Dein Suchergebnis zum Thema: Zahl

Zoo-Ausbau – Zoo Neuwied

https://www.zooneuwied.de/unterstuetzen/zoo-ausbau/

Der Ausbau-Euro Ihr Beitrag zur Entwicklung des Zoo Neuwied Der im Mai 2024 eingeführte Ausbau-Euro ist ein freiwilliger Beitrag, der mit dem Tageseintritt für Erwachsene gezahlt wird oder nach Wunsch auch abgewählt werden kann. Das Geld fließt 100% in Projekte, welche der Fortentwicklung des Zoos dienen, wie Neu- und Umbauprojekte. Indem Sie
Indem Sie den Ausbau-Euro zahlen, helfen Sie uns, die Haltungsbedingungen unserer

Bunt, bezaubernd und bedroht – Prachtloris – Zoo Neuwied

https://www.zooneuwied.de/auf-wiedersehen-seehunde-cloned/

In den vielstimmigen Chor aus Gezwitscher, Krächzen und Pfeifen, der dem Besucher am Avimundo, dem Vogelhaus des Zoo Neuwied, entgegenschallt, mischt sich seit einigen Wochen eine neue Stimme, beziehungsweise gleich zwei: Ein Pärchen Prachtloris ist Anfang Februar mit ins Gehege der Beos eingezogen. Mit den Beos teilen die farbenprächtigen Papageien nicht
Gehege kommen‘, obwohl sie ein Gehege teilen.“ Während die Beos zu den Weichfressern zählen

Förderverein – Zoo Neuwied

https://www.zooneuwied.de/unterstuetzen/foerderverein/

Förderverein Zoo Neuwied e.V. Der Förderverein Zoo Neuwied e.V. wurde 1984 gegründet mit dem Ziel den Zoo in Neuwied zu erhalten bzw. wiederaufzubauen. Der Verein ist Träger des Zoos. Heute zählt der Verein rund 850 Mitglieder. Der Verein finanziert den Zoo hauptsächlich durch Mitgliedsbeiträge, Spenden und natürlich durch die Eintrittsgelder sowie durch Erlöse
Darüber hinaus möchte ich einen Zusatzbeitrag (Spende) jährlich zahlen: Betrag

Tierische Super-Sinne – Zoo Neuwied

https://www.zooneuwied.de/tierische-super-sinne/

Reglos liegt die große Schlange da, bis sie plötzlich den Kopf hebt und lautlos auf die Menschengruppe zugleitet, die in der Nähe hockt und sie beobachtet… „Wie die Schlange jetzt wahrgenommen hat, dass wir hier sind, kann ich nicht genau sagen.“ Eva Fritsch, die Zoopädagogin des Zoo Neuwied, erklärt: „Grundsätzlich verfügen
Dazu zählen Berührungen, Schmerzreize und Temperaturreize.

Artenschutz-Euro – Zoo Neuwied

https://www.zooneuwied.de/unterstuetzen/artenschutz-euro/

Unser Artenschutz-Euro Der Neuwieder Artenschutz-Euro Der seit dem 28. November 2022 Eingeführte Artenschutz-Euro ist ein freiwilliger Beitrag, der mit dem Eintritt gezahlt wird oder nach Wunsch auch abgewählt werden kann. Bei einer Erwachsenen-Tageskarte kommt 1€ für den Artenschutz hinzu, bei einer Erwachsenen-Jahreskarte 3€ und bei einer Familien-Jahreskarte 5€. Das Geld kommt zu
Indem Sie den Artenschutz-Euro zahlen, helfen Sie uns, unserer Funktion als Artenschutz-Zentrum

Natur- und Artenschutz – Zoo Neuwied

https://www.zooneuwied.de/entdecken/natur-und-artenschutz/

Natur- und Artenschutz Natur- und Artenschutz ist eine der vier Hauptaufgaben von wissenschaftlich geführten Zoos. Der Zoo Neuwied beteiligt sich daran durch Erhaltungszucht, durch Unterstützung vor Ort und mit seiner Bildungsarbeit. Natur- und Artenschutz Natur- und Artenschutz ist eine der vier Hauptaufgaben von
eingeführte Artenschutz-Euro ist eine freiwillige Abgabe, die Besucher beim Eintritt zahlen