Dein Suchergebnis zum Thema: Zahl

Rückblick: Ehemaligentreffen 2022 vor traumhafter Kulisse | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/2022/11/16/rueckblick-ehemaligentreffen-2022/

Pandemiebedingt zwei Jahre später als ur­sprüng­lich geplant fand das traditionelle Ehemaligenfest des Gymnasiums Zitadelle am Samstag, den 03.09.22, im Renaissancegarten der Zitadelle statt. Nach vorsichtigen Schätzungen sowie auf Grund­lage der vorliegenden Anmeldungen konn­ten sich die Ausrichter, das Gymnasium und der schulische Förderverein, über die ca. 1.200 Gäste aus nah und fern freuen, die der Einladung
auf ein weiteres Problem: „Zusätzlich zu den Nichterschienenen habt eine größere Zahl

Gemeinsam knobeln – Der Mathe-Teamwettbewerb Bolyai 2024 | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/2024/05/20/gemeinsam-knobeln-der-mathe-teamwettbewerb-bolyai-2024/

Auch in diesem Jahr nahmen wieder zahlreiche SchülerInnen der Stufen 5 bis 10 am Teamwettbewerb Bolyai im Fach Mathematik teil. Wie der Name andeutet, hat der Wettbewerb ungarische Wurzeln. Vor fast 20 Jahren wurde er an einem Budapester Gymnasium von einer Hand voll LehrerInnen ins Leben gerufen, mittlerweile erfreut er sich international großer Beliebtheit und
Beliebtheit und kann eine wachsende Anzahl von Fans verzeichnen – nach Corona ist die Zahl

In memoriam Wolfgang Manecke († 28.11.2023) | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/2023/12/05/in-memoriam-wolfgang-manecke-%E2%80%A0-28-11-2023/

Am 4. Dezember 2023 begleiteten ihn auch ehe­malige Kollegen zur letzten Ruhe auf der Mer­scher Höhe. Bereits 1996 war er in den Ruhe­stand eingetreten, so dass ihn viele nicht mehr als Lehrer erlebt haben. Wolfgang Manecke war nicht der typische Lehrer mit zwei Staatsexamen und absolviertem Refe­ren­dariat. Als er im Alter von 37 Jahren 1973
Fach Verkehrserziehung , welches bei dem wachsenden Straßenverkehr und der großen Zahl

Erfolgreiche Junginformatikerinnen und -informatiker | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/2021/06/29/erfolgreiche-junginformatikerinnen-und-informatiker/

Bereits zum dritten Mal haben die Informatikkurse der Zitadelle am „Jugendwettbewerb Informatik“ (JwInf) teil­ge­nommen. Vor allem Schülerinnen und Schüler aus den Informatik-Differenzierungskursen der Jahrgangsstufen 8 und 9, aber auch einige Teilnehmerinnen und Teil­neh­mer aus der Oberstufe konnten ihre Leistungen unter Beweis stellen. Erstmals haben dieses Jahr auch Schü­lerinnen und Schüler der ITG-Kurse der Jahrgangsstufe 6
Insgesamt kam so trotz der Pandemie eine beachtliche Zahl von 163 Teilnehmerinnen

Wurdest Du schon einmal diskriminiert/gemobbt? | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/2016/04/18/wurdest-du-schon-einmal-diskriminiertgemobbt/

Umfrageergebnisse der AG „Schule ohne Rassis­mus“ Vor wenigen Monaten hat die AG „Schule ohne Rassismus“ 376 Schülerinnen und Schüler zwischen elf und 18 Jahren (Jahrgangstufen 7, 8, 9 und Q1) gefragt, inwiefern diese an unserer Schule bereits selbst Diskriminierungs- bzw. Mob­bing­erfahrungen er­leiden mussten bzw. inwiefern diese andere Schüler­innen und Schüler kennen, die solch Erfahrungen machen
Leider zeigte sich dies nicht an der Zahl der Teilnehmenden, sodass die AG im 2.Halbjahr

Roboter auf Karottensaat und Schatzsuche – der Informatik-Biber | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/2025/02/13/roboter-auf-karottensaat-und-schatzsuche-der-informatik-biber/

Beim Informatik-Biber, der bereits im November 2024 stattgefunden hat, beschäftigten sich die Schüler:innen mit Fragen wie „Auf welche Hügel hat der Roboter die Karottensamen gepflanzt?“ oder „Wie viele Runden muss der Zug fahren, bis alle Kisten in der richtigen Reihenfolge entladen sind?“ Außerdem haben sich die Teilnehmenden auf Schatzsuche begeben, um auf einem Spielbrett mit
Insgesamt kam so die beachtliche Zahl von 206 Teilnehmenden unserer Schule zustande

Biber meets Bolyai – Tolle Erfolge in Informatik und Mathematik | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/2023/02/22/biber-meets-bolyai-tolle-erfolge-in-informatik-und-mathematik/

Am 7. Februar 2023 wurden die erfolgreichsten Teilnehmenden des Informatik-Biber Wettbewerbs und des Mathematik-Wettbewerbs Bolyai in der Schlosskapelle im Beisein von Schulleiterin Frau Dr. Körver geehrt. Das Klavierspiel Herrn Loups gab der Veranstaltung zusätzlich den würdigen Rahmen. Der Bolyai-Wettbewerb hat osteuropäische Wurzeln. Er wurde nach dem ungarischen Mathematiker János Bolyai benannt und trägt den Leitspruch
der Mitglieder der Informatik-AG (Jgst. 7/8), so dass insgesamt die stattliche Zahl

Jugend forscht 2015: Gleich zwei 1. Preise | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/2015/02/09/jugend-forscht-2015-gleich-zwei-1-preise/

Von 31 Arbeiten aus 15 Schulen wurden beim diesjährigen Regionalwettbewerb „Jugend forscht“ bzw. „Schüler experimentieren“ fünf erste Preise im Forschungszentrum Jülich verliehen. Gleich zwei Arbeiten vom Gymnasium Zitadelle konnten sich durchsetzen und jeweils einen ersten Platz erzielen: So wurde die Arbeit von Milena Klameth zur „Veränderung des Sehvermögens im Laufe des Lebens“ in der Sparte
ergeben, wenn man alle Elemente des Dreiecks markiert, die durch eine bestimmte Zahl