Plakatkampagne für mehr Gäste in Tübingen und Umland – Universitätsstadt Tübingen https://www.tuebingen.de/pressemitteilungen/41632/42484.html
„Mit der Kampagne wollen wir nicht nur Bahnfahrer neugierig auf unsere Region machen
„Mit der Kampagne wollen wir nicht nur Bahnfahrer neugierig auf unsere Region machen
Das Gebäude Doblerstraße 21 soll erhalten, aufgestockt und um einen direkt angrenzenden Neubau erweitert werden. Aus diesem Anlass hat die Stadtverwaltung einen vorhabenbezogenen Bebauungsplan erstellt, mit dem die planungsrechtlichen Voraussetzungen geschaffen werden und das Plangebiet neu geordnet wird. Zu einer Informationsveranstaltung sind alle Interessierten herzlich eingeladen
Die neuen Besitzer wollen das Gebäude erhalten und dort Büros für Kleinst- und Kleinunternehmen
Zum nächsten Spiel-, Sport- und Freizeittreff „SpaS – Sport am Samstag“ sind Mädchen und Jungen zwischen zwölf und 16 Jahren herzlich eingeladen
nach Vereinen und Initiativen, die ihr Programm beim „Sport am Samstag“ vorstellen wollen
Zum nächsten Spiel-, Sport- und Freizeittreff „SpaS – Sport am Samstag“ sind Mädchen und Jungen zwischen zwölf und 16 Jahren herzlich eingeladen
nach Vereinen und Initiativen, die ihr Programm beim „Sport am Samstag“ vorstellen wollen
Der Vortrag gehört zur Veranstaltungsreihe „Treffpunkt: Lebensphasenhaus – Wie wollen
Bei „SpaS – Sport am Samstag plus“ bieten Tübinger Vereine Sport- und Bewegungsprogramme an, die samstags oder sonntags stattfinden. Zum nächsten „SpaS plus“ sind alle Mädchen und Jungen zwischen zwölf und 16 Jahren herzlich eingeladen
Vereine und Initiativen, die ihr Angebot für Jugendliche vorstellen wollen, können
content
Alternative für Bergstrecken oder für alle, die nicht verschwitzt zur Arbeit kommen wollen
„Mit den Aktionswochen wollen wir den Solidaritätsgedanken im alltäglichen Zusammenleben
Das neue Kindergartenjahr hat begonnen. Um Ansteckungen nach der Urlaubszeit zu verhindern, müssen sich Beschäftigte in städtischen Kindertageseinrichtungen, die nicht geimpft und nicht genesen sind, ab sofort an jedem Arbeitstag testen lassen oder einen gültigen Testnachweis vorlegen. Diese Maßnahme gilt zunächst bis 1. Oktober. Bisher bestand die Testpflicht zweimal pro Woche.
Um viele Infektionen der Kinder, die nicht geimpft werden können, zu vermeiden, wollen
„Diesen wichtigen Meilenstein in Sachen Demokratie und Gleichstellung wollen wir