Dein Suchergebnis zum Thema: Zahl

10 Tage Lagerleben sind zu Ende – Archiv

https://archiv.njf.de/2013/07/07/10-tage-lagerleben-sind-zu-ende/

Normal021falsefalsefalseDEX-NONEX-NONEMit den Worten „Ihr seid eineTruppe die zukunftsfähig ist!“ beendete vergangenen SonntagKreisjugendfeuerwehrwart Detlef Schiller vor zahlreichen Gästen das 35.Kreiszeltlager in Steyerberg./* Style Definitions */table.MsoNormalTable{mso-style-name:“Normale Tabelle“;mso-tstyle-rowband-size:0;mso-tstyle-colband-size:0;mso-style-noshow:yes;mso-style-priority:99;mso-style-parent:““;mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;mso-para-margin:0cm;mso-para-margin-bottom:.0001pt;mso-pagination:widow-orphan;font-size:10.0pt;font-family:“Times New Roman“,“serif“;}Normal021falsefalsefalseDEX-NONEX-NONEDas 35. Kreiszeltlager in Steyerberg wurde vergangen Sonntag beistrahlendem Sonnenschein beendet und schon schaut man auf das
Umstrukturierung derKreisjugendfeuerwehr-Seite diese zu den 5 besten Seiten im Bundesgebiet zähle

13. Kreisjugendfeuerwehrtag der KJF Osnabrück in Oesede – Archiv

https://archiv.njf.de/2014/05/17/13-kreisjugendfeuerwehrtag-der-kjf-osnabrueck-in-oesede/

Bericht und Bild: Uwe KühteZum 13. Kreisjugendfeuerwehrtag in Oesede konnte Kreisjugendfeuerwehrwart Karsten Pösse neben den Vertretern aus den einzelnen Jugendfeuerwehren den stellvertretenden Landesjugendfeuerwehrwart Martin Schilling, sowie den Kreisrat vom Landkreis Osnabrück Dr. Winfried Wilkens, Fachdienstleiterin Bärbel Rosensträter-Harig und den Abteilungsleiter für Brand- und Katastrophenschutz Gottfried Thye
Diesen positiven Zahlen stünden aber auch 64 Austritte gegenüber.

Integration wird bei Jugendfeuerwehren groß geschrieben – Archiv

https://archiv.njf.de/2008/11/18/integration-wird-bei-jugendfeuerwehren-gross-geschrieben/

Celle/Niedersachsen An einem Wochenende zu Gast in der Landesfeuerwehrschule zu sein, das ist selbst für Feuerwehrmitglieder etwas besonderes. Die 46 Kreis-Jugendfeuerwehrwarte sowie weitere Funktionsträger und Führungskräfte der Niedersächsischen Jugendfeuerwehr sind der Einladung Ihres Landes-Jugendfeuerwehrwartes Heinrich Eggers gefolgt, um am jährlichen Seminar teilzunehmen. Unter der Leitung des Jugendreferenten
Hierzu zählen beispielsweise ausländische Studierende, Rückkehrende deutsche Staatsbürger

Zeltlager der Jugendfeuerwehren ein voller Erfolg – Motto „Jugendfeuerwehr – legen…där!“ – Archiv

https://archiv.njf.de/2015/08/04/zeltlager-der-jugendfeuerwehren-ein-voller-erfolg-%C2%96-motto-%C2%84jugendfeuerwehr-%C2%96-legen%C2%85daer%C2%93/

Vor kurzem ging das Kreiszeltlager der emsländischen Jugendfeuerwehr (JF) zu Ende. An dem Feriencamp, das anlässlich des 25jährigen Bestehensder JF Bramsche im Lingerner Ortsteil Bramsche unter dem Motto „„Jugendfeuerwehr – legen…där!“ stattfand, hatten rund 330 Kinder und Jugendliche im Alter von zehn bis 18 Jahre aus 21
den Gästen und Funktionsträgern aus Politik und Feuerwehrführung beeindruckende Zahlen

Kreisjugendfeuerwehr Oldenburg blickt auf vergangenes Jahr zurück – Archiv

https://archiv.njf.de/2017/02/24/kreisjugendfeuerwehr-oldenburg-blickt-auf-vergangenes-jahr-zurueck/

 v. r. n. l. KJFW Werner Mietzon ehrt Sascha Meister und Thomas Heuermann, stv. KJFW Diane Febert gratuliert Foto: Christian Bahrs Zum alljährlichen Kreisjugendfeuerwehrtag lud Kreisjugendfeuerwehrwart Werner Mietzon alle Jugendfeuerwehren aus dem Landkreis Oldenburg und den kreisfreien Städten Oldenburg und Delmenhorst ein. Ebenfalls anwesend war der Verbandsvorsitzende Peter Sparkuhl und der
Erfreut war Mietzon über die Zahlen der drei Kinderfeuerwehren.

Funktionsträger der Jugendfeuerwehren erlernen interkulturelle Kompetenz – Archiv

https://archiv.njf.de/2009/11/15/funktionstraeger-der-jugendfeuerwehren-erlernen-interkulturelle-kompetenz/

Lüdersfeld (SHG) Die Niedersächsische Jugendfeuerwehr e.V. (NJF) hat erkannt, wie wichtig es ist, sich mit der Integration von Kindern und Jugendlichen mit Migrationshintergrund zu beschäftigen. Was vor einem Jahr mit einer Auftaktveranstaltung in Celle begann, nimmt seit dem Sommer zunehmend konkretere Formen an.Auf Initiative von Herrn
Als Migrant/in zähle normalerweise bereits, wer von einem zum anderen Wohnort umziehe