Ein Hospiz für Tübingen: Vortrag am 3. November – Universitätsstadt Tübingen https://www.tuebingen.de/pressemitteilungen/18697/21199.html
Der Vortrag gehört zur Veranstaltungsreihe „Treffpunkt: LebensPhasenHaus – Wie wollen
Meintest du wollen?
Der Vortrag gehört zur Veranstaltungsreihe „Treffpunkt: LebensPhasenHaus – Wie wollen
Mit einem Abschlusskonzert beendet die Tübinger Musikschule ihren diesjährigen Jazz-Workshop. Zusammen mit der Dozenten-Band präsentieren die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der einzelnen Kurse ihre Ergebnisse und spielen in einer letzten gemeinsamen Session. Dazu sind alle Interessierten herzlich eingeladen
Einsteiger als auch ambitionierte Musiker, die ihre Routine und ihr Wissen erweitern wollen
Zum nächsten Spiel-, Sport- und Freizeittreff „SpaS – Sport am Samstag“ sind Mädchen und Jungen zwischen zwölf und 16 Jahren herzlich eingeladen
die ihr sportliches Angebot für Jugendliche beim „Sport am Samstag“ vorstellen wollen
Zum letzten Spiel-, Sport- und Freizeittreff „SpaS – Sport am Samstag“ in diesem Jahr sind Mädchen und Jungen zwischen zwölf und 16 Jahren herzlich eingeladen
die ihr sportliches Angebot für Jugendliche beim „Sport am Samstag“ vorstellen wollen
Zum nächsten Spiel-, Sport- und Freizeittreff „SpaS – Sport am Samstag“ sind Mädchen und Jungen ab zwölf Jahren herzlich eingeladen
die ihr sportliches Angebot für Jugendliche beim „Sport am Samstag“ vorstellen wollen
Wir wollen Ihnen dazu unsere Sicht als Klinikdirektor, Notärztin und Oberbürgermeister
Pressemitteilung vom 24.03.2022 Insgesamt 520 Viertklässlerinnen und Viertklässler wollen
Gemeinsame Pressemitteilung der Universitätsstadt Tübingen und des Museums der Universität Tübingen (MUT)
Gastronom_innen, Gründer_innen, Initiativen oder Vereinen, die das Pop-up-Café betreiben wollen
Ein privater Sicherheitsdienst ist in der Tübinger Altstadt mit mehreren Streifen unterwegs, um den Verlust der sozialen Kontrolle auszugleichen, der durch die weitgehende Ausgangsbeschränkung in der Corona-Krise entstanden ist.
„Wir wollen, dass potenzielle Einbrecher gar nicht erst auf dumme Gedanken kommen