Suchergebnis: Biodiversität | oekom verlag https://www.oekom.de/suche.cfm?s=Biodiversit%C3%A4t&schlagwort=true&page=6
Fachverlag für Ökologie und Nachhaltigkeit
eine unbekannte Art verschwand, konnte man dazu vielleicht noch mit den Schultern zucken
Fachverlag für Ökologie und Nachhaltigkeit
eine unbekannte Art verschwand, konnte man dazu vielleicht noch mit den Schultern zucken
Fachverlag für Ökologie und Nachhaltigkeit
eine unbekannte Art verschwand, konnte man dazu vielleicht noch mit den Schultern zucken
Fachverlag für Ökologie und Nachhaltigkeit
eine unbekannte Art verschwand, konnte man dazu vielleicht noch mit den Schultern zucken
Fachverlag für Ökologie und Nachhaltigkeit
eine unbekannte Art verschwand, konnte man dazu vielleicht noch mit den Schultern zucken
Fachverlag für Ökologie und Nachhaltigkeit
eine unbekannte Art verschwand, konnte man dazu vielleicht noch mit den Schultern zucken
Fachverlag für Ökologie und Nachhaltigkeit
eine unbekannte Art verschwand, konnte man dazu vielleicht noch mit den Schultern zucken
Die »Krefeld-Studie« hat gezeigt: Das Artensterben ist auch bei uns angekommen. Wenn bislang irgendwo in Afrika eine unbekannte Art verschwand, konnte man
eine unbekannte Art verschwand, konnte man dazu vielleicht noch mit den Schultern zucken
Fachverlag für Ökologie und Nachhaltigkeit
eine unbekannte Art verschwand, konnte man dazu vielleicht noch mit den Schultern zucken
Bauernverbände bestreiten bis heute entgegen aller wissenschaftlichen Expertise eine Mitverantwortung am Insektensterben – unter Verweis auf dessen
eine unbekannte Art verschwand, konnte man dazu vielleicht noch mit den Schultern zucken
Eher eine Minderheit von Insekten hat ein positives Image, allen voran die Honigbiene. Auch Schmetterlinge werden in der Regel wohlwollend wahrgenommen, weil
eine unbekannte Art verschwand, konnte man dazu vielleicht noch mit den Schultern zucken