Dein Suchergebnis zum Thema: Zahl

Vorteile und Risiken von Bezahldienstleistern

https://www.verbraucherbildung.de/verbraucherchecker/verbrauchertipps/vorteile-und-risiken-von-bezahldienstleistern

Online-Shops bieten viele Möglichkeiten, um Waren zu bezahlen: auf Rechnung, per Vorkasse – oder auch über Online-Bezahldienste wie Klarna oder Paypal. Welche Vorteile und Risiken diese beliebte Zahlungsmethode haben kann, erfährst du hier!
Rechnung eine sichere Variante, um im Internet einzukaufen: Du musst die Ware erst zahlen

#SchulabschlussUndDann: Wie lässt sich Studieren finanzieren?

https://www.verbraucherbildung.de/verbraucherchecker/verbrauchertipps/schulabschlussunddann-wie-laesst-sich-studieren-finanzieren

Ein Bachelorstudium von 3 bis 4 Jahren kostet im Durchschnitt 35.000 bis 45.000 Euro. Dabei gilt für deine Eltern eine Unterhaltspflicht: Sie müssen, wenn sie es sich leisten können, deine Grundsicherung übernehmen, bis du einen ersten Berufsabschluss oder das Studium abgeschlossen hast.
deine Eltern nicht die finanziellen Möglichkeiten, dir (ausreichend) Unterhalt zu zahlen