SALZERT, W. (2010) – Zootier Lexikon https://www.zootier-lexikon.org/bibliographie/s-1699975706/salzert-w-2010
Inhalt: Zoologische Gärten zählen angesichts des weltweit zunehmenden Tempos der
Inhalt: Zoologische Gärten zählen angesichts des weltweit zunehmenden Tempos der
seltenen und scheuen Tiere lassen sich am besten durch Kamerafallen beobachten, zählen
eine angepasste Kartierungsmethode angewandt, die sich an den Standardmethoden Punkt-Stopp-Zählung
Hierzu zählen neben den eifeltypischen Maaren auch die Vulkankegel.
Diese Zahlen entsprechen in etwa dem Fassungsvermögen von 1–3 nahe beisammen gepflanzten
werden.Als Folge der Chytridiomykose und anderer Gefährdungsursachen liegen die Zahlen
Familie: Wasserschlauchgewächse (Lentibulariaceae) Die Wasserschlauchgewächse zählen
Tierschutzverordnung (Stand 01.06.2024) schreibt für bis zu 20 Tieren die gleichen Zahlen
Zu den eingeführten Tierarten zählen auch der Saharafrosch und der Iberische Wasserfrosch
Die Schweizerische Tierschutzverordnung (Stand 01.06.2024) schreibt die gleichen Zahlen