Wahlbenachrichtigungen für die Landtagswahl kommen – Universitätsstadt Tübingen https://www.tuebingen.de/pressemitteilungen/31034/31357.html
Die Stadtverwaltung bittet alle, die Briefwahl machen wollen, die Unterlagen möglichst
Meintest du wollen?
Die Stadtverwaltung bittet alle, die Briefwahl machen wollen, die Unterlagen möglichst
Beim kostenlosen Spiel-, Sport- und Freizeittreff „SpaS – Sport am Samstag“ können Jugendliche aktiv sein. Zum nächsten „Sport am Samstag“ sind alle Mädchen und Jungen zwischen zwölf und 16 Jahren herzlich eingeladen
Initiativen, die ihr Angebot für Jugendliche bei „Sport am Samstag“ vorstellen wollen
und Organisationen, die in Tübingen ein Projekt gegen Diskriminierung umsetzen wollen
Seit elf Jahren findet einmal im Monat der offene Spiel-, Sport- und Freizeittreff „SpaS – Sport am Samstag“ statt. Zum Jubiläum gibt es ein buntes Programm. Dazu sind alle Jugendlichen herzlich eingeladen
die ihr sportliches Angebot für Jugendliche beim „Sport am Samstag“ vorstellen wollen
Kenntnisse haben und sich für eine gute Integrationspolitik in Tübingen einsetzen wollen
Beim kostenlosen monatlichen Spiel-, Sport- und Freizeittreff „SpaS – Sport am Samstag“ können Jugendliche aktiv sein. Zum nächsten „Sport am Samstag“ sind alle Mädchen und Jungen zwischen zwölf und 16 Jahren herzlich eingeladen
Initiativen, die ihr Angebot für Jugendliche bei „Sport am Samstag“ vorstellen wollen
Bei „SpaS – Sport am Samstag plus“ bieten Tübinger Vereine Sport- und Bewegungsprogramme an, die samstags oder sonntags stattfinden. Zum nächsten „SpaS plus“ sind Jugendliche zwischen zwölf und 16 Jahren, insbesondere auch die, die nicht regelmäßig klettern und bouldern gehen, herzlich eingeladen
Vereine und Initiativen, die ihr Angebot für Jugendliche vorstellen wollen, können
Voraussetzung ist die Motivation in einem sozialen Bereich Erfahrungen sammeln zu wollen
Sie wollen Mut machen, sich an diesem Prozess zu beteiligen, und neue Verbündete
Wie sieht die Bibliothek von morgen aus? Stehen in Zukunft noch Bücher in den Regalen und gibt es noch Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter? Brauchen die Menschen noch Rückzugsorte und Treffpunkte zum Lernen und Lesen? Mit diesen Fragen beschäftigt sich die Leiterin der Tübinger Stadtbücherei in einem Vortrag. Dazu sind alle Interessierten herzlich eingeladen
Der Vortrag gehört zur Veranstaltungsreihe „Treffpunkt: Lebensphasenhaus – Wie wollen