Coronavirus: Termine im Bürgerbüro Stadtmitte am besten online vereinbaren – Universitätsstadt Tübingen https://www.tuebingen.de/pressemitteilungen/27370/30332.html
Dahin wollen wir nicht zurück“, ergänzt Bürgermeisterin Dr. Daniela Harsch.
Meintest du wollen?
Dahin wollen wir nicht zurück“, ergänzt Bürgermeisterin Dr. Daniela Harsch.
Mai, müssen die Eltern rückmelden, welchen Platz sie in Anspruch nehmen wollen.
„Mit der zusätzlichen städtischen Förderung wollen wir zweierlei erreichen: Für Vermieter
„Wir wollen allen helfen, deren Betriebe aufgrund der Krise schließen müssen oder
Das Stadtmuseum Tübingen konzipiert seine Präsentation zur Stadtgeschichte neu und setzt dabei auf Unterstützung durch das Publikum: Seit diesem Monat können alle Besucherinnen und Besucher darüber abstimmen, welche Objekte aus der alten Ausstellung auch zukünftig gezeigt werden sollen. Bis zum Jahresende können sie ihr persönliches Lieblingsobjekt mit einem Sticker markieren.
„Mit der Aktion wollen wir erfahren, welche Gegenstände für unser Publikum besonders
Behinderungen und chronischen Erkrankungen, wie sie sich selbst sehen und gesehen werden wollen
Durch verschiedene universitäre Veranstaltungen im Pride Month wollen wir die Sichtbarkeit
die sich für Politik interessieren, selbst politisch aktiv sind oder es werden wollen
Noch bis Ende Februar können Eltern ihre Kinder für die erste Runde des Vergabeverfahrens für das neue Kindergartenjahr 2019/2020 anmelden. Dann werden die Plätze in städtischen Kindertagesstätten und in Einrichtungen freier Träger für die Zeit ab September vergeben. Anmeldungen nach dem 28. Februar landen automatisch im Nachrückverfahren.
Mai, müssen die Eltern rückmelden, welchen Platz sie in Anspruch nehmen wollen.
April, müssen die Eltern rückmelden, welchen Platz sie in Anspruch nehmen wollen.