Dein Suchergebnis zum Thema: Zement

Spenden für sauberes Trinkwasser | Brot für die Welt

https://www.brot-fuer-die-welt.de/spenden/wuerde/wasser/

Spenden Sie für sauberes Trinkwasser. Damit auch künftige Generationen gut leben können. Ihre Spende sichert die Versorgung mit Trinkwasser trotz Klimawandel.
Einmalig Dauerhaft 50 € Fünf Säcke Zement zum Bau von Wasserbehältern, Rinnen oder Tanks in Kenia

Spenden für Umwelt und Klimaschutz | Brot für die Welt

https://www.brot-fuer-die-welt.de/spenden/wuerde/klima/

Spenden Sie für Klima- und Umweltschutz. Damit auch künftige Generationen gut leben können. Ihre Spende hilft allen Menschen auf der Welt.
eines Bewässerungskanals 69 € Einwöchige Fortbildung für ein siebenköpfiges Wasserkomitee 122 € Zement

Evaluierung zeigt beeindruckende Projekterfolge | Brot für die Welt

https://www.brot-fuer-die-welt.de/projekte/kenia-hunger/projektupdate/ertraege-verdoppelt-evaluierung-zeigt-beeindruckende-projekterfolge/

Früher reichten die Erträge der Kleinbauernfamilien in der Region North Rift kaum zum Überleben. Inzwischen gehören Hunger und Armut der Vergangenheit an: Das…
Einmalig Dauerhaft 46 € 2 kg Silbereichensaatgut (schützt Hänge vor Erosion) 109 € 1.000 kg Zement

Spenden gegen Hunger | Brot für die Welt

https://www.brot-fuer-die-welt.de/spenden/hungerhilfe/

Unsere Hungerhilfe besteht aus langfristigen Projekten gegen Hungersnot und Mangelernährung. Helfen Sie jetzt mit Ihrer Spende gegen Hunger.
B. 100 kg Zement für den Bau von Regenwassertanks (in Kenia) 350 € z. B.

Nur Seiten von www.brot-fuer-die-welt.de anzeigen

Ori-Kanu und Kanu-Gami: FH Aachen siegt mit Faltbooten aus Beton – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/ori-kanu-und-kanu-gami-fh-aachen-siegt-mit-faltbooten-aus-beton/amp/

Sie sind faltbar, leicht zu verstauen und in Minutenschnelle aufgebaut: Die Rede ist von den beiden Faltkanus, die zwölf Bauingenieurstudierende der FH Aachen konstruiert haben. Das Besondere an den beiden Booten ist ihr Baumaterial, denn sie sind aus Beton. Für die innovative Bauweise und die bis ins Detail hervorragende handwerkliche Ausführung erhielt das FH-Team bei […]
Die Deutsche Betonkanu-Regatta ist eine Veranstaltung der deutschen Zement– und Betonindustrie.

Habitat for Humanity - Weil jeder ein Zuhause braucht - wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/das-freiwilligenprogramm-von-habitat-for-humanit/amp/

Habitat for  Humanity ist eine internationale, christliche Hilfsorganisation, die durch den Bau oder die Renovierung von Häusern Familien, die bislang in Elendsbehausungen leben mussten, auf ihrem Weg zu mehr Stärke, Stabilität und Selbstbestimmung unterstützt. Gegründet wurde Habitat for Humanity im Jahr 1976 in den USA. Im Rahmen unseres Freiwilligenprogramms, das sich – neben der aktiven Hilfe […]
Auch Sie können mithelfen: Zement mischen, Wände isolieren, Fenster einsetzen.

Ori-Kanu und Kanu-Gami: FH Aachen siegt mit Faltbooten aus Beton - wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/ori-kanu-und-kanu-gami-fh-aachen-siegt-mit-faltbooten-aus-beton/

Sie sind faltbar, leicht zu verstauen und in Minutenschnelle aufgebaut: Die Rede ist von den beiden Faltkanus, die zwölf Bauingenieurstudierende der FH Aachen konstruiert haben. Das Besondere an den beiden Booten ist ihr Baumaterial, denn sie sind aus Beton. Für die innovative Bauweise und die bis ins Detail hervorragende handwerkliche Ausführung erhielt das FH-Team bei […]
Die Deutsche Betonkanu-Regatta ist eine Veranstaltung der deutschen Zement– und Betonindustrie.

Habitat for Humanity - Weil jeder ein Zuhause braucht - wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/das-freiwilligenprogramm-von-habitat-for-humanit/

Habitat for  Humanity ist eine internationale, christliche Hilfsorganisation, die durch den Bau oder die Renovierung von Häusern Familien, die bislang in Elendsbehausungen leben mussten, auf ihrem Weg zu mehr Stärke, Stabilität und Selbstbestimmung unterstützt. Gegründet wurde Habitat for Humanity im Jahr 1976 in den USA. Im Rahmen unseres Freiwilligenprogramms, das sich – neben der aktiven Hilfe […]
Auch Sie können mithelfen: Zement mischen, Wände isolieren, Fenster einsetzen.

Nur Seiten von www.wissensschule.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

2006 Frühjahr / der Ablauf unseres Konstruktionslagers vom Projekt “Sivivinyo – Die Herausforderung“

https://www.stamm-johannisburg.de/geschi/2006_suedafrika/2006_seilgarten/ablauf.htm

Hier in Südafrika hat die Pfadfinderarbeit einen ganz anderen Stellenwert als in Deutschland. Da die Kinder und Jugendlichen hier unter anderen Lebensbedingungen aufwachsen, spielen die Pfadfinder eine wichtige Rolle bei der Bewältigung kleiner und großer Problematiken.
April: Zu erst schrieben wir einen Report über das Lager, da der Zement in den Fundamenten noch trocknen