Dein Suchergebnis zum Thema: Zucker

Der Nutri-Score kommt: Gesündere Lebensmittel leichter erkennen

https://www.verbraucherbildung.de/meldung/der-nutri-score-kommt-gesundere-lebensmittel-leichter-erkennen

Es scheint keine leichte Entscheidung für Bundesernährungsministerin Julia Klöckner (CDU) gewesen zu sein. Monatelang wurden Diskussionen um eine erweiterte Kennzeichnung von Nährwerten auf der Vorderseite von Lebensmitteln geführt – ohne Ergebnis. Doch nun hat sich die Ministerin endlich für ein System ausgesprochen: den Nutri-Score. Damit kommt sie dem Wunsch der Verbraucherinnen und Verbraucher nach mehr Transparenz entgegen.
Die jeweiligen Mengen von Zucker, Salz, Fetten, Proteinen und Ballaststoffen fließen

Materialkompass: Zum Schulstart viele neue Gutachten

https://www.verbraucherbildung.de/meldung/materialkompass-zum-schulstart-viele-neue-gutachten

Zum Schuljahresanfang wächst das Angebot des Materialkompasses um mehr als 30 weitere Gutachten. Es wurden methodisch und inhaltlich vielfältige Unterrichtsmaterialien aus den Themenbereichen Ernährung, Medien, Nachhaltigkeit und Finanzen bewertet und veröffentlicht.
Klimabildung zur Reduktion häuslicher Lebensmittelabfälle Fleisch frisst Ressourcen Dem Zucker

Experimente mit Biogas, Wind und Sonnenlicht

https://www.verbraucherbildung.de/meldung/experimente-mit-biogas-wind-und-sonnenlicht

Deutschland hat sich mit der Energiewende ein Ziel gesetzt, das erst in einigen Jahrzehnten erreicht sein wird. Weil die Kinder von heute die Gestalter von morgen sind, sollte das Thema fest im Bildungsangebot der Schule verankert werden. Dies ist über alle Partei- und Ländergrenzen hinweg Konsens. An einigen Schulen wird dieses Ansinnen schon umgesetzt.
Beispielsweise: „Was passiert, wenn Zucker fehlt, oder wenn man die doppelte Menge