Dein Suchergebnis zum Thema: Zahl

„Das Gesundheitssystem in Kolumbien ist an seiner Belastungsgrenze“

https://www.johanniter.de/johanniter-unfall-hilfe/auslandshilfe/aktuelles/das-gesundheitssystem-in-kolumbien-ist-an-seiner-belastungsgrenze/

In Kolumbien entladen sich seit Wochen gewaltsame Proteste. Unsere Mitarbeiterin Kirsten Wesenberg koordiniert in der Hauptstadt Bogotá die Projektaktivitäten der Johanniter und schildert im Interview, wie stark das Land von Corona, Armut, Gewalt und einer am Limit arbeitenden Gesundheitsversorgung betroffen ist.
Eine Zahl macht diese Situation deutlich: Knapp ein Drittel aller kolumbianischen

Flucht: Wenn seelische Wunden kaum verheilen

https://www.johanniter.de/johanniter-unfall-hilfe/auslandshilfe/aktuelles/flucht-wenn-seelische-wunden-kaum-verheilen/

Erlebte Gewalt und die anschließende Flucht hinterlassen bei vielen Betroffenen tiefe Spuren, die wie bei Evans Lomuju in Uganda noch viele Jahre danach Folgen haben können. Der Fall des Südsudanesen macht deutlich, wie wichtig psychologische Unterstützung ist, um Traumata zu überwinden. Unsere Partnerorganisation CEFORD ist für diese Maßnahmen in Flüchtlingssiedlungen ein wichtiges Bindeglied.
Millionen Menschen im Jahr 2020 auf der Flucht Trotz der Pandemie ist die Zahl

Besser mal reingeguckt – Warum die Darmkrebsvorsorge so wichtig ist!

https://www.johanniter.de/johanniter-kliniken/johanniter-krankenhaus-rheinhausen/presse-und-oeffentlichkeitsarbeit/meldungen/meldung/besser-mal-reingeguckt-warum-die-darmkrebsvorsorge-so-wichtig-ist-8925/

Als eine der häufigsten bösartigen Erkrankungen und dies nicht nur in Deutschland sondern weltweit, hat das Thema Darmkrebs auch bei den Johannitern einen hohen Stellenwert.
Das sah vor einigen Jahren noch ganz anders aus. 2002 betrug die Zahl der Neuerkrankungen

„Zuversicht ist unsere Burg“

https://www.johanniter.de/johanniter-kliniken/johanniter-krankenhaus-treuenbrietzen/presse-und-oeffentlichkeitsarbeit/meldungen/meldung/zuversicht-ist-unsere-burg-2308/

Dr. Thomas Krössin, Geschäftsführer der Johanniter-Akut-Kliniken, ist in der Pandemie zugleich als Leiter des Zentralen Krisenstabes der Johanniter GmbH. Im Interview gibt er Auskunft zur Lage in den Johanniter-Krankenhäusern, zu Testungen und Impfung
Nachdenklich stimmt, dass eine viel zu geringe Zahl von Impfchargen zur Verfügung