Dein Suchergebnis zum Thema: Zahl

Leichte Sprache – Zoo Neuwied

https://www.zooneuwied.de/leichte-sprache/

Herzlich Willkommen im Zoo Neuwied! Unser Zoo ist der größte Zoo in Rheinland-Pfalz. Hier können Sie und Ihre Kinder ganz viele Tiere und Tier-Arten finden! Löwen, Affen, Pinguine und Erdmännchen warten schon auf Ihren Besuch. Wenn es regnet, können Sie in unseren großen Tier-Häusern Spaß haben. Dort gibt es viele Tiere, die
Eintritts-Preis: 40 € pro Gruppe, plus Eintritts-Preis pro Person Maximale Teilnehmer-Zahl

Ein besonderer Abend für besondere Besucher – Zoo Neuwied

https://www.zooneuwied.de/ein-besonderer-abend-fuer-besondere-besucher/

Während die Sonne langsam sank, stieg im Zoo Neuwied die Stimmung einer Schar ganz besonderer Besucher: am 07. Juni hatte der Zoo Neuwied bereits zum 16. Mal zur „Dreamnight at the Zoo“ eingeladen. An dieser Aktion nehmen weltweit über 250 zoologische Einrichtungen in 36 Ländern teil und öffnen nach Ende der
Die Zahl ist so gewählt, dass an diesem Abend jeder Gast an allen Aktionen teilnehmen

Ein Meilenstein für den Kranichschutz – Zoo Neuwied

https://www.zooneuwied.de/ein-meilenstein-fuer-den-kranichschutz/

Der Zoo Neuwied zeigt erneut sein Engagement für den internationalen Artenschutz: Als maßgeblicher Förderer des Blue Crane Conservation Planning Workshops, der vom 8. bis 10. Oktober 2024 in Bot River (Südafrika) stattfand, unterstützt der Zoo die nachhaltige Sicherung einer bedrohten Tierart – des südafrikanischen Nationalvogels, des Paradieskranichs. Der Workshop vereinte 28 Fachleute
Dazu zählen: • Die flächendeckende Sicherung gefährlicher Stromleitungen.

Kleine Raubtiere ganz groß! – Zoo Neuwied

https://www.zooneuwied.de/kleine-raubtiere-ganz-gross/

Zu Mardern haben die meisten Menschen ein ambivalentes Verhältnis: schöne Tiere, aber sie sollen sich doch bitte von den Autos fernhalten. „Dabei geht von den acht einheimischen Arten aus der Familie der Marder gerade mal eine gelegentlich an Autokabel, nämlich der Steinmarder“, weiß Maximilian Birkendorf. Der gelernte Tierpfleger arbeitet als Kurator
auf, worunter bei den in Menschennähe lebenden Steinmardern eben auch Motorhauben zählen