Dein Suchergebnis zum Thema: Zentralafrikanische Republik

Laudatio zur Verleihung des Aachener Friedenspreises – EKD

https://www.ekd.de/20150901_kaessmann_laudatio_aachener_friedenspreis.htm

Beide leben in der Zentralafrikanischen Republik, einem der ärmsten Länder der Erde.

"Krieg und Frieden zu Beginn des 21. Jahrhunderts" – EKD

https://www.ekd.de/26982.htm

Failed-States-Index des Fund for Peace  von 2014 weist gegenüber dem Vorjahr neben Somalia und der Demokratischen Republik

Nur Seiten von www.ekd.de anzeigen

Geschichte von Rheinland-Pfalz – regionalgeschichte.net

https://www.regionalgeschichte.net/bibliothek/aufsaetze/bruechert-rheinland-pfalz-gruendung.html

Freiheitsstreben und „Wiege der Demokratie“ Die „Mainzer Republik“ von 1793 und die „französische Zeit

Geschichte von Rheinland-Pfalz - regionalgeschichte.net

https://www.regionalgeschichte.net/index.php?id=7955

Freiheitsstreben und „Wiege der Demokratie“ Die „Mainzer Republik“ von 1793 und die „französische Zeit

Nur Seiten von www.regionalgeschichte.net anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Equal Partnerships | Robert Bosch Stiftung

https://www.bosch-stiftung.de/de/publikation/equal-partnerships-african-urban-migration-gulu

Gulu ist eine der am schnellsten wachsenden Sekundärstädte in Uganda. Mit rund 150.000 Einwohner:innen in der Stadt und mehr als 275.000 Menschen im Umland ist Gulu das größte urbane Zentrum in der nördlichen Region des Landes.
verbindet Gulu ländliche und städtische Gebiete in Norduganda, Südsudan, Kenia, der Demokratischen Republik

Vergangenheitsbewältigung in Ruanda: Der Weg der Vergebung | Robert Bosch Stiftung

https://www.bosch-stiftung.de/de/story/vergangenheitsbewaeltigung-ruanda-der-weg-der-vergebung

Vor 24 Jahren starben bis zu einer Million Tutsi und moderate Hutu beim Völkermord in Ruanda. Im Dorf Mbyo leben Täter und Opfer heute als Nachbarn. Das Dorf Mbyo bringt Täter und Opfer des Völkermords in Ruanda zusammen.
for Justice and Reconciliation und Project Expedite Justice, die in Mali, der Zentralafrikanischen Republik

Nur Seiten von www.bosch-stiftung.de anzeigen

Bildungsmaterialien | Portal Globales Lernen

https://www.globaleslernen.de/de/bildungsmaterial?page=3

Wirtschaft Land Äquatorialguinea Benin bundesweit Kroatien Niger Norwegen Saudi-Arabien Tonga Tunesien Zentralafrikanische

Bildungsmaterialien | Portal Globales Lernen

https://www.globaleslernen.de/de/bildungsmaterial?page=188

Wirtschaft Land Äquatorialguinea Benin bundesweit Kroatien Niger Norwegen Saudi-Arabien Tonga Tunesien Zentralafrikanische

Bildungsmaterialien | Portal Globales Lernen

https://www.globaleslernen.de/de/bildungsmaterial

Wirtschaft Land Äquatorialguinea Benin bundesweit Kroatien Niger Norwegen Saudi-Arabien Tonga Tunesien Zentralafrikanische

Bildungsmaterialien | Portal Globales Lernen

https://www.globaleslernen.de/de/bildungsmaterial?page=2

Wirtschaft Land Äquatorialguinea Benin bundesweit Kroatien Niger Norwegen Saudi-Arabien Tonga Tunesien Zentralafrikanische

Nur Seiten von www.globaleslernen.de anzeigen

Starkes Engagement von Deutschland

https://www.bundesregierung.de/breg-de/schwerpunkte/starkes-engagement-von-deutschland-468474

Sie fliehen vor Verfolgung, Menschenrechtsverletzungen, Krieg und Gewalt, sind auf der Suche nach Nahrung und einer sicheren Unterkunft. Die Zahl der Flüchtlinge ist 2013 auf die Rekordhöhe von 51,2 Millionen gestiegen. In Deutschland gab es knapp 110.000 Asylanträge.
Foto: picture-alliance/AP Photo Konflikte – wie aktuell im Irak, in Syrien, der Zentralafrikanischen Republik

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Die aktuelle Kolumne – German Institute of Development and Sustainability (IDOS)

https://www.idos-research.de/die-aktuelle-kolumne/article/kony-2012-aufmerksamkeit-um-jeden-preis/

nachweislich für die Entführung und den Einsatz von Kindersoldaten in Norduganda, der Zentralafrikanischen Republik

Die aktuelle Kolumne - German Institute of Development and Sustainability (IDOS)

https://www.idos-research.de/die-aktuelle-kolumne/article/die-globale-fluechtlingskrise-erfordert-mehr-als-nur-humanitaere-hilfe/

Die vom UNHCR am Weltflüchtlingstag veröffentlichten Zahlen stellen einen traurigen neuen Rekord dar. Wie kann die internationale Gemeinschaft darauf…
Vertreibung ist vor allem eine Folge der anhaltenden Konflikte in Syrien, Irak, der Zentralafrikanischen Republik

Die aktuelle Kolumne - German Institute of Development and Sustainability (IDOS)

https://www.idos-research.de/die-aktuelle-kolumne/article/deutschlands-globale-ambition-braucht-eine-europaeische-dimension/

Die politische Führung Deutschlands hat recht: das Land braucht eine aktivere Außenpolitik. Aber was heißt das?
Es gibt keinen Grund zu warten: In der Zentralafrikanischen Republik wären deutsche Truppen, Hardware

Nur Seiten von www.idos-research.de anzeigen