Dein Suchergebnis zum Thema: Zucker

Essstörungen – E – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/e/lexikon-essstoerungen-100.html

Essstörungen sind Krankheiten. Menschen, die essgestört sind, haben ein gestörtes Verhältnis zu ihrem Körper und zu Nahrungsmitteln: Sie essen entweder viel zu viel, obwohl sie längst satt sind, oder sie können so gut wie gar nichts essen, obwohl sie Hunger haben.
Energie | mehr Kalorien | mehr Übergewicht | mehr Vitamine | mehr Zucker

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Warum verlieren Tannenbäume im Winter ihre Nadeln nicht? – Klugscheißer Wissen – Forschen & Wissen – Wissen macht Ah! – Kinder – Klugscheißer Wissen – Forschen & Wissen – Wissen macht Ah! – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/wissen-macht-ah/bibliothek/kuriosah/pflanzen/bibliothek-warum-verlieren-tannenbaeume-im-winter-100.amp

Bunt geschmückte Weihnachtsbäume gibt es auf der ganzen Welt. Fast überall werden dafür Tannen ausgewählt – denn während die Laubbäume im Winter ihre Blätter längst verloren haben, sind alle Nadelbäume noch immer frisch und grün.
Außerdem besitzt die Nadel noch etwas ganz Besonderes: eine Art Zucker, der wie ein

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Nackte Nager – Warum Nacktmulle für die Wissenschaft so spannend sind – Wissenschaft & Technik – Sendungen – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/sendungen/wissenschaft-und-technik/sendung-nackte-nager-warum-nacktmulle-spannend-sind-wissenschaft-100~_cid-2631764_compage-2_sortNewestFirst-true.html

Man erkennt es vielleicht nicht auf den ersten Blick, doch Nacktmulle sind echte Superhelden unter den Säugetieren! Die kleinen, faltigen Nager besitzen Eigenschaften, von denen wir Menschen nur träumen können. Unter anderem werden sie unglaublich alt, erkranken fast nie an Krebs und haben enorme Selbstheilungskräfte! In dieser Folge trifft Luam eine Forscherin, die den Nacktmullen einige ihrer Geheimnisse entlocken will, und lernt die nackten Supertiere persönlich kennen.
(die Redaktion) Kommentar 18: Zucker Kuchen schreibt am 05.03.2025, 18:52 Uhr

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Zu schwer? – Leben mit Übergewicht – Ernährung & Gesundheit – Sendungen – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/sendungen/ernaehrung-und-gesundheit/sendung-zu-schwer-leben-mit-uebergewicht-100.html

Zu verfressen, zu faul, zu willensschwach – solche Vorurteile müssen sich Menschen mit Übergewicht immer wieder anhören. Reporterin Jana trifft Anastasia, die etwas gegen ihr Übergewicht tun möchte. Wieso das sauschwierig ist? Und warum sie trotzdem schon viel selbstbewusster durchs Leben geht? Darum geht’s in dieser Folge neuneinhalb.
Diabetes | mehr Kalorien | mehr Übergewicht | mehr Wurst | mehr Zucker

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Farbenfrohe Säuren und Basen – Experimente – Forschen & Wissen – Wissen macht Ah! – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/wissen-macht-ah/bibliothek/dasfamoseexperiment/bibliothek-farbenfrohe-saeuren-und-basen-100.html

Säuren und Basen sind zwei Gegensatzpaare in der Chemie, so ähnlich, wie auch groß und klein oder heiß und kalt Gegensatzpaare sind. Größe und Temperatur kann man messen. Tatsächlich kann man auch messen, wie sauer oder basisch eine Sache ist. Ausschlaggebend ist dabei der pH-Wert. Ein kleiner Wert heißt „sauer“, ein großer Wert heißt „basisch“. Aber wie kann man das erkennen? Hier kommt der Rotkohl ins Spiel. Viel Spaß bei diesem farbenfrohen Experiment – heiß ist es auch, deshalb: Lasst euch am besten von einem Erwachsenen helfen.
Natronpulver, Zucker, Bleichmittel, Desinfektionsmittel, Essig, Zitronenlimo, Zitronensaft

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Echt wahr?! – Warum Verschwörungserzählungen ein Problem sind – Gesellschaft & Medien – Sendungen – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/sendungen/gesellschaft-und-medien/sendung-echt-wahr-warum-verschwoerungserzaehlungen-ein-problem-sind-100.html

Pssst… schon gewusst? neuneinhalb-Reporterin Jana ist ein Reptiloid, eine Art Echsenmensch, der von Außerirdischen abstammt! Okay, das ist natürlich Quatsch. Aber es gibt tatsächlich Menschen, die glauben, dass es Reptiloide gibt und sie heimlich die Welt beherrschen. Solche und ähnliche Geschichten nennt man Verschwörungstheorien oder Verschwörungserzählungen. Warum die ein echtes Problem werden können? Und wie man ihnen auf die Spur kommt? Das findet Jana mit Hilfe einer Expertin und zwei Rateteams in dieser Folge von neuneinhalb heraus.
Kommentar 12: Leana schreibt am 28.04.2021, 18:53 Uhr : das Erdbeeren AUS SPANIEN MIT Zucker

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Süßes Hirn zum Löffeln – Ah!-Küche – Forschen & Wissen – Wissen macht Ah! – Kinder – Ah!-Küche – Forschen & Wissen – Wissen macht Ah! – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/wissen-macht-ah/bibliothek/ahkueche/bibliothek-suesses-hirn-zum-loeffeln-100.amp

Ein bisschen Hirn kann ja nie schaden, oder? Vor allem, wenn es sich wie in diesem Falle um „süßes Hirn“ oder noch genauer um Milchreis handelt, der in Form gebracht einem echten Hirn zum Verwechseln ähnlich sieht.
Eine Vanilleschote Einen Liter Milch 100 Gramm Sahne Eine Prise Salz 50 Gramm Zucker

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Faire Schokolade – Kakao ohne bitteren Beigeschmack – Gesellschaft & Medien – Sendungen – neuneinhalb – Kinder – Gesellschaft & Medien – Sendungen – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/sendungen/gesellschaft-und-medien/sendung-faire-schokolade-kakao-ohne-bitteren-beigeschmack-100.amp

Heute schon genascht? Gerade in der Weihnachtszeit essen wir besonders viel Schokolade, und viele Menschen schwören darauf, dass sie glücklich macht. Aber wie wird Schokolade eigentlich hergestellt? Warum geht es beim Anbau von Kakao oft alles andere als gerecht zu? Und was macht faire Schokolade anders? Das und mehr erfährst du in dieser Folge.
Fairtrade bei Kleidung | mehr Kalorien | mehr Schokoladenherstellung | mehr Zucker

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Bonbons statt Brokkoli – Kann man Vitamine naschen? – Ernährung & Gesundheit – Sendungen – neuneinhalb – Kinder – Ernährung & Gesundheit – Sendungen – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/sendungen/ernaehrung-und-gesundheit/sendung-bonbons-statt-brokkoli-kann-man-vitamine-naschen-100.amp

Blumenkohl und Sellerie, Apfel und Brokkoli – in Obst und Gemüse stecken jede Menge gesunde Vitamine. Gesa entdeckt die kleinen Multitalente aber auch in Joghurtdrinks, Schoko-Frühstücksflocken und sogar Bonbons! Und sie fragt sich: Bonbons statt Brokkoli? Können wir uns also auch ohne Obst und Gemüse gesund ernähren? Antworten bekommt Gesa von Ernährungswissenschaftlerin Dr. Daniela Graf.
 |  mehr Lexikonlinks Energie | mehr Vitamine | mehr Zucker | mehr

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden