Dein Suchergebnis zum Thema: Zahl

Dr. Peter Nieveler | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/unsere-schule/geschichtliches/lebensbilder-dr-nieveler/

Stellvertretender Schulleiter Bürgermeister Geschäftsführer des Brückenkopf – Parkes Abiturjahrgang 1955 Wolfgang Gunia Was Peter Nieveler mit dem Jülicher Gymnasium verbindet: Seit 1946 besuchte er das Staatliche Gymnasium Jülich, das nach den Kriegszerstörungen notdürftig unterge-bracht war im heutigen Westgebäude an der Düsseldorfer Straße und als „Untermieter“ beim Mädchengymnasium. 1955 bestand er das Abitur – ein altsprachliches
Die Zahl der von ihm verfassten Aufsätze zu kulturellen, schulischen, kunstgeschichtlichen

Anfahrt und Parkmöglichkeiten | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/organisation/anfahrt-und-parkmoglichkeiten/

Sehr geehrte Besucher, beim Besuch des Gymnasiums Zitadelle gibt es folgende Parkmöglichkeiten: 1. Parkdeck Düsseldorfer Straße (nach 18:00 Uhr kostenlos) 2. Parktaschen am Wallgraben (bis 18:00 Uhr mit Parkscheibe max. 3 Std., danach frei) Die Zufahrtswege für Feuerwehr- und Rettungsfahrzeuge sind unbedingt frei zu halten! Bitte beachten Sie beim Besuch von Veranstaltungen auf dem Gelände
beim Besuch von Veranstaltungen auf dem Gelände der Zitadelle: Aufgrund der hohen Zahl

Rechtskunde AG | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/foerderung/ag/rechtskunde/

Die Arbeitsgemeinschaft Rechtskunde richtet sich an Schülerinnen und Schüler der 9. Klassen, die an rechtlichen, politischen und gesellschaftlichen Fragen interessiert sind. Es werden u.a. folgende Themen behandelt: Recht und/oder Gewalt, die Bedeutung des Völkerrechtes, Einordnung des Rechtes in das Normensystem; das Recht als staatliches Gestaltungsmittel, Strafrecht mit Gerichtsbesuch und Informationen durch Polizei / Staatsanwaltschaft, allgemeines
Sie freut sich auf eine große Zahl von interessierten Teilnehmern.

In memoriam Roswitha Richter († 19.03.2024) | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/2024/04/21/in-memoriam-roswitha-richter-%E2%80%A0-19-03-2024/

Am 19.März 2024 starb Roswitha Richter im Alter von 88 Jahren und wurde in Stetternich, wo sie über Jahrzehnte lebte, beerdigt. Vielen ihrer ehemaligen Kollegen und Kolleginnen am Jülicher Gymnasium ist sie in guter Erinnerung als temperamentvolle, lebhafte, durchsetzungsfähige sympathische Kollegin und als anerkannte moderne Kunsterzieherin. Ihr Start am Jülicher Gymnasium , wo die 1936
Den Wandel förderte auch das rasche Anwachsen der Zahl der Schüler und allmählich

Professor Dr. Joseph Kuhl | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/unsere-schule/geschichtliches/schulleiter-prof-kuhl/

Rektor des Progymnasiums in Jülich von 1862-1896 Anmerkungen und Hinweise zum 100.Todestag von Wolfgang Gunia Joseph Kuhl hatte seit seinem Amtsantritt für seine Schule ein klares Ziel vor Augen, für das er sich unermüdlich einsetzte: Aus dem Progymnasium sollte ein Vollgymnasium werden, das zur allgemeinen Hochschulreife führen konnte. Für dieses Ziel setzte er sich im
110 im Jahre 1897, dem Jahr der Pensionierung Kuhls, anstieg, mit der höchsten Zahl