Eleasar – www.die-bibel.de https://www.die-bibel.de/ressourcen/wibilex/altes-testament/eleasar
Andere Schreibweise: Elasar; Eleazar
Eleasar, in: Neues Bibel-Lexikon, Band I, Zürich 1991, 510-511 Gunneweg, A.H.J.
Andere Schreibweise: Elasar; Eleazar
Eleasar, in: Neues Bibel-Lexikon, Band I, Zürich 1991, 510-511 Gunneweg, A.H.J.
Uta Zwingenberger
Biblisch-historisches Handwörterbuch, Göttingen 1962-1979 Neues Bibel-Lexikon, Zürich
Peter Riede
1973ff Lexikon der Ägyptologie, Wiesbaden 1975-1992 Neues Bibel-Lexikon, Zürich
Stephanie Ernst
Theologische Realenzyklopädie, Berlin / New York 1977-2004 Neues Bibel-Lexikon, Zürich
Klaus Koenen
Weitere Literatur Abeles, Z., Qubur Bani Israil, Atiqot 32 (1997), 131-134 (Hebrew
Anna Elise Zernecke
Aufl., München / Zürich 1994-1995 Neues Bibel-Lexikon, Zürich u.a. 1991-2001
Das Markusevangelium (MkEv) wird – mit und seit Aufkommen der sog. Markuspriorität in der Evangelienforschung im ersten Drittel des 19. Jhs. – für die …
Entstehungsort Markus zeigt eine gute (z. B.
Peter Riede
Aufl., Tübingen 1977 Neues Bibel-Lexikon, Zürich u.a. 1991-2001 Exegetisches
Alma Brodersen
„Decke“ (Wegnahme durch Feinde oder Gott: Jes 22,8 ), מָעוֹז m�‘ôz
Antje Yael Deusel
Texte zu den jüdischen Festen; neu hg. von Peter von der Osten-Sacken / Chaim Z.