Dein Suchergebnis zum Thema: Wuppertal

Ministerpräsidentin Hannelore Kraft beim TatKraft-Einsatz in Wuppertal | Das Landesportal Land.NRW

https://www.land.nrw/media/galerie/ministerpraesidentin-hannelore-kraft-beim-tatkraft-einsatz-wuppertal

Ministerpräsidentin Hannelore Kraft besuchte bei ihrem TatKraft-Einsatz in Wuppertal die Firma Vorwerk
Pfeil Download (2 MB) Ministerpräsidentin Hannelore Kraft beim TatKraft-Einsatz in Wuppertal Ministerpräsidentin

Symbolische Grundsteinlegung für das Johannes-Rau-Zentrum der Bergischen Universität Wuppertal | Das

https://www.land.nrw/media/galerie/symbolische-grundsteinlegung-fuer-das-johannes-rau-zentrum-der-bergischen-universitaet

An der Bergischen Universität Wuppertal fand die symbolische Grundsteinlegung für das Johannes-Rau-Zentrum
Direkt zum Inhalt 1 / 7 Foto: Bergische Universität Wuppertal / S.

Ministerpräsident Armin Laschet und Bundeskanzlerin Angela Merkel besuchen die Junior-Uni in Wuppertal

https://www.land.nrw/media/galerie/ministerpraesident-armin-laschet-und-bundeskanzlerin-angela-merkel-besuchen-die-junior

Ministerpräsident Armin Laschet und Bundeskanzlerin Angela Merkel besuchen die Junior-Uni in Wuppertal
5 MB) Ministerpräsident Armin Laschet und Bundeskanzlerin Angela Merkel besuchen die Junior-Uni in Wuppertal

Einladung zum TatKraft-Einsatz in Wuppertal | Das Landesportal Land.NRW

https://www.land.nrw/media/dokument/einladung-zum-tatkraft-einsatz-wuppertal

Direkt zum Inhalt Einladung zum TatKraft-Einsatz in Wuppertal Mediendetails Dateityp Dokument Download

Nur Seiten von www.land.nrw anzeigen

Sepp-Herberger-Pokal: SG JVA Herford/Heinsberg gewinnt Turnier in Wuppertal

https://www.dfb.de/news/sepp-herberger-pokal-sg-jva-herford/heinsberg-gewinnt-turnier-in-wuppertal

Spielgemeinschaft JVA Herford/Heinsberg haben in diesem Jahr das Turnier um den Sepp-Herberger-Pokal in der JVA Wuppertal-Ronsdorf
Stiftungen Sepp-Herberger-Pokal: SG JVA Herford/Heinsberg gewinnt Turnier in Wuppertal 17.05.2025

U 20-Junioren

https://www.dfb.de/maenner/nationalmannschaften/u-20

U 20-Junioren ✔️ Alle News, Kader, Spiele und mehr zu der U 20-Nationalmannschaft. Jetzt informieren!
. // U 20-Männer Torfestival: U 20 bezwingt Ghana souverän Kantersieg in Wuppertal: Die deutsche U

Helfen und schützen: 25 Jahre Daniel-Nivel-Stiftung

https://www.dfb.de/news/helfen-und-schuetzen-25-jahre-daniel-nivel-stiftung

Nicht selten ist der Anlass für eine Stiftungsgründung ein trauriger. Auch der DFB hätte die vor gut 25 Jahren am 1. August 2000 ins Leben gerufene Daniel-Nivel-Stiftung gewiss am liebsten niemals gründen müssen. Doch es war das einzig Richtige.
Stiftungen Sepp-Herberger-Pokal: SG JVA Herford/Heinsberg gewinnt Turnier in Wuppertal Die Fußballer

Robin Braun steigt in die Bundesliga auf

https://www.dfb.de/news/robin-braun-steigt-in-die-bundesliga-auf

Die Sportliche Leitung der DFB Schiri GmbH hat die Kaderplanung der Elite-Schiris für die Spielzeit 2025/2026 abgeschlossen und die Einteilung der Referees in den Profiligen festgelegt. DFB.de fasst die wichtigsten Änderungen zusammen.
Verantwortlichen mit seinen Leistungen in der zurückliegenden Saison überzeugen – der 29 Jahre alte Jurist aus Wuppertal

Nur Seiten von www.dfb.de anzeigen

Schüler für Flüchtlinge in Wuppertal | Das macht Schule

https://www.das-macht-schule.net/projects/schueler-fuer-fluechtlinge-in-wuppertal/

Wir bekommen von der Stadt Wuppertal ein bis zwei Seiteneinsteigerklassen mit bis 36 Flüchtlingskindern
Schüler für Flüchtlinge in Wuppertal Integration in der Schule 42329 Wuppertal (Nordrhein-Westfalen

PC Spende für Wuppertal | Das macht Schule

https://www.das-macht-schule.net/projects/pc-spende-fuer-wuppertal/

Die 2026 auslaufende Realschule und die neu gegründete Eugen-Langen-Gesamtschule ist eine von Jahr zu Jahr wachsende innovative Ersatzträgerschule mit begrenztem finanziellem Spielraum. Bereits jetzt ist der Unterricht vom elektronischen Klassenbuch bis zur Cloud digitalisiert. Die hohe Anzahl an benachteiligten Familien an der Schule hat aber begrenzten Zugang zu digitalen Medien. Dies möchte die Schule durch einen modernen Computerraum kompensieren. Denn an der Schule werden, vom Schulfach Informatik bis hin zu Robotik und Roblox, viele Angebote durchgeführt.
PC Spende für Wuppertal Digitale Bildung 42329 Wuppertal (Nordrhein-Westfalen) Realschule Boltenheide

Projekte | Das macht Schule

https://www.das-macht-schule.net/projekte/?projekttyp=gratis_hardware&klassenstufe=&empfohlen=unser_tipp

10 Teilnehmer: 10 Mehr erfahren Gratis Hardware Laptop für eine ukrainische Schülerin 42281 Wuppertal

Projekte | Das macht Schule

https://www.das-macht-schule.net/projekte/page/3/

Parkschule Salzungen Klassenstufe: 1-4 Teilnehmer: Mehr erfahren Gratis Hardware PC Spende für Wuppertal

Nur Seiten von www.das-macht-schule.net anzeigen

Keine Werbung mehr für Flugreisen in Den Haag – MausZoom – Kindernachrichten – Kinder – MausZoom – Kindernachrichten – Kinder

https://kinder.wdr.de/radio/diemaus/audio/maus-zoom/audio-keine-werbung-mehr-fuer-flugreisen-in-den-haag-100.amp

Mehr erfährst du von der MausKlasse aus Wuppertal.
Mehr erfährst du von der MausKlasse aus Wuppertal.

Saugut! - Warum wir alte Nutztierrassen brauchen - Natur & Tiere - Sendungen - neuneinhalb - Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/sendungen/natur-und-tiere/sendung-saugut-warum-wir-alte-nutztierrassen-brauchen-100.html

Ene mene Muh, und ausgestorben ist – die Kuh. Warum tatsächlich viele Rinder-, Schweine- und Schafrassen in Deutschland vom Aussterben bedroht sind, das will Reporterin Jana herausfinden und trifft den 9-jährigen Hinnerk auf dem Wilhelminenhof. Gemeinsam bringen sie seltene Kühe auf die Weide und begrüßen ein kleines Eberferkel. Warum es so wichtig ist, alte Nutztierrassen zu schützen? Das erfährst du diesmal bei neuneinhalb.
Ich bin Tagesmutter in Wuppertal.

Nur Seiten von kinder.wdr.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Offene NRW-Meisterschaften 2024 Wuppertal – 2024 – Bildergalerien | Schwimmverband Nordrhein-Westfalen

https://www.schwimmverband.nrw/de/bildergalerien/2024/offene-nrw-meisterschaften-2024-wuppertal/

Offene SV NRW-Meisterschaften 2024 in Wuppertal – Der Schwimmverband NRW will jedermann ermöglichen
Sie befinden sich hier: Bildergalerien 2024 Offene NRW-Meisterschaften 2024 Wuppertal Offene SV

J-Team ESV Wuppertal Ost - 2022 - Bildergalerien | Schwimmverband Nordrhein-Westfalen e.V.

https://www.schwimmverband.nrw/de/bildergalerien/2022/j-team-esv-wuppertal-ost/

Familiäre Weihnachtsstimmung & Training für neue Bestzeiten – Der Schwimmverband NRW will jedermann ermöglichen Schwimmen zu lernen und den Schwimmsport in all seinen Facetten in Freizeit und Wettkampf ausüben zu können.
Sie befinden sich hier: Bildergalerien 2022 J-Team ESV Wuppertal Ost Familiäre Weihnachtsstimmung

Offene SV NRW Meisterschaften 2023 in Wuppertal - 2023 - Bildergalerien | Schwimmverband Nordrhein-Westfalen

https://www.schwimmverband.nrw/de/bildergalerien/2023/offene-sv-nrw-meisterschaften-2023-in-wuppertal/

Offene Meisterschaften des Schwimmverbandes NRW 2023 – Der Schwimmverband NRW will jedermann ermöglichen Schwimmen zu lernen und den Schwimmsport in all seinen Facetten in Freizeit und Wettkampf ausüben zu können.
Sie befinden sich hier: Bildergalerien 2023 Offene SV NRW Meisterschaften 2023 in Wuppertal Offene

NRW Kurzbahnmeisterschaften 2022 (Jahrgänge) - NRW Kurzbahn 2022 - 2022 - Bildergalerien | Schwimmverband Nordrhein-Westfalen e.V.

https://www.schwimmverband.nrw/de/bildergalerien/2022/nrw-kurzbahn-2022/nrw-kurzbahnmeisterschaften-2022-jahrgaenge/

SV NRW Kurzbahnmeisterschaften 2022 in Wuppertal – Der Schwimmverband NRW will jedermann ermöglichen
Kurzbahn 2022 NRW Kurzbahnmeisterschaften 2022 (Jahrgänge) SV NRW Kurzbahnmeisterschaften 2022 in Wuppertal

Nur Seiten von www.schwimmverband.nrw anzeigen

Robotik/BeeBot – ZUM-Unterrichten

https://unterrichten.zum.de/wiki/Robotik/BeeBot

Wir wollen nicht, dass Menschen passiv zu Konsumenten werden, sondern dass sie aktiv ihre Welt gestalten. Deshalb war es für die Demokratie wichtig, dass Menschen schreiben lernen, um sich anderen mitzuteilen. Wir denken, dass die Fähigkeit, zu programmieren, genauso wie die Fähigkeit zu schreiben für die Menschen wichtig ist, und so die Demokratie unterstützt, da sie uns aus der Rolle der Konsumenten, die in Blackboxsystemen gefangen sind, heraushebt und zu aktiven Gestaltern macht.
Humbert von der Universität Wuppertal hat uns auf wertvolle Seiten aufmerksam gemacht, die sich mit der

Quantenphysik – ZUM-Unterrichten

https://unterrichten.zum.de/wiki/Quantenphysik

Aussagen über quantenphysikalische Objekte werden mithilfe sehr komplizierter mathematischer Modelle getroffen, die weit über den Schulunterricht hinausgehen. Aber das gilt auch für die „klassischen“ Forschungsbereiche der Physik, z.B. die Hamiltonschen Bewegungsgleichungen oder die Navier-Stokes-Gleichungen, mit denen die Bewegungen von Gasen und Flüssigkeiten beschrieben werden. Im einen wie im anderen Fall kann man sich aber mit grafischen Darstellungen helfen, die von den Betrachtern intuitiv erfasst werden.
Die Universität Wuppertal bietet auf ihrer Seite eine detailliertere Erklärung an. [4] Wie kann man

Olympische Spiele – ZUM-Unterrichten

https://unterrichten.zum.de/wiki/Olympische_Spiele

Keine Idee? Vielleicht können dir folgende Hinweise helfen.
Wilhelm Dörpfeld – Ein berühmter Wuppertaler Archäologe Informiere dich über das Leben Wilhelm Dörpfelds

2052 - Der neue Bericht an den Club of Rome – ZUM-Unterrichten

https://unterrichten.zum.de/wiki/2052._Der_neue_Bericht_an_den_Club_of_Rome

2052. Der neue Bericht an den Club of Rome. Eine globale Prognose für die nächsten 40 Jahre ist eine Beschreibung von Tendenzen der globalen Entwicklung von Jorgen Randers, die an den ersten weltweit bekannt gewordenen Bericht an den Club of Rome Die Grenzen des Wachstums von 1972 anknüpft.
„[12] Uwe Schneidewind, Präsident des Wuppertal Instituts für Klima, Umwelt, Energie, merkt zu dem Bericht

Nur Seiten von unterrichten.zum.de anzeigen

Tag des Guten Lebens Wuppertal 2023 – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/tag-des-guten-lebens-wuppertal/

Juni feiert Wuppertal den Tag des Guten Lebens, der für Nachbarschaft, bürgerschaftliches Engagement,
Tag des Guten Lebens Wuppertal 2023 Tag des Guten Lebens Wuppertal 2023 Am 4.

Neue Nachhaltigkeitsstudie des Wuppertal-Instituts – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/neue-nachhaltigkeitsstudie-des-wuppertal-instituts/

Eine neue Studie des Wuppertal-Instituts zeigt, wie nachhaltig Menschen in Deutschland handeln.
Neue Nachhaltigkeitsstudie des Wuppertal-Instituts Neue Nachhaltigkeitsstudie des Wuppertal-Instituts

klimadiskurs-stadtwuppertal – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/klimadiskurs-stadtwuppertal/

Uwe Schneidewind, Wuppertal Institut, und Andrea Arcais vom KlimaDiskurs.NRW. – (Foto: Stadt Wuppertal)
Uwe Schneidewind, Wuppertal Institut, und Andrea Arcais vom KlimaDiskurs.NRW.

Reihe: Psychologie & Transformation – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/tagungsreihe-psychologie-und-transformation/

Germanwatch e.V. und das Zentrum für Transformationsforschung und Nachhaltigkeit der Bergischen Universität Wuppertal
Germanwatch e.V. und das Zentrum für Transformationsforschung und Nachhaltigkeit der Bergischen Universität Wuppertal

Nur Seiten von www.sue-nrw.de anzeigen

Gymnasiastin aus Wuppertal gewinnt europäischen Übersetzerpreis – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/gymnasiastin-aus-wuppertal-gewinnt-europaeischen-uebersetzerpreis/

Die deutsche Gewinnerin, Emilia Heinrichs, kommt dieses Jahr vom Gymnasium Am Kothen aus Wuppertal.
Startseite EU-Nachrichten Gymnasiastin aus Wuppertal gewinnt europäischen Übersetzerpreis Gymnasiastin

Zum Start des Europäischen Jahrs der Jugend: 4 Beispiele aus Deutschland, wie junge Menschen von der EU gefördert werden - EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/zum-start-des-europaeischen-jahrs-der-jugend-4-beispiele-aus-deutschland-wie-junge-menschen-von-der-eu-gefoerdert-werden/

VorlesenAm 27. Januar beginnt offiziell das Europäische Jahr der Jugend. Damit möchte die Europäische Kommission die Bedürfnisse junger Menschen in Europa mehr in den Fokus ihrer Arbeit und der Öffentlichkeit rücken und so die Generation unterstützen, die durch die Corona-Pandemie am meisten gelitten hat. Die Vertretung der EU-Kommission in Bonn zeigt am Beispiel von vier jungen Menschen aus Hessen, dem Saarland, Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz, wie Jugendliche in Deutschland von EU-geförderten Projekten profitieren.
Nordrhein-Westfalen/Wuppertal Spanien, Frankreich und Schweden gehören bei deutschen Studierenden aktuell

Kommission startet Aufruf „100 klimaneutrale Städte bis 2030 – durch und für die Bürgerinnen und Bürger“ - EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/kommission-startet-aufruf-100-klimaneutrale-staedte-bis-2030-durch-und-fuer-die-buergerinnen-und-buerger/

VorlesenDie Kommission hat am Donnerstag (25. November) einen Aufruf zur Interessenbekundung für Städte veröffentlicht, die sich an der europäischen Mission „100 klimaneutrale und intelligente Städte bis 2030“ beteiligen wollen. Sie gehört zu einer der fünf neuen Missionen im EU-Forschungsprogramm Horizont Europa. Die Missionen sollen mittels konkreter und messbarer Ziele innerhalb eines genau festgelegten Zeitrahmens große gesellschaftliche Herausforderungen bewältigen.
Wuppertal, Stuttgart, Dresden, Berlin und Hamburg.

Nur Seiten von www.eiz-niedersachsen.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden