Dein Suchergebnis zum Thema: Zahl

Jahresversammlung der Jugendfeuerwehren im Landkreis Aurich – Archiv

https://archiv.njf.de/2017/03/31/jahresversammlung-der-jugendfeuerwehren-im-landkreis-aurich/

v.l.n.r. stellv. Kreisjugendfeuerwehrwart (KJFW) Marco Päben, 2. stellv. KJFW Bernd Garrelts, KJFW Stephan Christel, Stephan Pingel, Waltraut Ulferts und Bezirksjugendfeuerwehrwart Sascha Bädorf Foto: Bastian Kahlert Bei der diesjährigen Jahresversammlung der Jugendfeuerwehren des Landkreises Aurich, am Sonnabend dem 18.03.2017, konnte der Kreisjugendfeuerwehrwart Stephan Christel zahlreiche Feuerwehrkameraden aus der
Im Jahresbericht konnte Christel gute Zahlen präsentieren.

Neuwahlen und Verabschiedungen auf der Mitgliederhauptversammlung der JF Dinklage – Archiv

https://archiv.njf.de/2016/03/02/neuwahlen-und-verabschiedungen-auf-der-mitgliederhauptversammlung-der-jf-dinklage/

Foto: Sextro Am 20.02.2016 fand die diesjährige  Mitgliederhauptversammlung der Jugendfeuerwehr Dinklage im großen Versammlungsraum des Feuerwehrhauses statt. Um Punkt 14:35 Uhr eröffnete Stadtjugendfeuerwehrwart Christoph Bornhorst, mit der Begrüßung der Gäste, die Versammlung. Anwesend waren neben fast allen, zu diesem Zeitpunkt aktiven Jugendfeuerwehrmitgliedern und des
Hierzu zählen Kevin Beckmann, Alexander Meyer, Daniel Rosenbach, Maximilian Mairose

ars Genthe als Kreis-Jugendfeuerwehrwart bestätigt / Zeltlager 2018 findet in Sudwalde statt – Archiv

https://archiv.njf.de/2015/03/23/ars-genthe-als-kreis-jugendfeuerwehrwart-bestaetigt-zeltlager-2018-findet-in-sudwalde-statt/

Lars Genthe soll auch in den kommenden drei Jahren an der Spitze der Kreis-Jugendfeuerwehr stehen. Ebenso wie seine Stellvertreter Stefan Treichel und Thomas Meyer, Schriftführerin Sabrina Bähre, Fachbereichleiter Sport Andreas Nordloh und FachbereichsleiterVeranstaltungen Claus Mackenstedt, wurde er auf der auf der Delegiertenversammlung der Kreis-Jugendfeuerwehr am vergangenen Samstag
Beginn der Veranstaltung hatte Lars Genthe in seinem Bericht über das Jahr 2014 Zahlen

Aktueller Stand Leistungsspangen-Abnahmen 2020, Schulungen, Wettbewerbe – Wettbewerbe

https://wettbewerbe.njf.de/2020/09/24/aktueller-stand-leistungsspangen-abnahmen-2020-schulungen-wettbewerbe/

Informationen von Fachbereichsleiter Andreas Schlicht Zu den Leistungsspangen-Abnahmen: In Niedersachsen sind alle Abnahmen (auch die Abnahme der NJF) abgesagt. Die DJF hatte bereits entschieden, dass Jugendliche des Jahrgangs 2002 im Jahr 2021 die Leistungsspange abnehmen können. Zu den Wettbewerben: Die nächste Deutsche Meisterschaft ist für nächstes Jahr Ende August in Burglengenfeld in Bayern geplant.
Im Rahmen einer Tagesveranstaltung kann man flexibler auf Corona-Zahlen reagieren

Martin Porth bleibt Stadtjugendfeuerwehrwart – Jugendfeuerwehren zogen positive Bilanz – Archiv

https://archiv.njf.de/2013/03/24/martin-porth-bleibt-stadtjugendfeuerwehrwart-jugendfeuerwehren-zogen-positive-bilanz/

Luhdorf.  Martin Porth wurde auf der Jahreshauptversammlung der Jugendfeuerwehren als Stadtjugendfeuerwehrwart in seinem Amt bestätigt. Er muss nur noch vom Stadtkommando bestätigt werden. Bei den weiteren Wahlen wurden Nina Büsselmann als Schriftwartin und Andreas Haberstroh als Kassenwart in ihren Ämtern ebenfalls bestätigt. Zuvor legte Porth einen
Trotz der positiven Zahlen soll weiterhin die Mitgliederwerbung an erster Stelle

Kreis-Jugendfeuerwehr Verden hält Präventionsseminar „sexualisierte Gewalt an Jungen und Mädchen“ ab – Archiv

https://archiv.njf.de/2012/05/31/kreis-jugendfeuerwehr-verden-haelt-praeventionsseminar-%C2%84sexualisierte-gewalt-an-jungen-und-maedchen%C2%93-ab/

Verden. Sexualisierte Gewalt an Jungen und Mädchen ist leider immer öfter ein Thema in der heutigen Gesellschaft, nicht nur im privaten Bereich, sondern auch in Vereinen, Verbänden und Organisationen. Zu diesem brisanten Thema trafen sich 15 Jugendfeuerwehrwarte und Betreuer der Kreis-Jugendfeuerwehr am 22.04.2012 in der Feuerwehrtechnischen Zentrale
Angela Thaler von „Horizonte“ auf folgende Themen ein: Definition sexuelle Gewalt – Zahlen

Weihnachtssitzung in Sandhatten abgehalten – Archiv

https://archiv.njf.de/2014/12/05/weihnachtssitzung-in-sandhatten-abgehalten/

Sandhatten/Landkreis Oldenburg Am Montagabend fand die letzte Sitzung der Kreisjugendfeuerwehr in Sandhatten statt. Dazu lud Kreisjugendfeuerwehrwart Werner Mietzon alle Jugendfeuerwehrwarte und Jugendsprecher ein. Ebenfalls waren der Kreisbrandmeister Andreas Tangemann und einige Gemeindebrandmeister vor Ort. Aus den Kreisfreien Städten aus Oldenburg und Delmenhorst kam eine Abordnung. AlsHighlight im
Jahr 2014 könne man auf jeden Fall das Zeltlager an der Nordseeküste in Hooksiel zählen

Jan Albinger ist das aktivste Mitglied in Cluvenhagen – Archiv

https://archiv.njf.de/2016/02/05/jan-albinger-ist-das-aktivste-mitglied-in-cluvenhagen/

Die Jugendfeuerwehr Cluvenhagen kletterte munter im Landeszeltlager in Wolfshagen. Foto: Buß-Dahl Das Jahr 2016 startete für die Mitglieder der Jugendfeuerwehr Cluvenhagen mit der Jahreshauptversammlung. Jugendfeuerwehrwartin Gabi Feder begrüßte neben ihren Jugendlichen auch den stellvertretenden Ortsbrandmeister Maik Davids
Neben den „festen Jobs“ der Jugendlichen im Cluvenhagener Feuerwehralltag, hierzu zählen

21 Jugendfeuerwehren haben ihre Zelte in Groß Hesepe aufgeschlagen – Archiv

https://archiv.njf.de/2013/07/02/21-jugendfeuerwehren-haben-ihre-zelte-in-gross-hesepe-aufgeschlagen/

Zu dem großen traditionellen Zeltlager für alle Jugendfeuerwehren hatte die Jugendfeuerwehr aus Groß Hesepe geladen. 20 Jugendfeuerwehren aus dem Emsland, sowie die Jugendfeuerwehr Nordhorn, waren der Einladung gefolgt, um an neun Tagen mit Spiel und Spaß die Zeit miteinander zu verbringen. Für rund 350 Jungen und Mädchen
Wessing mit einem großen Konfettiregen das Zeltlager 2013, mit dem eindrucksvolle Zahlen

Zeltlager der emsländischen Jugendfeuerwehren eröffnet – Archiv

https://archiv.njf.de/2014/08/08/zeltlager-der-emslaendischen-jugendfeuerwehren-eroeffnet-2/

Auch in diesem Jahr haben sich die emsländischen Jugendfeuerwehren (JF) wieder zu ihrem traditionellen Zeltlager eingefunden, um gemeinsam die schönsten Ferientage mit viel Spiel, Sport und Spaß zu verleben. Anlässlich des 40jährigen Bestehens der JF Meppen findet das Feriencamp auf dem Sportgeländes des ESV Meppen statt. Für
Kreisbrandmeister Christoph Wessing das Zeltlager 2014, mit dem eindrucksvolle Zahlen