Dein Suchergebnis zum Thema: Zement

Wieland Förster – Skulpturen und Zeichnungen | Erfurt.de

https://www.erfurt.de/ef/de/erleben/veranstaltungen/ast/2020/km_134843.html

Der am 12. Februar 1930 in Dresden geborene Wieland Förster zählt zu den herausragenden figürlichen Bildhauern der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts.
Aufrechter weiblicher Torso, 1971/1987 Zement, Höhe: 170 cm Foto: © Albertinum, Skulpturensammlung, Staatliche

Iara Simonetti-Ausstellung im Kulturhof Krönbacken | Erfurt.de

https://www.erfurt.de/ef/de/service/aktuelles/am/2011/105571.html

Morgen Abend, am 8. Oktober, 19 Uhr, öffnet im Kulturhof zum Güldenen Krönbacken die Iara Simonetti-Ausstellung. „Static Motion“ benennt die Künstlerin ihre Ausstellung. Alle Figuren,
Es sind Skulpturen mit bemalten Kissen, kombiniert mit Lack, Glas oder Zement.

Nur Seiten von www.erfurt.de anzeigen

Beckum KlimaBEwusst – Masterplan 100 % Klimaschutz | Nationale Klimaschutzinitiative des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz

https://www.klimaschutz.de/de/projekte/beckum-klimabewusst-masterplan-100-klimaschutz

Beckum: An Bächen entstanden, auf Zement gebaut – die Zukunft ‚Energieautark und KlimaBEwusst‘ im Blick

Zehn Unternehmen erhalten Deutschen Innovationspreis für Klima und Umwelt | Nationale Klimaschutzinitiative des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz

https://www.klimaschutz.de/de/service/meldungen/preisverleihung-deutscher-innovationspreis-fuer-klima-und-umwelt-iku

Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz verleiht erstmals den Deutschen Innovationspreis für Klima und Umwelt.
) hat mit ReConcrete-360° ein Verfahrenskonzept zur Kreislaufwirtschaft von Beton, Zuschlagstoffen, Zement

21 Projekte für den Deutschen Innovationspreis nominiert | Nationale Klimaschutzinitiative des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz

https://www.klimaschutz.de/de/service/meldungen/21-projekte-fuer-den-deutschen-innovationspreis-nominiert

Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz zeichnet mit dem Deutschen Innovationspreis für Klima und Umwelt (IKU) Ideen aus, die im Bereich Klima- und Umweltschutz neue Wege aufzeigen. Jetzt stehen die 21 nominierten Unternehmen fest.
mit „ReConcrete-360°“, einem Verfahrenskonzept zur Kreislaufwirtschaft von Beton, Zuschlagstoffen, Zement

Nur Seiten von www.klimaschutz.de anzeigen

#MerzMail 53 – Friedrich Merz MdB

https://www.friedrich-merz.de/merzmail/merzmail-53/

Liebe Unterstützerinnen, liebe Unterstützer, am Mittwoch dieser Woche hat die EU-Kommission ihr Maßnahmenpaket für den Klimaschutz vorgelegt. „Fit for 55“ sollen wir alle innerhalb der nächsten 10 Jahre werden. Wer wollte dem widersprechen? Aber der Teufel steckt bekanntlich im Detail, und diese Einzelheiten werden erst langsam sichtbar, wenn man das dicke Paket der Kommission liest. […]
Die Herstellung von Stahl, Aluminium, Zement, Fahrzeugen und vielen weiteren Produkten wird durch die