Niemanden zurücklassen – ein internationales Anliegen | BMZ https://www.bmz.de/de/themen/menschenrecht-bildung/niemanden-zuruecklassen-11204
Bildung gilt heute weltweit als öffentliches Gut, das vom Staat bereitgestellt werden muss. Die internationale Staatengemeinschaft ist sich einig, dass menschliche Entwicklung ohne Bildung nicht möglich ist. Die Förderung der Bildung ist darum ein international anerkanntes Entwicklungsziel – auch wenn sie weiterhin als Kernaufgabe eines jeden einzelnen Staates gesehen wird.
Bildinformationen ausblenden Lehrerin und Schüler in einer Schule in der Zentralafrikanischen Republik