Dein Suchergebnis zum Thema: Zahl

Großes Lob für die Kreisjugendfeuerwehr Nienburg/Weser – Archiv

https://archiv.njf.de/2017/03/05/grosses-lob-fuer-die-kreisjugendfeuerwehr-nienburgweser/

Alle Geehrten und Gastredner des Kreisjugendfeuerwehrtages in Deblinghausen. Foto: Wehrenberg In 2016 stiegen die Mitgliederzahlen der Kreisjugendfeuerwehr Nienburg/Weser leicht an. Dieses konnte man aus dem Bericht des Kreisjugendfeuerwehrwartes Mario Hotze anlässlich des Kreisjugendfeuerwehr-Tages in Deblinghausen entnehmen. Zu Beginn des Jahres 2016 waren noch 976 Jugendliche Mitglied in der Jugendfeuerwehr
Diese Zahl steigerte sich im Berichtsjahr auf 980 Mitglieder (330 Mädchen, 650 Jungen

Lob für Nienburg/Weser – MdB Beermann „Eure Arbeit zum Wohle der Allgemeinheit ist unbezahlbar“ – Archiv

https://archiv.njf.de/2016/03/07/lob-fuer-nienburgweser-mdb-beermann-eure-arbeit-zum-wohle-der-allgemeinheit-ist-unbezahlbar/

Alle geehrten und gewählten Mitglieder der Kreisjugendfeuerwehr Nienburg/Weser mit Gästen. Foto: Henkel In 2015 gingen die Mitgliederzahlen der Kreisjugendfeuerwehr Nienburg/Weser leicht zurück. Dieses entnahmen die Gäste dem Bericht des Kreisjugendfeuerwehrwartes Mario Hotze anlässlich des Kreisjugendfeuerwehr-Tages in Warpe. Zu Beginn
Diese Zahl reduzierte sich im Berichtsjahr auf 976 Mitglieder (313 Mädchen, 663 Jungen

Jahresrückblick in Norden – Lange Warteliste bei Kinderfeuerwehr – Archiv

https://archiv.njf.de/2018/04/20/jahresrueckblick-in-norden-lange-warteliste-bei-kinderfeuerwehr/

Mit Stolz zeigen sich die ausgezeichneten Kinder und Jugendlichen Foto: Marina Klaassen Am Sonnabend, den 14.03.2018, lud der Stadtjugendfeuerwehrwart der Stadt Norden Daniel Blankenhagen zum zweiten Jahresrückblick der Kinder- und Jugendfeuerwehr ein. Die Mitglieder waren zusammen mit ihren Eltern in das Hilfeleistungszentrum eingeladen, um in ruhiger Atmosphäre auf
Diese Zahl klingt zunächst gut, doch durch Ganztagsschulen und dem demografischen

Maschens Jugendfeuerwehr nimmt mannstark an der jährlichen Dorfsäuberungsaktion teil – Archiv

https://archiv.njf.de/2012/03/11/maschens-jugendfeuerwehr-nimmt-mannstark-an-der-jaehrlichen-dorfsaeuberungsaktion-teil/

Maschen. Mannstark hat jetzt die Jugendfeuerwehr Maschen den jährlichen Dorfputz in Maschen unterstützt. 17 Jugendliche und Betreuer waren dem Aufruf von Maschens Ortsbürgermeisterin Angelika Tumuschat-Bruhn gefolgt, um die Wege und Straßen in und um Maschen von weggeworfenem Wohlstandsmüll zu säubern. Die Jugendfeuerwehr war zusammen mit den erstmals
stationierten Werbemobil samt Anhänger wurden die Müllsäcke ( insgesamt mehr als 100 an der Zahl