Dein Suchergebnis zum Thema: Zahl

Weltverbrauchertag 2023

https://www.verbraucherbildung.de/meldung/weltverbrauchertag-2023

Am 15. März ist Weltverbrauchertag. 2023 steht er unter dem Motto „steigende Preise“ – denn diese belasten die Verbraucherinnen und Verbraucher mehr denn je. Auch Kinder und Jugendliche sind von den Preissteigerungen betroffen und Schule ist gefordert, ihnen Orientierung angesichts der Krise zu bieten.
Artikel Marktgeschehen, Finanzen und Verbraucherrecht Unterrichtsmaterial: Kleine Zahl

Bildung für nachhaltige Entwicklung: UN-Dekade vor Abschluss

https://www.verbraucherbildung.de/meldung/bildung-fur-nachhaltige-entwicklung-un-dekade-vor-abschluss

Die Deutsche UNESCO-Kommission zeichnet Ende April zum letzten Mal Bildungsinitiativen im Rahmen der UN-Dekade „Bildung für nachhaltige Entwicklung“ aus. Was im Laufe der Dekade im deutschen Bildungssystem passiert ist, zeigt eine neue Broschüre.
„Diese Zahl, vor allem aber die Vielfalt der ausgezeichneten Projekte, macht uns

Gewerkschaft will Prüfstelle gegen schlechte Unterrichtsmaterialien

https://www.verbraucherbildung.de/meldung/gewerkschaft-will-prufstelle-gegen-schlechte-unterrichtsmaterialien

In Deutschland drängen immer mehr Unternehmen mit selbst erstellten Unterrichtsmaterialien in die Schulen. Die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) will das nicht länger hinnehmen – und spricht sich für eine öffentlich kontrollierte Prüfstelle für diese Materialien aus.
Dies sei nötig, weil die Zahl der von Unternehmen erstellten oder beauftragten, frei