Dein Suchergebnis zum Thema: Wolle

Meintest du wollen?

Barrierefreiheit in der Alten Weberei: Rundgang am 15. Oktober – Universitätsstadt Tübingen

https://www.tuebingen.de/pressemitteilungen/12496/15318.html

Menschen mit einer Behinderung haben besondere Bedürfnisse. Barrierefreiheit im öffentlichen Raum ist Thema eines Rundgangs durch die Alte Weberei im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Alles, was Recht ist – Tübingen auf dem Weg zur Inklusion“. Dazu sind alle Interessierten herzlich eingeladen
Sie wollen Mut machen, sich an diesem Prozess zu beteiligen, und neue Verbündete

RadCHECK vor der Universitätsbibliothek am 19. März – Universitätsstadt Tübingen

https://www.tuebingen.de/pressemitteilungen/15750/16473.html

Der Frühling steht vor der Tür. Jetzt wird es Zeit, das Fahrrad aus dem Winterschlaf zu holen. Damit Radfahrende sicher in die neue Saison starten können, bieten die Kooperationspartner ADFC und Stadtverwaltung Tübingen einen kostenlosen RadCHECK an
„Mit dem RadCHECK wollen wir die Faktoren Sicherheit und Fahrspaß positiv beeinflussen

SpaS am 12. Oktober im Aktionsmonat zur seelischen Gesundheit – Universitätsstadt Tübingen

https://www.tuebingen.de/pressemitteilungen/41632/43662.html

Beim kostenlosen monatlichen Spiel-, Sport- und Freizeittreff „SpaS – Sport am Samstag“ können Jugendliche aktiv sein. Passend zum Monat der seelischen Gesundheit liegt der Fokus diesmal auf dem Zusammenspiel von Bewegung und Entspannung. Dazu sind alle Mädchen und Jungen zwischen zwölf und 16 Jahren herzlich eingeladen
Vereine und Initiativen, die ihr Angebot bei „Sport am Samstag“ vorstellen wollen

Jetzt anmelden zur Erstberatung für Existenzgründer_innen am 7. Oktober – Universitätsstadt Tübingen

https://www.tuebingen.de/pressemitteilungen/44074/45720.html

Was angehende Gründerinnen und Gründer auf dem Weg zum eigenen Unternehmen wissen müssen, ist Thema einer kostenlosen Kurzberatung. Veranstalter ist die Industrie- und Handelskammer (IHK) Reutlingen in Zusammenarbeit mit der Wirtschaftsförderungsgesellschaft Tübingen mbH (WIT). Die Warm-up-Gründungsberatung findet statt
Interessierte, die im Nebenerwerb oder aus der Arbeitslosigkeit heraus gründen wollen

Jetzt anmelden: Erstberatung für Existenzgründer_innen am 31. Januar – Universitätsstadt Tübingen

https://www.tuebingen.de/pressemitteilungen/38784/38876.html

Was angehende Gründerinnen und Gründer auf dem Weg zum eigenen Unternehmen wissen müssen, ist Thema einer kostenlosen Kurzberatung. Veranstalter ist die Industrie- und Handelskammer (IHK) Reutlingen in Zusammenarbeit mit der Wirtschaftsförderungsgesellschaft Tübingen mbH (WIT). Dazu sind alle Interessierten herzlich eingeladen
Interessierte, die im Nebenerwerb oder aus der Arbeitslosigkeit heraus gründen wollen