Dein Suchergebnis zum Thema: Z������������������������������������������������������rich

Quellcode – Community

https://www.einstieg-informatik.de/community/forums/topic/679/quellcode

Man soll ja zumindetens einige Ausschnitte seines Quellcodes in seine Dokumentation einbinden. Für diese benutze ich Microsoft Word (auchwenns bei anderen programmen wie Libre Office wahrscheinlich ähnlich ist), und nun könnte ich theoretisch meine gewünschten Quellcodeausschnitte einfach reinkopieren. Dabei gehen aber logischer Weise die Farben meines Python – Quellcodes verloren, und so finde ich ihn persönlich um einiges unübersichtlicher. Die Frage ist nun, ob ich statt des reinem einfügen des Textes vielleicht einen Screenshot der wichtigen Auschnitte in meinem Editor machen könnte, diesen zuschneiden und dann als Bild in Word einfügen, sodass die Farbkoodierungen erhalten bleiben?
vermutlich auch mit Word möglich ist: Wenn man es schafft, den Quellcode aus dem Editor bzw. der IDE als rich

Quellcode - Community

https://www.einstieg-informatik.de/community/forums/topic/679/quellcode/view/post_id/2872

Man soll ja zumindetens einige Ausschnitte seines Quellcodes in seine Dokumentation einbinden. Für diese benutze ich Microsoft Word (auchwenns bei anderen programmen wie Libre Office wahrscheinlich ähnlich ist), und nun könnte ich theoretisch meine gewünschten Quellcodeausschnitte einfach reinkopieren. Dabei gehen aber logischer Weise die Farben meines Python – Quellcodes verloren, und so finde ich ihn persönlich um einiges unübersichtlicher. Die Frage ist nun, ob ich statt des reinem einfügen des Textes vielleicht einen Screenshot der wichtigen Auschnitte in meinem Editor machen könnte, diesen zuschneiden und dann als Bild in Word einfügen, sodass die Farbkoodierungen erhalten bleiben?
vermutlich auch mit Word möglich ist: Wenn man es schafft, den Quellcode aus dem Editor bzw. der IDE als rich

Quellcode - Community

https://www.einstieg-informatik.de/community/forums/topic/679/quellcode/view/post_id/2874

Man soll ja zumindetens einige Ausschnitte seines Quellcodes in seine Dokumentation einbinden. Für diese benutze ich Microsoft Word (auchwenns bei anderen programmen wie Libre Office wahrscheinlich ähnlich ist), und nun könnte ich theoretisch meine gewünschten Quellcodeausschnitte einfach reinkopieren. Dabei gehen aber logischer Weise die Farben meines Python – Quellcodes verloren, und so finde ich ihn persönlich um einiges unübersichtlicher. Die Frage ist nun, ob ich statt des reinem einfügen des Textes vielleicht einen Screenshot der wichtigen Auschnitte in meinem Editor machen könnte, diesen zuschneiden und dann als Bild in Word einfügen, sodass die Farbkoodierungen erhalten bleiben?
vermutlich auch mit Word möglich ist: Wenn man es schafft, den Quellcode aus dem Editor bzw. der IDE als rich

Quellcode - Community

https://www.einstieg-informatik.de/community/forums/topic/679/quellcode/view/post_id/2875

Man soll ja zumindetens einige Ausschnitte seines Quellcodes in seine Dokumentation einbinden. Für diese benutze ich Microsoft Word (auchwenns bei anderen programmen wie Libre Office wahrscheinlich ähnlich ist), und nun könnte ich theoretisch meine gewünschten Quellcodeausschnitte einfach reinkopieren. Dabei gehen aber logischer Weise die Farben meines Python – Quellcodes verloren, und so finde ich ihn persönlich um einiges unübersichtlicher. Die Frage ist nun, ob ich statt des reinem einfügen des Textes vielleicht einen Screenshot der wichtigen Auschnitte in meinem Editor machen könnte, diesen zuschneiden und dann als Bild in Word einfügen, sodass die Farbkoodierungen erhalten bleiben?
vermutlich auch mit Word möglich ist: Wenn man es schafft, den Quellcode aus dem Editor bzw. der IDE als rich

Nur Seiten von www.einstieg-informatik.de anzeigen

Pathway evolution

https://www.ice.mpg.de/466302/pathway-evolution

One of the dominant compounds was identified as (Z,E)-α-homofarnesene, and sequencing of the transcriptome

Die Evolution früher Abwehrsignale des Tabaks nach Insektenbefall

https://www.ice.mpg.de/78739/research_report_11012075?c=2812

Schlüsselregulatoren aufzuklären, wurde einer davon genauer charakterisiert: das Enzym NaLRRK1 (leucine-rich

Die Evolution früher Abwehrsignale des Tabaks nach Insektenbefall

https://www.ice.mpg.de/78739/research_report_11012075?c=265145

Schlüsselregulatoren aufzuklären, wurde einer davon genauer charakterisiert: das Enzym NaLRRK1 (leucine-rich

Die Evolution früher Abwehrsignale des Tabaks nach Insektenbefall

https://www.ice.mpg.de/78739/research_report_11012075?c=265145&force_lang=de

Schlüsselregulatoren aufzuklären, wurde einer davon genauer charakterisiert: das Enzym NaLRRK1 (leucine-rich

Nur Seiten von www.ice.mpg.de anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden

Review, reward, repeat | Exam preparation with Kahoot!

https://kahoot.com/blog/2018/05/02/exam-preparation-review-kahoots/

Discover how two teachers tackle review for finals in their classrooms.
Again, each task was rich and covered many topics, so students reviewed more math than they realized.

Other Archives | Page 5 of 10 | Kahoot!

https://kahoot.com/blog/category/uncategorized/page/5/

Learn more Author:Hannah Harris October 5, 2023 Teacher Takeover: A knowledge rich curriculum

10 Kahoot! innovations that made learning awesome

https://kahoot.com/blog/2023/03/15/kahoot-innovations-10-year-anniversary/

Celebrate Kahoot!’s 10th anniversary by exploring 10 ways Kahoot! innovations have changed the game for learning and engagement.
rank as one of the coolest brands among Gen Z and Millennials. Kahoot!

Lifelong learning delivers solid growth in Q1 for Kahoot!

https://kahoot.com/blog/2023/05/04/solid-growth-q1-2023-kahoot/

Read how Kahoot! delivered a successful start to 2023 with solid growth in Q1, driven by continuous innovation and development.
Our rich product roadmap and strong pipeline includes new AI based features to optimize efficiency of

Nur Seiten von kahoot.com anzeigen

English

https://www.augsburg.de/bildung-wirtschaft/wirtschaftsfoerderung-augsburg/english

und Veröffentlichungen Karriere bei der Stadt Augsburg Das Rathaus Ämter von A bis Z

Digitaltag 2022

https://www.augsburg.de/buergerservice-rathaus/smart-city/vergangene-events/digitaltag-2022

und Veröffentlichungen Karriere bei der Stadt Augsburg Das Rathaus Ämter von A bis Z

Elektronische Kommunikation

https://www.augsburg.de/elektronische-kommunikation/

Daten und Veröffentlichungen Karriere bei der Stadt Augsburg Das Rathaus Ämter von A bis Z

Nur Seiten von www.augsburg.de anzeigen

Elektronische Kommunikation | Landeshauptstadt Mainz

https://www.gutenberg.de/www.mainz.de/verwaltung-und-politik/buergerservice-online/elektronische-kommunikation.php

Die Landeshauptstadt Mainz bietet Ihnen die Möglichkeit zur rechtsverbindlichen elektronischen Kommunikation mit der Stadtverwaltung.
Gesellschaften Formulare Terminvereinbarung online Öffnungszeiten Online-Services von A bis Z

Elektronische Kommunikation | Landeshauptstadt Mainz

https://www.gutenberg.de/www.mainz.de/verwaltung-und-politik/buergerservice-online/elektronische-kommunikation.php?p=36752%2C36695%2C76538

Die Landeshauptstadt Mainz bietet Ihnen die Möglichkeit zur rechtsverbindlichen elektronischen Kommunikation mit der Stadtverwaltung.
Folgende Dateiformate können derzeit verarbeitet werden: – Acrobat Reader ab Version 6.0 (.pdf) – Rich

Nur Seiten von www.gutenberg.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Englisch | Tilesius-Gymnasium

https://www.tilesius-gymnasium.net/team_department/englisch/

August 2020 by Tilesius Fächer Deutsch Eng­lisch Fran­zö­sisch The­re­sa Hol­len­bach (RICH

Englisch | Tilesius-Gymnasium

https://www.tilesius-gymnasium.net/fachenglisch/

, En Con­stan­ze Böhlitz (BOEL): En, Fr, Ru Hei­ke Gubsch (GUB): De, En, Fr The­re­sa Hol­len­bach (RICH

Lehrerkollegium | Tilesius-Gymnasium

https://www.tilesius-gymnasium.net/schulgemeinde/lehrerkollegium/

Hier finden Sie alle Lehrerinnen und Lehrer und können Kontakt zu ihnen per E-Mail aufnehmen.
WPF Elvi­ra Hill­mann (HILL): If, WPF, WR Ange­la Hohl­stein (HOST): Ch, Ma The­re­sa Hol­len­bach (RICH

E-Mail-Kontakt Lehrerkollegium | Tilesius-Gymnasium

https://www.tilesius-gymnasium.net/tabelle-lehrerkollegium/

Ange­la Hohl­stein (HOST): Ch, Ma angela.hohlstein@schule.thueringen.de The­re­sa Hol­len­bach (RICH

Nur Seiten von www.tilesius-gymnasium.net anzeigen

Autorinnen und Autoren, Illustratorinnen und Illustratoren

https://www.kosmos.de/de/unsere-autoren/h

Willkommen beim KOSMOS Verlag – entdecken Sie das umfangreiche Programm mit Spielen, Kinder- & Jugendbüchern, Experimentierkästen & Ratgebern…
L M N O P Q R S T U V W X Y Z

Autorinnen und Autoren, Illustratorinnen und Illustratoren

https://www.kosmos.de/de/unsere-autoren/r

Willkommen beim KOSMOS Verlag – entdecken Sie das umfangreiche Programm mit Spielen, Kinder- & Jugendbüchern, Experimentierkästen & Ratgebern…
L M N O P Q R S T U V W X Y Z

Nur Seiten von www.kosmos.de anzeigen