Alle schönen Dinge haben irgendwann ein Ende, und so auch das Moabiter Jugendbeteiligungsprojekt Jugend Macht Platz?! Am 31. August 2022 wird nach über vier Jahren der erste, große Einsatz der Servicestelle Jugendbeteiligung für ein noch bunteres, schöneres und vor allem jugendgerechtes Moabit beendet. Gemeinsam mit vielen Jugendlichen und mit der Unterstützung unzähliger Menschen aus den Jugend-
– und Kultureinrichtungen und auch der Berliner Verwaltung haben wir in all den Monaten tolle Dinge
https://www.servicestelle-jugendbeteiligung.de/unterzeichnungenoffenerbrief/
Vor wenigen Tagen haben wir von den drastischen Kürzungen für den Schüler*innenHaushalt in Berlin berichtet – ein Mittelwegfall von über 220.000 Euro, der Berlins größtes Demokratielernen-Projekt in Schule vor eine ungewisse Zukunft stellt. Innerhalb weniger Tage hat eine Vielzahl von Unterstützer*innen aus Schule, Politik, Verwaltung, Wissenschaft und Zivilgesellschaft unseren
Ohne ein Budget von mindestens 350.000 Euro sind die Auswirkungen auf Qualität und Umsetzung – sowie
https://www.servicestelle-jugendbeteiligung.de/hand-in-hand-wir-sind-die-brandmauer/
Wir sind dabei bei und unterzeichnen den Aufruf von „Hand in Hand“. Mit unterschiedlichen Aktionen wollen wir im Laufe des Jahres unsere Stimme für Demokratie und Menschenrechte erheben und Initiativen im Kampf gegen Rechts unterstützen. Gemeinsam mit den Akteur*innen von „Hand in Hand“ setzen wir uns für eine offene, demokratische, plurale, inklusive und solidarische Gesellschaft
Angesicht extrem rechter Phantasien von Deportationen und Machtübernahme müssen wir die Demokratie schützen
Nur Seiten von www.servicestelle-jugendbeteiligung.de anzeigen