Dein Suchergebnis zum Thema: Zahl

Der Checker-Space der Verbraucherchecker

https://www.verbraucherbildung.de/meldung/der-checker-space-der-verbraucherchecker

In den Workshops der Verbraucherchecker setzen Jugendliche sich mit Verbraucherthemen auseinander und tragen ihr Wissen anschließend in ihr Umfeld weiter. Hintergründe und noch mehr Informationen können sie im Checker-Space recherchieren – in Form von Videos, Podcasts oder Artikeln.
Dazu zählen Video-Tutorials wie „10 Schritte zur Infografik“, die Schritt für Schritt

Eltern wünschen sich mehr Verbraucherthemen im Unterricht

https://www.verbraucherbildung.de/meldung/eltern-wunschen-sich-mehr-verbraucherthemen-im-unterricht

Ahnung von Wirtschaft haben, sich gesund ernähren und sicher mit Computer und Internet umgehen – viele Eltern in Deutschland wünschen sich, dass ihre Kinder das auch in der Schule lernen. Mehr Zustimmung als Verbraucherthemen findet bei ihnen nur der Ruf nach einem Pflichtfach „Benehmen“.
Interessant sind diese Zahlen auch vor dem Hintergrund der Eingangsfrage, die die

Jugendschutz im Netz bleibt lückenhaft

https://www.verbraucherbildung.de/meldung/jugendschutz-im-netz-bleibt-luckenhaft

Der Jugendschutz im Internet weist weiterhin riesige Lücken auf: 8.000 Verstöße gegen ihn stellte jugendschutz.net 2014 fest, ähnlich viele wie im Vorjahr. Einige Angebote im Netz animieren Kinder und Jugendliche zur Selbstgefährdung oder beschönigen Essstörungen. Vieles lässt sich kaum löschen oder sperren.
Vorsitzender der Kommission für Jugendmedienschutz (KJM), forderte angesichts dieser Zahlen