, pro Farbe eine Tasse, Zucker

Zuckerkreide | Labbé Kinderseiten

https://www.labbe.de/kinderideen/zuckerkreide

Alle Kinder wollen Erfahrungen machen, Neues erfinden – Unzählige originelle Ideen, Experimente, Spiele für Kinder im Web-Magazin von Labbé
min Schwierigkeitsgrad: einfach, leicht Du brauchst: bunte Tafelkreide, pro Farbe eine Tasse, Zucker

Nur Seiten von www.labbe.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Gemüsemaus

https://www.gemuesemaus.de/rezept_muffins.php

Website der Gemuesemaus. Hier findest du tolle Spiele, Bastelideen und Wissenswertes rund um das Thema Gemuese.
Muffin-Backform * 100 Gramm Möhren * 75 Gramm gemahlene Haselnüsse * 125 Gramm Margarine * 125 Gramm Zucker

Gemüsemaus

https://www.gemuesemaus.de/gmd_spargel.php

Website der Gemuesemaus. Hier findest du tolle Spiele, Bastelideen und Wissenswertes rund um das Thema Gemuese.
Dann wird der Spargel, je nach Dicke, 10 bis 20 Minuten im Wasser mit etwas Salz, Zucker und Butter gekocht

Nur Seiten von www.gemuesemaus.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden