Dein Suchergebnis zum Thema: Zahl

Mathe AG „Knobl’auch“ | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/foerderung/ag/knoblauch-ag/

„Es gibt 10 Arten von Menschen. Die, die dieses Rätsel verstehen, und die, die dieses Rätsel nicht verstehen.“ Typischer Mathematikerwitz (Rätsel) Mach mit! Möchtest auch du zu der Art von Menschen gehören, die das obige Rätsel versteht? Kennst du dieses phantastische Gefühl des AHA-Effekts, wenn du nach langem Grübeln endlich die Lösung eines Problems gefunden
Und das bieten wir dir … Austausch mit Gleichgesinnten – dazu zählen auch wir Lehrer

Die Sanis bei der Aktionswoche „Jülich rüstet gegen Sepsis“: S.E.P.S.I.S – dein Lebensretter-Akronym! | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/2025/07/07/die-sanis-bei-der-aktionswoche-juelich-ruestet-gegen-sepsis-s-e-p-s-i-s-dein-lebensretter-akronym/

Die Schulsanitäts-AG nahm auf dem Marktplatz an der Aktionswoche zur Aufklärung über Sepsis vom 23.Juni bis zum 28. Juni 2025 teil. Für die Zeit von 17 bis 19:30 Uhr bauten am vergangenen Dienstag Hanna Stéfanska und Jonas Neumann (beide EF) zusammen mit ihrer AG Leiterin Frau Landen den Stand auf, an dem sie spielerisch die
Zum Teil gehen Professoren von deutlich höheren Zahlen aus, wie die Jülicherin Frau

600 Förderer helfen | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/2012/03/29/600-forderer-helfen/

Lang ist die Liste der Maßnahmen, mit denen der Förderverein des Gymnasiums Zitadelle im letzten Jahr schulische Aktivitäten unterstützte oder teilweise erst ermöglichte. Das ging aus dem Rechenschaftsbericht hervor, den Reinhold Finken im Rahmen der Jahreshauptversammlung vorlegte. Aus den Beiträgen und Spenden der etwa 600 Mitglieder wurden etliche dringende Anschaffungen getätigt und Weichen für zukünftige
Zu den größeren Ausgaben des vergangenen Jahres zählen unter anderem zehn Beamer

SV-Fahrt zum Biggesee | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/2015/06/24/sv-fahrt-zum-biggesee/

Auf Grund der besonders engagierten SV wurde eine Fahrt organisiert, die unter anderem die getätigte Arbeit würdigen und Möglichkeiten bieten sollte, Vergangenes zu reflektieren und neue Ideen zu sammeln. Die Fahrt fand vom 12.06.2015 bis 14.06.2015 in der Jugendherberge am Biggesee (in der Nähe von Olpe) statt. Nach einstündiger Busfahrt wurden wir von dem Herbergsleiter
Zu den Projekten zählen unter anderem die nächste SV-Fahrt, die Beteiligung der SV

Ausgezeichnete Leistungen an der Zitadelle | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/2019/10/03/ausgezeichnete-leistungen-an-der-zitadelle/

Auf der diesjährigen Auszeichnungsfeier des Gym­nasiums Zitadelle in der Schloss­kapelle der Schule wurden ungefähr 170 erfolg­reiche und engagierte Schülerinnen und Schülern des Schul­jahres 2018/19 geehrt. Dabei wurde deut­lich, dass die Schule mehr als ein Lernort ist, nämlich ein Lebensraum, in dem die Schülerinnen und Schüler viele Stunden ihres Tages über viele Jahre verbringen. Hier wird
Daneben waren die Schülerinnen und Schüler auch in zahl­reichen sportlichen Wettbewerben

Aktiv fürs Klima – Zitadelle erneut Spitzenreiter | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/2018/03/11/aktiv-fuers-klima-zitadelle-erneut-spitzenreiter/

Im Januar trafen sich die Ver­treter und Ver­treterinnen der teilnehmenden Schulen und Kitas im Rathaus der Stadt Jülich, um sich über neue Projekte und Ideen auszutauschen und um ihre Schecks für die erzielten Energieein­sparun­gen in Empfang zu nehmen. Für die Auszahlung der Boni gab es einige Neuerungen, weshalb sich die Bekanntgabe der Einsparungen für das
Durchschnitt der Jahre 2009-2011 hin zu den Jahren 2012-2015 verändert und die Bo­nus­zahlungen

USA 2013 – three, two, one, go… | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/2013/03/03/usa-2013-three-two-one-go/

Ein kleiner transatlantischer Gruß an unsere amerikanische Partnerschule! Wir kommen (und lassen den Schnee hoffentlich dauerhaft zu Hause)! In drei Tagen geht es los: Am 06. März werden werden 25 Schülerinnen und Schüler zusammen mit ihren Lehrern Frau Isabel Thomaschewski und Herrn Dirk Neumann für drei aufregende Wochen nach Collingswood, New Jersey (bei Philadelphia) reisen.
Dazu zählen neben Besuchen der örtlichen Feuerwehr und Polizei, des Amtsgerichts

Q2-Schüler/innen besuchen Jülicher Altenheim | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/2020/02/19/q2-schueler-innen-besuchen-juelicher-altenheim/

Gemeinsam spielen und zuhören Beinahe täglich laufen wir auf unserem Weg zur Schule an der Seniorenwohnanlage „An der Zita­delle“ vorbei, doch kaum einer hatte es bisher von innen gesehen. Wir, neun Schü­lerinnen und Schü­ler des Gymnasiums Zitadelle Jülich, be­schlossen dies zu ändern und veranstalteten am 04.02.2020 dort einen Spielenachmittag. Dafür brachte jeder ein paar Spiele,
Gespräche und manchmal waren wir so sehr in einem Gespräch vertieft, dass wir einige Bingo-Zahlen

Mathevortrag zum Thema „Folgen“ | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/2018/09/25/mathevortrag-zum-thema-folgen/

1, 2, 3 ganz viele – Mathe-Tag zum Thema „Fol­gen“ mit Prof. Martin Pieper von der FH Aachen Mathematik ist mehr als nur das Einsetzen in Formeln – davon konnten sich 26 Schüler/innen der Mathematik-Leistungskurse aus der Q1 am 20. September überzeugen. Wie schon in den Vorjahren war Prof. Dr. Martin Pieper, Professor für Mathematik
bekannt: Gesucht ist stets das sogenannte Bildungsgesetz, mit dem sich weitere Zahlen

Weihnachtsgrüße der Religionsfachschaften | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/2022/12/21/weihnachtsgruesse-der-religionsfachschaften/

„Wir sagen euch an den lieben Advent“ – so klingt es auch in diesem Jahr wieder im Weihnachts­gottesdienst des Gymnasiums Zitadelle. Wie schön, dass eine solche Veranstaltung nach drei Jahren Zwangspause wegen Corona nun endlich wieder möglich ist! „Freut euch, ihr Christen, freuet euch sehr“, heißt es dann passenderweise weiter im Lied. Aber geht das
noch viel mehr Dinge nennen, und auch wenn sie noch so klein erscheinen mögen, so zählen