Dein Suchergebnis zum Thema: Wolle

Meintest du wollen?

10 Jahre Kindergipfel in Thüringen – Wir wollen feiern und brauchen eure Unterstützung – Kindergipfel

http://kindergipfel-thueringen.de/10-jahre-kindergipfel-in-thueringen-wir-wollen-feiern-und-brauchen-eure-unterstuetzung/

Zukunftsvertrag 2009 Die Naturfreundejugend Medien & Presse 10 Jahre Kindergipfel in Thüringen – Wir wollen

Der Kinderrat – Kindergipfel Thüringen

http://kindergipfel-thueringen.de/der-kinderrat/

besteht aus Kindern und Jugendlichen, die zwischen 10 und 15 Jahren alt sind, sich gern beteiligen wollen

Die Naturfreundejugend – Kindergipfel Thüringen

http://kindergipfel-thueringen.de/wir-die-naturfreundejugend/

Wir mischen uns ein, wollen Gesellschaft verändern und stehen auf Demokratie. ANDERS.

Nur Seiten von kindergipfel-thueringen.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Wissenswertes über Lamas – Reiterhof Zöthen im Schullandheim im Reiter- und Pferdezentrum Zöthen

http://www.reiterhof-zoethen.de/tiere/lama/lama03.html

Das Schullandheim im Reiter- und Pferdezentrum Zöthen bietet Jugendfreizeiten und Reitunterricht auf Pferden und Ponys. Der Reiterhof liegt zwischen Jena und Naumburg in Thüringen und beherbergt viele Tiere. Im kleinen Zoo leben auch Esel, Ziegen, Schafe, Schweine, Lamas und Vögel. Neben Reitkursen sind auch Ausritte, Reiterprüfungen, Ferienaufenthalte, Geburtstagsfeiern und Schulungen im Angebot. Kinder, Jugendliche und auch Erwachsene sind willkommen. Dressurausbildung ist Schwerpunkt, aber auch Geländetraining und Springunterricht in zwei Reithallen, einem großen Reitplatz und einer Springkoppel sind möglich. Artgerechte Tierhaltung auf großen Koppeln ist uns wichtig. Unsere Tiere sind handzahm und an Kinder und Jugendliche gewöhnt.
den „Schafkamelen“, die er sehr wohl schon in die verschiedenen Arten unterscheidet und ihre feine Wolle

Wissenswertes über unsere Kaninchen - Reiterhof Zöthen im Schullandheim im Reiter- und Pferdezentrum Zöthen

http://www.reiterhof-zoethen.de/tiere/kaninchen/kaninchen03.html

Das Schullandheim im Reiter- und Pferdezentrum Zöthen bietet Jugendfreizeiten und Reitunterricht auf Pferden und Ponys. Der Reiterhof liegt zwischen Jena und Naumburg in Thüringen und beherbergt viele Tiere. Im kleinen Zoo leben auch Esel, Ziegen, Schafe, Schweine, Lamas und Vögel. Neben Reitkursen sind auch Ausritte, Reiterprüfungen, Ferienaufenthalte, Geburtstagsfeiern und Schulungen im Angebot. Kinder, Jugendliche und auch Erwachsene sind willkommen. Dressurausbildung ist Schwerpunkt, aber auch Geländetraining und Springunterricht in zwei Reithallen, einem großen Reitplatz und einer Springkoppel sind möglich. Artgerechte Tierhaltung auf großen Koppeln ist uns wichtig. Unsere Tiere sind handzahm und an Kinder und Jugendliche gewöhnt.
Zuchthäsinnen bekamen meist zusätzlich Wurfhöhlen, in der sie dann bis zu 6 Junge in weicher Wolle, die

Pferde Bröserl - Reiterhof Zöthen im Schullandheim im Reiter- und Pferdezentrum Zöthen

http://www.reiterhof-zoethen.de/ehemalige/broeserl01.html

Das Schullandheim im Reiter- und Pferdezentrum Zöthen bietet Jugendfreizeiten und Reitunterricht auf Pferden und Ponys. Der Reiterhof liegt zwischen Jena und Naumburg in Thüringen und beherbergt viele Tiere. Im kleinen Zoo leben auch Esel, Ziegen, Schafe, Schweine, Lamas und Vögel. Neben Reitkursen sind auch Ausritte, Reiterprüfungen, Ferienaufenthalte, Geburtstagsfeiern und Schulungen im Angebot. Kinder, Jugendliche und auch Erwachsene sind willkommen. Dressurausbildung ist Schwerpunkt, aber auch Geländetraining und Springunterricht in zwei Reithallen, einem großen Reitplatz und einer Springkoppel sind möglich. Artgerechte Tierhaltung auf großen Koppeln ist uns wichtig. Unsere Tiere sind handzahm und an Kinder und Jugendliche gewöhnt.
Frau Appl neben mir war ganz verzweifelt, rannte vor und zurück, als wolle sie ihrer Tochter nachrennen

Wissenswertes über unsere Schafe - Reiterhof Zöthen im Schullandheim im Reiter- und Pferdezentrum Zöthen

http://www.reiterhof-zoethen.de/tiere/schaf/schaf03.html

Das Schullandheim im Reiter- und Pferdezentrum Zöthen bietet Jugendfreizeiten und Reitunterricht auf Pferden und Ponys. Der Reiterhof liegt zwischen Jena und Naumburg in Thüringen und beherbergt viele Tiere. Im kleinen Zoo leben auch Esel, Ziegen, Schafe, Schweine, Lamas und Vögel. Neben Reitkursen sind auch Ausritte, Reiterprüfungen, Ferienaufenthalte, Geburtstagsfeiern und Schulungen im Angebot. Kinder, Jugendliche und auch Erwachsene sind willkommen. Dressurausbildung ist Schwerpunkt, aber auch Geländetraining und Springunterricht in zwei Reithallen, einem großen Reitplatz und einer Springkoppel sind möglich. Artgerechte Tierhaltung auf großen Koppeln ist uns wichtig. Unsere Tiere sind handzahm und an Kinder und Jugendliche gewöhnt.
Es entstand eine bunte Herde, deren Wolle, ohne färben zu müssen, unterschiedliche Verwendung fand.

Nur Seiten von www.reiterhof-zoethen.de anzeigen

Pflanze des Monats September – Botanikus

https://www.botanikus.de/informatives/pflanze-des-monats/september

Mit ihrer gelben Farbe färbte man vor allem Wolle und Kleidungsstücke.

Berberitze - Botanikus

https://www.botanikus.de/informatives/giftpflanzen/alle-giftpflanzen/berberitze

Die Pflanze fand aber auch als Färbemittel für Wolle und Leder Anwendung.

Seerose - Botanikus

https://www.botanikus.de/informatives/giftpflanzen/alle-giftpflanzen/seerose

Mittel aus Seerosen nehmen sollen „… so keuschheit gelobt / und ein frommes lebe im Kloster schliessen wollen

Nur Seiten von www.botanikus.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Wollwerkstatt – Museum unterwegs

https://museumunterwegs.de/wollwerkstatt/

Findet in der Wollwerkstatt heraus, warum Wolle verfilzt und wie man überhaupt einen Wollpullover herstellt

Karla Groß – Museum unterwegs

https://museumunterwegs.de/author/karla-rohde/

Findet in der Wollwerkstatt heraus, warum Wolle verfilzt und wie man überhaupt einen Wollpullover herstellt

Aktionskisten – Museum unterwegs

https://museumunterwegs.de/category/aktionskisten/

Findet in der Wollwerkstatt heraus, warum Wolle verfilzt und wie man überhaupt einen Wollpullover herstellt

Nur Seiten von museumunterwegs.de anzeigen

Ein Schaf in der Großstadt | Zeichentrickserien.de

http://www.zeichentrickserien.de/ein-schaf-in-der-grossstadt.htm

Episodenführer zur Zeichentrickserie Ein Schaf in der Großstadt
Wolle Du mein sein? Wool You Be Mine? 2.

Der kleine Rabe Socke | Zeichentrickserien.de

http://www.zeichentrickserien.de/der-kleine-rabe-socke.htm

Episodenführer zur Zeichentrickserie Bobo Siebenschläfer
Gemeinsam mit seinem treuen Helfer Wolle nimmt Socke die Spur auf.

Ollies total verrückte Farm | Zeichentrickserien auf DVD

http://www.zeichentrickserien.de/dvd/ollies-total-verrueckte-farm.htm

Übersicht der DVDs zur Zeichentrickserie Ollies total verrückte Farm
An die Wolle 21. Wer sät, der erntet 22. Cäsar, der große Stinker 23.

Sarah & Duck | Zeichentrickserien auf DVD

http://www.zeichentrickserien.de/dvd/sarah-und-duck.htm

Übersicht der DVDs zur Zeichentrickserie Sarah & Duck
Wer will Wolle? 69. Das Zitronen-Café 70.

Nur Seiten von www.zeichentrickserien.de anzeigen

Mandulis

http://www.nubien.de/mandulis.shtml

rechten Schläfe eine Locke, was gewöhnlich die Kindheit bezeichnet – und es sieht sogar so aus, als wolle

Diodor - Bibliotheca Historica (Einleitung)

http://www.nubien.de/diodor.shtml

spreche nicht in seinem eigenen Namen, sondern gebe blos fremde Berichte wieder, die er nicht verbürgen wolle

Strabon - Geographika

http://www.nubien.de/strabon.shtml

Da sie der Wolle entbehren, weil die Schafe ziegenhaarig sind, so tragen sie Felle; Einige gehen auch

Diodor - Bibliotheca Historica (Cap. 71-84)

http://www.nubien.de/diodor7.shtml

der Schuldner, der ohne Handschrift geborgt hat, könne die Schuld, zu der er sich nicht bekennen wolle

Nur Seiten von www.nubien.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Projekttage – cc

https://zoo.eberswalde.de/de/zooschule/projekttage/

Ein tierisches Vergnügen
Vom Schaf zum Pullover Beim Ertasten der Wolle erfahren die Kinder welche Unterschiede es bei Wolle

Fütterungen – cc

https://zoo.eberswalde.de/de/zoowelt/fuetterungen/

Ein tierisches Vergnügen
14:00 Uhr (Mai – September) Humboldt-Pinguine Fütterung täglich Um 11:00 Uhr und Um 15:00 Uhr Sie wollen

ZooWelt – cc

https://zoo.eberswalde.de/de/zoowelt/

Ein tierisches Vergnügen
Sie wollen mehr erfahren?

Nur Seiten von zoo.eberswalde.de anzeigen

Keine weitere Ölsuche im Nationalpark Wattenmeer – Schutzstation Wattenmeer

https://www.schutzstation-wattenmeer.de/aktuelles/news-beitrag/keine-weitere-oelsuche-im-nationalpark-wattenmeer/

Schutzstation-Mitglieder fordern Umdenken der Landesregierung
Es sei grotesk, dass RWE Dea die einmalige Natur vor unserer Haustür noch weiter ausbeuten wolle, während

Packeis im Weltnaturerbe Wattenmeer - Schutzstation Wattenmeer

https://www.schutzstation-wattenmeer.de/aktuelles/news-beitrag/packeis-im-weltnaturerbe-wattenmeer/

Schutzstation Wattenmeer warnt vor sorglosen Entdeckungstouren auf eigene Faust
Es wirkt, als wolle das Watt hiermit noch einmal seine Auszeichnung als Weltnaturerbe bekräftigen“, meint

Die Besenheide - die lila Blütenpracht der Heide - Schutzstation Wattenmeer

https://www.schutzstation-wattenmeer.de/wissen/pflanzen/duene/besenheide/

Im August überzieht die Blüte der Besenheide (Calluna vulgaris) weite Teile der Heide mit einem lila Schleier und lockt sowohl Insekten als auch Besucher an.
Kombiprodukt: Wolle und Heidehonig Ein Hektar blühende Heide kann bis zu 200 kg Honig von relativ herbem

Radeln fürs Weltnaturerbe - Schutzstation Wattenmeer

https://www.schutzstation-wattenmeer.de/aktuelles/news-beitrag/radeln-fuers-weltnaturerbe/

Mit dem Fahrrad von Texel bis Esbjerg
Mit seiner Initiative wolle er auf die Größe und grenzüberschreitende Zusammengehörigkeit des Gebietes

Nur Seiten von www.schutzstation-wattenmeer.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Penguins Days 2024 – St. Marien-Schule

https://st-marien-schule.de/24-penguins-days/

Das MUSIKTHEATER LUPE aus Osnabrück führte „Wolle im Wasser“ auf.

Ausflug zum Musenhof – St. Marien-Schule

https://st-marien-schule.de/ausflug-zum-musenhof/

Er sorgte für seine Schafe, die wegen der Milch, des Fleisches – und vor allem wegen der Wolle sehr wichtig

ehemalige Jahrgänge – St. Marien-Schule

https://st-marien-schule.de/category/aus-den-klassen/ehemalige/

Das MUSIKTHEATER LUPE aus Osnabrück führte „Wolle im Wasser“ auf.

klaassen – Seite 3 – St. Marien-Schule

https://st-marien-schule.de/author/baerbel/page/3/

Das MUSIKTHEATER LUPE aus Osnabrück führte „Wolle im Wasser“ auf.

Nur Seiten von st-marien-schule.de anzeigen

Herbstzeit – Spinnenzeit

https://gs-weitersburg.de/schule/schulleben/64-public/243-herbstzeit-spinnenzeit

Grundschule Weitersburg
Stoff, Wolle, Filz und Märchenwolle gestalteten die Kinder der Klasse 3 wunderbare Spinnenbilder.

BTW

https://gs-weitersburg.de/unterricht/btw

Grundschule Weitersburg
Mit Wolle und Häkelnadel bewaffnet trafen sich alle im Klassenraum.

Der Förderverein stellt sich vor

https://gs-weitersburg.de/foerderverein/foerderverein-20132014

Grundschule Weitersburg
Arbeit von außen noch einmal zusätzlich gefördert werden kann Weil wir es unseren Kindern ermöglichen wollen

Nur Seiten von gs-weitersburg.de anzeigen