Abinadab – www.die-bibel.de https://www.die-bibel.de/ressourcen/wibilex/altes-testament/abinadab
Andere Schreibweise: Abinadav; Avinadav; Aminadab (LXX)
Jerusalem 1950 Encyclopaedia Judaica, Jerusalem 1971-1996 Neues Bibel-Lexikon, Zürich
Andere Schreibweise: Abinadav; Avinadav; Aminadab (LXX)
Jerusalem 1950 Encyclopaedia Judaica, Jerusalem 1971-1996 Neues Bibel-Lexikon, Zürich
Andere Schreibweise: Abijah; Abia; Abijahu; Abi; Abijam; Abiam
1Kön 14,1-20 , dafür aber in Kap. 12 ausführliches Sondergut [1Kön 12,24a-z
Thomas Wagner
In der Inschrift wird auch das Haus → Omri genannt (Z. 4), das im 9. Jh. v.
(787-747 v. Chr.)
In den Z.15-21 dieses Textes wird von einer Eroberung Damaskus’ berichtet, die
Autorinnen und Autoren
an der Theologischen Fakultät der Universität Bern und Pfarrerin in Buchs Zürich
Peter Riede
Wiesbaden 1975-1992 Theologisches Handwörterbuch zum Alten Testament, München / Zürich
Peter Riede
Wiesbaden 1975-1992 Theologisches Handwörterbuch zum Alten Testament, München / Zürich
Thilo Alexander Rudnig
Aufl., München / Zürich 1994-1995 Neues Bibel-Lexikon, Zürich u.a. 1991-2001
(787-747 v. Chr.)
In den Z.15-21 dieses Textes wird von einer Eroberung Damaskus’ berichtet, die
Peter Riede
Wiesbaden 1975-1992 Theologisches Handwörterbuch zum Alten Testament, München / Zürich