Dein Suchergebnis zum Thema: Zahl

Kooperationen

https://www.dlr.de/de/fl/forschung-transfer/kooperationen

Das Institut arbeitet in verschiedenen Kooperationen mit internen und externen Partnern zusammen, denn die große thematische Bandbreite in diesem Bereich erfordert einen steten Austausch sowohl mit Anwendern als auch mit Grundlagenforschern der unterschiedlichsten Disziplinen.
Hierzu zählen insbesondere die nationalen Kooperationen mit den Firmen DFS Deutsche

DLR verbessert eigenen ökologischen Fußabdruck

https://www.dlr.de/de/das-dlr/ueber-uns/nachhaltigkeit/gelebte-nachhaltigkeit-praxisbeispiele/dlr-verbessert-eigenen-oekologischen-fussabdruck

Auf dem Weg in Richtung Klimaneutralität hat das DLR einen Fortschritt erzielt: 2024 konnte der Ausstoß von 124 Tonnen Kohlenstoffdioxid durch das Recycling von Elektro- und Elektronik-Altgeräten vermieden werden. Neben der erheblich gesteigerten Rückgewinnung von Edelmetallen wurde die Materialanalyse um neue Kategorien erweitert.
Diese Zahlen unterstreichen das kontinuierliche Engagement des DLR mit dem Fokus

Aerogel Launch Factory

https://www.dlr.de/de/fm/forschung-und-transfer/projekte-und-missionen/aerogel-launch-factory-alf

Mit der Aerogel Launch Factory empowern wir Unternehmen, Aerogele in ihrer Forschung besser erproben zu können und erleichtern somit den Einstieg von Aerogel-Lösungen in den Markt. Wir stellen Infrastruktur und Expertise zur Verfügung und wollen so erreichen, dass Start-Ups und Unternehmen sich trauen, Aerogele für ihre Anwendungen zu nutzen.
Aerogelblock Credit: DLR (CC BY-NC-ND 3.0) DownloadDownload Aerogel Launch Factory: Zahlen

DLR verbessert eigenen ökologischen Fußabdruck

https://www.dlr.de/de/das-dlr/ueber-uns/nachhaltigkeit/gelebte-nachhaltigkeit-praxisbeispiele/dlr-verbessert-eigenen-oekologischen-fussabdruck/

Auf dem Weg in Richtung Klimaneutralität hat das DLR einen Fortschritt erzielt: 2024 konnte der Ausstoß von 124 Tonnen Kohlenstoffdioxid durch das Recycling von Elektro- und Elektronik-Altgeräten vermieden werden. Neben der erheblich gesteigerten Rückgewinnung von Edelmetallen wurde die Materialanalyse um neue Kategorien erweitert.
Diese Zahlen unterstreichen das kontinuierliche Engagement des DLR mit dem Fokus