Dein Suchergebnis zum Thema: Zahl

Delegiertentagung der Bezirksjugendfeuerwehr Weser-Ems – Bewährungsprobe bestanden – Archiv

https://archiv.njf.de/2015/04/27/delegiertentagung-der-bezirksjugendfeuerwehr-weser-ems-%C2%96-bewaehrungsprobe-bestanden/

Nach einem kurzen Frühstück begrüßte Bezirks- Jugendfeuerwehrwart WernerMietzon alle 32 Delegierten der Kreise des Bezirks Weser-Ems. Die Sitzung begann mit der positiven Nachricht, dass wir trotz des demographischen Wandels unsere Mitgliederzahlen stabil halten konnten. Zum Ende des vergangenen Jahres waren 5183 Jugendliche in 285 Jugendfeuerwehren im Bezirk aktiv.
Nichts desto trotz dürfen wir uns auf diesen Zahlen nicht ausruhen, machte Fachbereichsleiter

Die Kreiskinderfeuerwehr Lüneburg informiert über Neuheiten – Archiv

https://archiv.njf.de/2012/02/09/die-kreiskinderfeuerwehr-lueneburg-informiert-ueber-neuheiten/

Scharnebeck. Am 28.01.2012 fand die Jahreshauptversammlung der Kreiskinderfeuerwehr in der feuerwehrtechnischen Zentrale in Scharnebeckstatt.Gewichtigstes Thema der Veranstaltung war die Wahl des 2.stellv. Kreiskinderfeuerwehrwartes. Aus beruflichen Gründen musste Linda Harms aus Handorf dieses Amt niederlegen, als Nachfolger für ihren Posten wurde Marko Heyner aus Rettmer
Artlenburg, Barendorf, Ochtmissen und Wendisch Evern) gegründet werden.Zum Ende 2011 zählen

Zeltlager der Kreisjugendfeuerwehr Emsland ein voller Erfolg – Archiv

https://archiv.njf.de/2016/07/15/zeltlager-der-kreisjugendfeuerwehr-emsland-ein-voller-erfolg/

Foto: Klaus Smit Vor kurzem ging das Kreiszeltlager der emsländischen Jugendfeuerwehr (JF) zu Ende. An dem Feriencamp, das anlässlich des 40-jährigen Bestehens der JF Emsbüren im Emsbürener Ortsteil Ahlde, unter dem Motto „Jugendfeuerwehren im Emsland – einfach phäääänomenal“ stattfand, nahmen rund 280 Jungen und
den Gästen und Funktionsträgern aus Politik und Feuerwehrführung beeindruckende Zahlen

So kreativ, dass es knallt? – NJF-Klausurtagung in der Südheide – Archiv

https://archiv.njf.de/2017/04/04/so-kreativ-dass-es-knallt-njf-klausurtagung-in-der-suedheide/

Im Faßberg-Flyer, einem Flugzeugtyp der Luftbrücke nach Berlin, hörten die Ausschussmitglieder einige Luftfahrtgeschichten. Foto: Kutzner Hermannsburg. Der kreative Output, der auf der Klausurtagung der Niedersächsischen Jugendfeuerwehr entstand, war sicher nicht schuld am Unwetter, dass sich am ersten Aprilwochenende über der Südheide entlud. Dennoch rauchten die Köpfe der Mitglieder
Dazu zählen reale Hürden für unsere behinderten Mitglieder, aber auch institutionelle

Kreisjugendfeuerwehrtag Goslar – Archiv

https://archiv.njf.de/2013/03/13/kreisjugendfeuerwehrtag-goslar/

Kinderfeuerwehren übergeben ersteKinder in die JF Normal021falsefalsefalseDEX-NONEX-NONE/* Style Definitions */table.MsoNormalTable{mso-style-name:“Normale Tabelle“;mso-tstyle-rowband-size:0;mso-tstyle-colband-size:0;mso-style-noshow:yes;mso-style-priority:99;mso-style-qformat:yes;mso-style-parent:““;mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;mso-para-margin:0cm;mso-para-margin-bottom:.0001pt;mso-pagination:widow-orphan;font-size:11.0pt;font-family:“Calibri“,“sans-serif“;mso-ascii-font-family:Calibri;mso-ascii-theme-font:minor-latin;mso-fareast-font-family:“Times New Roman“;mso-fareast-theme-font:minor-fareast;mso-hansi-font-family:Calibri;mso-hansi-theme-font:minor-latin;}Normal021falsefalsefalseDEX-NONEX-NONEIm Vergleich zu anderen Kreisjugendfeuerwehren sinken dieMitgliedszahlen im Landkreis Goslar nicht so stark. Das ist vor allem denKinderfeuerwehren zu verdanken, erklärt Kreisjugendfeuerwehrwart Jürgen Hage.Diese haben im Jahr 2012 bereits die ersten sieben
Zahlen, Daten und Fakten zur Kreisjugendfeuerwehr Goslar: Kreisjugendfeuerwehrwart

Sven Kakies und Joachim Klatt sollen an der Spitze der Bezirks-Jugendfeuerwehr stehen – Archiv

https://archiv.njf.de/2012/03/23/sven-kakies-und-joachim-klatt-sollen-an-der-spitze-der-bezirks-jugendfeuerwehr-stehen/

Bienenbüttel. Am 4. März fand in Bienenbüttel im Landkreis Uelzen die Delegiertenversammlung der Jugendfeuerwehren der Bezirksebene Lüneburg statt. Aus den zwölf Landkreisen sind rund fünfzig Delegierte und Funktionsträger angereist. Im Mittelpunkt stand die Wahl eines neuen Bezirks-Jugendfeuerwehrwartes. Das Votum fiel hier einstimmig auf Sven Kakies, der seit
Sehr positiv entwickelten sich die Zahlen der Kinderfeuerwehren. 21 Gruppen wurden

Jahreshauptversammlung der Kreisjugendfeuerwehr Helmstedt – Archiv

https://archiv.njf.de/2012/03/11/jahreshauptversammlung-der-kreisjugendfeuerwehr-helmstedt-2/

Rhode. Am Samstag den 3.3.12 fand im Dorfgemeinschaftshaus Rhode die Jahreshauptversammlung der Kreisjugendfeuerwehr Helmstedt statt. Kreisjugendfeuerwehrwart Guido Ruhe begrüßte in seinen Eröffnungsworten neben den Kameradinnen und Kameraden der Jugendfeuerwehren auch viele Gäste. Aus Politik und Verwaltung waren der Landrat Herrn Wunderling-Weilbier, für Königslutter als Gastgebender Bereich Herr
589 Jugendliche in 61 Jugendfeuerwehren und249 Kinder in 19 Kinderfeuerwehren zu zählen

Jugendfeuerwehren Dransfeld und Löwenhagen seit 4 Jahren erfolgreich – Archiv

https://archiv.njf.de/2015/03/23/jugendfeuerwehren-dransfeld-und-loewenhagen-seit-4-jahren-erfolgreich/

Auf ein tolles und ereignisreiches Jahr 2014 sowie vier erfolgreiche Jahre Zusammenarbeit konnten die Mitglieder der Jugendfeuerwehren Dransfeld und Löwenhagen mit ihren Jugendfeuerwehrwarten, Betreuern und Ortsbrandmeistern während der Jahreshauptversammlung zurückblicken.Als die Kooperation im Jahr 2011 begann, bestanden beide Jugendfeuerwehren zusammen gerade mal aus neun Mitgliedern. An Wettbewerben
Zahlen, Daten, Fakten 2014 Jugendflamme 1: 8 x bestanden Jugendflamme 2: 2 x bestanden