Dein Suchergebnis zum Thema: Z��rich

digitale-programmheft.html

https://www.semperoper.de/spielplan/stuecke/62293-woyzeck/digitale-programmheft.html

der einfacheren Lesbarkeit wird in dieser Publikation auf eine geschlechtsneutrale Differenzierung z.

Ensemble & Team - Semperoper Dresden

https://www.semperoper.de/die-semperoper/ensemble-team.html

Künstler*innen und Mitarbeiter*innen der Semperoper Dresden.
Regieassistent  Alex­an­der Bren­del Abend­spiel­lei­tung & Re­gie­as­sis­ten­z  Bernd Gierke, Kseniia

Nur Seiten von www.semperoper.de anzeigen

Weltnächte

https://www.welthaus.de/kultur/weltnaechte/

Welthaus Bielefeld e.V. ist ein gemeinnütziger Verein in Bielefeld. Er wurde 1980 als Dritte-Welt-Haus Bielefeld gegründet und 1999/2000 umbenannt. Er setzt sich für eine sozial gerechte und ökologisch zukunftsfähige Entwicklung ein.
So können z. B Bartoks oder Piazollas Musik neue Motive entlockt werden.

Jugend Macht Platz?! sagt Danke für eine tolle Zeit! – Servicestelle Jugendbeteiligung

https://www.servicestelle-jugendbeteiligung.de/jugend-macht-platz-sagt-danke-fuer-eine-tolle-zeit/

Alle schönen Dinge haben irgendwann ein Ende, und so auch das Moabiter Jugendbeteiligungsprojekt Jugend Macht Platz?! Am 31. August 2022 wird nach über vier Jahren der erste, große Einsatz der Servicestelle Jugendbeteiligung für ein noch bunteres, schöneres und vor allem jugendgerechtes Moabit beendet. Gemeinsam mit vielen Jugendlichen und mit der Unterstützung unzähliger Menschen aus den Jugend-
– und Kultur­ein­rich­tun­gen und auch der Berli­ner Verwal­tung haben wir in all den Monaten tolle Dinge

Demo­kra­tie macht Schule?! Poli­ti­sche Bildung und Demo­kra­tie­bil­dung an Berli­ner Schulen — Studi­en­vor­stel­lung und Diskussion - Servicestelle Jugendbeteiligung

https://www.servicestelle-jugendbeteiligung.de/veranstaltung/demokratie-macht-schule-politische-bildung-und-demokratiebildung-an-berliner-schulen-studienvorstellung-und-diskussion/

Die Demokratie steht unter Druck – weltweit und auch in Deutschland. Gerade junge Menschen sind Ziel von Kampagnen, die demokratische Werte infrage stellen. Schule kommt daher eine zentrale Rolle zu: Sie soll demokratisches Miteinander erlebbar machen und junge Menschen zu mündigen Demokrat*innen befähigen. Seit 2019/20 ist Politik ein eigenständiges Fach an weiterführenden
Welche Kompe­ten­zen erwer­ben sie? Und wie erleben sie Demo­kra­tie an ihrer Schule?

Mehr als 1500 Unterzeichner*innen gegen die Kürzungen des Schüler*innenHaushalt - Servicestelle Jugendbeteiligung

https://www.servicestelle-jugendbeteiligung.de/unterzeichnungenoffenerbrief/

Vor wenigen Tagen haben wir von den drastischen Kürzungen für den Schüler*innenHaushalt in Berlin berichtet – ein Mittelwegfall von über 220.000 Euro, der Berlins größtes Demokratielernen-Projekt in Schule vor eine ungewisse Zukunft stellt.  Innerhalb weniger Tage hat eine Vielzahl von Unterstützer*innen aus Schule, Politik, Verwaltung, Wissenschaft und Zivilgesellschaft unseren
Ohne ein Budget von mindes­tens 350.000 Euro sind die Auswir­kun­gen auf Quali­tät und Umset­zung – sowie

Hand in Hand - Wir sind die Brandmauer! - Servicestelle Jugendbeteiligung

https://www.servicestelle-jugendbeteiligung.de/hand-in-hand-wir-sind-die-brandmauer/

Wir sind dabei bei und unterzeichnen den Aufruf von „Hand in Hand“. Mit unterschiedlichen Aktionen wollen wir im Laufe des Jahres unsere Stimme für Demokratie und Menschenrechte erheben und Initiativen im Kampf gegen Rechts unterstützen. Gemeinsam mit den Akteur*innen von „Hand in Hand“ setzen wir uns für eine offene, demokratische, plurale, inklusive und solidarische Gesellschaft
Ange­sicht extrem rechter Phan­ta­sien von Depor­ta­tio­nen und Macht­über­nahme müssen wir die Demo­kra­tie schüt­zen

Nur Seiten von www.servicestelle-jugendbeteiligung.de anzeigen

Das „Friedrich-Quartier“ – Nutzung mittelalterlicher Bausubstanz – denkmal aktiv

https://denkmal-aktiv.de/schulprojekt/friedrich-quartier-greifswald/

Jh., sie lernten die Wohnsi­tua­tion in Fried­richs Eltern­haus um 1800 und die Werkstatt des Vaters

Was macht die Kartoffel auf dem Grab? - denkmal aktiv

https://denkmal-aktiv.de/schulprojekt/potsdam-sanssouci-die-kartoffel-auf-dem-grab/

Arbeitsplan   Die Projekt­lei­te­rin: „Zunächst haben wir uns inten­siv mit dem Leben und Wirken Fried­richs

Das Forum von Aquae Granni - denkmal aktiv

https://denkmal-aktiv.de/schulprojekt/das-forum-von-aquae-granni-hgg-wuerselen/

Diese Siedlungs­kon­ti­nui­tät und Weiter­nut­zung in situ jenseits der Weiter­nut­zung einzel­ner

denkmal aktiv - Kulturerbe macht Schule

https://denkmal-aktiv.de/

Fried­rich, Grönin­gen Am Peutinger-Gymnasium Ellwangen/Jagst erkun­dete eine AG 2019/20 Spuren

Nur Seiten von denkmal-aktiv.de anzeigen

Courage im Netz | LMSaar

https://www.lmsaar.de/index.php/courage

Hintergrund Hass und Het­ze im Inter­net sind kei­ne Sel­ten­heit.

Courage im Netz | LMSaar

https://www.lmsaar.de/courage

Hintergrund Hass und Het­ze im Inter­net sind kei­ne Sel­ten­heit.

AI-Act verabschiedet | LMSaar

https://www.lmsaar.de/node/114

Der EU AI Act rich­tet sich an alle, die bei der Ent­wick­lung, Ein­füh­rung, dem Ver­kauf, Ver­trieb

AI-Act verabschiedet | LMSaar

https://www.lmsaar.de/index.php/node/114

Der EU AI Act rich­tet sich an alle, die bei der Ent­wick­lung, Ein­füh­rung, dem Ver­kauf, Ver­trieb

Nur Seiten von www.lmsaar.de anzeigen