Dein Suchergebnis zum Thema: Zahl

Künstliche Intelligenz (KI)

https://www.dlr.de/de/forschung-und-transfer/digitalisierung/forschungsgebiete-zur-digitalisierung/kuenstliche-intelligenz-ki

Künstliche Intelligenz (KI) ist eine der bedeutendsten Zukunftstechnologien der Digitalisierung. KI spielt in vielen Bereichen des DLR und verwandten Industriebranchen eine zentrale Rolle. Als Enabling Technology hat das Thema großes Innovationspotenzial in Forschung, Entwicklung und Verwaltung.
Hierzu zählen beispielsweise die automatisierte Bilderkennung, Wissensmanagement

Künstliche Intelligenz (KI)

https://www.dlr.de/de/forschung-und-transfer/digitalisierung/forschungsgebiete-zur-digitalisierung/kuenstliche-intelligenz-ki/

Künstliche Intelligenz (KI) ist eine der bedeutendsten Zukunftstechnologien der Digitalisierung. KI spielt in vielen Bereichen des DLR und verwandten Industriebranchen eine zentrale Rolle. Als Enabling Technology hat das Thema großes Innovationspotenzial in Forschung, Entwicklung und Verwaltung.
Hierzu zählen beispielsweise die automatisierte Bilderkennung, Wissensmanagement

DLR – Unterstützung für die Helfer in Katastrophen

https://www.dlr.de/de/aktuelles/nachrichten/2021/03/20210901_unterstuetzung-fuer-die-helfer-in-katastrophen

Erdbeobachtung: Das Zentrum für satellitengestützte Kriseninformation (ZKI) im DLR hat die Ehrennadel der Deutschen Raumfahrt erhalten. Damit würdigt die Deutsche Gesellschaft für Luft- und Raumfahrt die Leistungen des Teams nach Katastrophen.
Zum Kernteam des ZKI zählen rund zehn Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler.

Das Zentrale Archiv des DLR

https://www.dlr.de/de/das-dlr/ueber-uns/geschichte-des-dlr/das-zentrale-archiv-des-dlr

Das Wort ist alt, modern, zeitlos: Arche (ἀρχή). Antike Philosophen bezeichneten so den Urgrund. Die Bibel nennt Noahs „großen Kasten“ Arche. In ihr wurden die Arten gerettet. Zur Charakterisierung zeitgenössischer Schutzräume für Kulturgüter wird auf das archaische Wort zurückgegriffen: bei der Voyager-Mission, bei der Arche Nebra, die es im Namen trägt. Der Barbarastollen in Oberried ist mit „Zentraler Bergungsort der Bundesrepublik“ nüchtern benannt, wird aber regelmäßig als Arche bezeichnet. International gilt der Globalt sikkerhetshvelv for frø på Svalbard auf Spitzbergen als größter Saatgutspeicher weltweit: eine Arche des Lebens, Archiv für die Erde.
Zu den wichtigen Dokumenten zählen auch Originale von Studienarbeiten Ludwig Prandtls

EOC-Wissenschaftlerin mit Helmut-Rott Preis ausgezeichnet

https://www.dlr.de/de/eoc/aktuelles/nachrichten/2023/eoc-wissenschaftlerin-mit-helmut-rott-preis-ausgezeichnet

Die EOC-Wissenschaftlerin Dr. Celia Amélie Baumhoer wurde am 16. Mai 2023 mit dem Helmut-Rott Preis 2022 ausgezeichnet. Dieser Preis wird alle zwei Jahre für herausragende Dissertationen mit engem Bezug zur Fernerkundung der Kryosphäre verliehen.
Dazu zählen beispielsweise eine verkürzte Meereisbedeckung, erhöhte Meeresoberflächentemperaturen