Bürgerauto in Hirschau sucht Verstärkung – Universitätsstadt Tübingen https://www.tuebingen.de/pressemitteilungen/24347/26428.html
und Miriam Fecker von der Initiativgruppe Bürgerauto begründen ihre Idee: „Wir wollen
und Miriam Fecker von der Initiativgruppe Bürgerauto begründen ihre Idee: „Wir wollen
von Lärm, Staub oder Gerüchen durch industrielle oder gewerbliche Anlagen melden wollen
Eltern, die ihr Kind in einer Kita anmelden wollen, müssen Folgendes beachten:
die regelmäßig und unentgeltlich in der Hauptstelle der Stadtbücherei mitarbeiten wollen
content
E-Scooters mit 100 Euro, sofern Sie Ökostrom-Kunde- oder Kundin sind oder dies werden wollen
Die Regionen wollen ihre Kompetenzen bündeln, gemeinsam ein KI-Ökosystem schaffen
Privatpersonen, die Brennholz (lang, Polterholz) aus dem Tübinger Stadtwald kaufen wollen
Für das Thema Sport und Gesundheit ab 50 gibt es ein Beratungstelefon der Universitätsstadt Tübingen.
Universitätsstadt Tübingen unterstützt Menschen ab 50 Jahren, die sich sportlich betätigen wollen
Ein kostenloses Angebot des Stadtteiltreff West Blaues Haus
West Blaues Haus • für alle Menschen zwischen 0 und 99 Jahren, die sich bewegen wollen
Der bundesweite Wettbewerb Jugend musiziert motiviert Jahr für Jahr Tausende von jungen Musikerinnen und Musikern zu besonderen künstlerischen Leistungen.
und Musiker, die als Solisten oder im Ensemble ihr musikalisches Können zeigen wollen