Veranstaltungen aus 6. Oktober – 10. Dezember – Seite 5 – Familienverein für Groß und Klein in Chemnitz e.V. https://www.familienverein-chemnitz.de/events/liste/seite/5/
Daraus basteln wir mit Wolle, Knöpfen, Federn und Farben lustige Sockenmonster.
Meintest du wollen?
Daraus basteln wir mit Wolle, Knöpfen, Federn und Farben lustige Sockenmonster.
Jahrhunderts auch Vorteile für industrielle Ansiedlungen: Die Wolle der vielen Prignitzer Schafe und
Der russische Präsident Wladimir Putin wolle keinen Frieden, sondern „Eroberung und Unterwerfung“, erklärte
Vegan bedeutet frei von tierischen Bestandteilen.
Viele Veganer übertragen dies auch auf ihre Kleidung und verzichten zum Beispiel auf Leder, Wolle und
Erfahre mehr über Kunstfasern in Kleidung: Von Elastan in enganliegenden T-Shirts bis zu wasserfestem Polyacryl in Jacken. Jeans bestehen meist aus Baumwolle.
Kleidungsstücken kommen heutzutage Kunststoffe vor, oft in Mischgeweben mit natürlichen Fasern wie Wolle
Bald ist Ostern und vielleicht haben du und deine Kinder auch schon darüber nachgedacht, ob ihr etwas Kreatives basteln möchtet. Selbstgemachte Oster-Dekoration sieht toll aus und lässt sich auch prima verschenken. Hier eine Bastelidee unserer Maus aus dem Grüffelo-Wald.
Für das weitere Basteln benötigt ihr folgende Materialien: dicke Wolle oder Filz in Hasen-Farben (grau
Auch in einer Studentenbude kann es nachhaltig zugehen. Das sind unsere Tipps für eine nachhaltige WG!
Wenn Du Dir doch neue Möbel leisten kannst, kaufe Möbel aus nachwachsenden Rohstoffen, wie Holz oder Wolle
Die Erde ist der einzige Planet, auf dem es belebte Materie gibt. In Ergänzung von astro.GoBlack.de sollen hier einige Bilder dieses Leben zeigen
stammende domestizierte Kamele die vorzugsweise wegen ihres Fells, bzw. der daraus zu gewinnenden Wolle
Neuigkeiten und Meldungen aus dem Deutschen Rundfunkarchiv.
Lebensverhältnisse in der DDR, der die These verfolgte, dass die DDR mit der Reisefreiheit ihre Rentner loswerden wolle
Norbert Lammert Bochum CDU NRW Berlin Bundestag
seinem Verleger 1810, dass dieser für die „Chorfantasie“ „vielleicht einen anderen Text unterlegen“ wolle