Dein Suchergebnis zum Thema: Zahl

Generalversammlung der Jugendfeuerwehr Osterfeine – Archiv

https://archiv.njf.de/2014/01/14/generalversammlung-der-jugendfeuerwehr-osterfeine/

Mitte Januar fand die alljährliche Generalversammlung der Jugendfeuerwehr Osterfeine statt. Dabei konnte Jugendfeuerwehrwart Andreas Hüninghake den stv. Kreisjugendfeuerwehrwart Jens Bräuer, den Stadtbrandmeister Heiner Südkamp sowie den stv. Stadtbrandmeister Jens Varenau begrüßen. Des Weiteren waren auch der Ortsbrandmeister Bernd Runnebaum, sein Stellvertreter Daniel Kramer, der Stadtjugendfeuerwehrwart Michael Schmidt sowie
Generalversammlung vier Mitglieder in die aktive Wehr übernommen wurden, beträgt die aktuelle Zahl

Leitbild für die Jugendfeuerwehren der Gemeinde Friedeburg – Archiv

https://archiv.njf.de/2015/06/23/leitbild-fuer-die-jugendfeuerwehren-der-gemeinde-friedeburg/

Der Stellenwert der Jugendfeuerwehren in der Feuerwehrfünrung und bei Rat und Verwaltung ist weiter gestiegen. Dazu führte die Neugründung vonzwei weiteren Jugendfeuerwehren in der Gemeinde, so dass jetzt das gesamte Gebiet der Gemeinde mit Jugendfeuerwehren abgedeckt ist. Nach der längst überfälligen Gründung eines Jugendforums, wurde die Forderungnach
Mich freut es besonders, das wir in den letzten Jahren die Zahl der Mitglieder in

Weltrekord: „Die größte Jugendfeuerwehrveranstaltung der Welt“ – Archiv

https://archiv.njf.de/2011/10/10/weltrekord-die-groesste-jugendfeuerwehrveranstaltung-der-welt%C2%93/

Soltau. Der Weltrekordversuch mit dem Titel „Die größte Jugendfeuerwehrveranstaltung der Welt“ war am vergangenen Sonntag mehr als erfolgreich. Die offizielle Zählung ergab 9.863 Teilnehmerinnen und Teilnehmer an dem bisher größten Aktionstag im Heide-Park Ressort. Tatsächlich dürften es aber sogar über begeisterte 10.000 gewesen sein. Der internationale Guiness-Wertungsrichter
Die vorgegebene Zahl wurde weit übertroffen.

Olaf Kühn neuer stellvertretender Stadtjugendfeuerwehrwart – Archiv

https://archiv.njf.de/2012/04/08/olaf-kuehn-neuer-stellvertretender-stadtjugendfeuerwehrwart/

Luhdorf. Von stabilen Mitgliederzahlen der 12 Jugendfeuerwehren im Stadtgebiet konnte Stadtjugendfeuerwehrwart Martin Porth auf der Jahreshauptversammlung der Jugendwehren im Feuerwehrhaus Luhdorf berichten. 222 Jugendliche zählten die Jugendfeuerwehren zum 31.12.2011. Im abgelaufenen Jahr konnten 71 Neuaufnahmen verzeichnet werden, 20 Jugendliche traten in die aktive Abteilung der Feuerwehr über
ausprobiert werden sollen, um die Motivation der Jugendlichen zu erhalten und damit die Zahl

Weniger Jugendfeuerwehren in Lüneburg – Archiv

https://archiv.njf.de/2017/02/11/weniger-jugendfeuerwehren-in-lueneburg/

Gäste und Geehrte: v. l. Lüneburgs erste Kreisrätin Frau Vossers, Eckard Vogt, Dennis Knoblich, Sabrina Stache, Kreisjugendfeuerwehrwart Stefan Schulz und Bezirksjugendfeuerwehrwart Thorsten Elser. Foto: Lehmann „Werbung für die Jugendfeuerwehren im Landkreis Lüneburg“, nicht ohne Grund begann Kreisjugendfeuerwehrwart Stefan Schulz seinen Jahresbericht mit dem Hinweis auf eine gemeinsame Aktion
Die Zahl der Jugendfeuerwehren im Landkreis ist im vergangenen Jahr von 66 auf 63

Kleider machen Jugendfeuerwehrleute – Archiv

https://archiv.njf.de/2013/05/28/kleider-machen-jugendfeuerwehrleute/

Am Sonntag stand eigentlichdie Teilnahme am Kreisjugendfeuerwehrwettbewerb des Landkreises Göttingen aufdem Dienstplan der Jugendfeuerwehren Dransfeld und Löwenhagen, der im Laufe desTages aufgrund der Wetterverhältnisse leider abgebrochen werden musste. Normal021falsefalsefalseDEX-NONEX-NONEMicrosoftInternetExplorer4/* Style Definitions */table.MsoNormalTable{mso-style-name:“Normale Tabelle“;mso-tstyle-rowband-size:0;mso-tstyle-colband-size:0;mso-style-noshow:yes;mso-style-priority:99;mso-style-qformat:yes;mso-style-parent:““;mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;mso-para-margin:0cm;mso-para-margin-bottom:.0001pt;mso-pagination:widow-orphan;font-size:11.0pt;font-family:“Calibri“,“sans-serif“;mso-ascii-font-family:Calibri;mso-ascii-theme-font:minor-latin;mso-fareast-font-family:“Times New Roman“;mso-fareast-theme-font:minor-fareast;mso-hansi-font-family:Calibri;mso-hansi-theme-font:minor-latin;mso-bidi-font-family:“Times New Roman“;mso-bidi-theme-font:minor-bidi;}Normal021falsefalsefalseDEX-NONEX-NONEMicrosoftInternetExplorer4DieJugendlichen hatten dafür in den vergangenen Wochen
Inzwischen hat sich die Zahl der Mitglieder erfreulicherweise wiederdeutlich erhöht

Rodewalder Feuereulen feiern ersten Geburtstag – Archiv

https://archiv.njf.de/2015/08/03/rodewalder-feuereulen-feiern-ersten-geburtstag/

Fast 100 Gäste konnte Kinderfeuerwehrwartin Daniela Gließmann am vergangenen Sonntag zum ersten Geburtstag der Rodewalder Feuereulen begrüßen. Dem Regen trotzend, wurde am Nachmittag ein Spiel ohne Grenzen vorbereitet, bei dem die Feuerwehr-Kids gegen ihre Eltern antraten. Neben einem Gummistiefelweitwurf und dem beliebten Wikingerkegeln, durften auch zahlreiche Wasserspiele
und immer spannend gestalteten Dienste seien mitunter ein Grund dafür, dass diese Zahl

Jahreshauptversammlung der Kreisjugendfeuerwehr Helmstedt – Archiv

https://archiv.njf.de/2011/03/14/jahreshauptversammlung-der-kreisjugendfeuerwehr-helmstedt/

 Helmstedt. AmSamstag fand im Schützenhaus Grasleben die Jahreshauptversammlung derKreisjugendfeuerwehr statt. Kreisjugendwart Guido Ruhe begrüßte neben denvielen Kameradinnen und Kameraden auch Gäste aus Politik und Verwaltung. Fürden Landkreis war Herr Backhaus kommen, die Bürgermeister Herr Eisermann undHerr Neddermeier waren auch zu begrüßen. Auch der ehemalige KreisjugendwartHarald Maushake war wie in den vergangenen Jahren nach Grasleben gekommen.Nachdem
Dies ist eineerfreuliche Zahl, so Ruhe.

„Ein wichtiges Standbein der Wehr“ Jahresversammlung Delegierte der Kreisjugendfeuerwehr des Landkre – Archiv

https://archiv.njf.de/2012/04/20/ein-wichtiges-standbein-der-wehr-jahresversammlung-delegierte-der-kreisjugendfeuerwehr-des-landkre/

Westerholt/MARI – Im Feuerwehrhaus der Ortswehr Westerholt-Nenndorf wurde es am Donnerstag richtig eng. Die Holtriemer waren diesmal Gastgeber für die Jahresversammlung der Delegierten der Kreisjugendfeuerwehr des Landkreises Wittmund.Es fehlten nur Abordnungen der Jugendfeuerwehren von der Insel Spiekeroog sowie aus Blomberg und Burhafe.Den Weg nach Holtriem
Die Zahl wuchs in diesem Jahr an, denn die neugegründete Jugendfeuerwehr Horsten