Tübingen fördert sozialen Wohnraum im Bestand – Universitätsstadt Tübingen https://www.tuebingen.de/pressemitteilungen/21610/22196.html
„Mit der zusätzlichen städtischen Förderung wollen wir zweierlei erreichen: Für Vermieter
„Mit der zusätzlichen städtischen Förderung wollen wir zweierlei erreichen: Für Vermieter
Dahin wollen wir nicht zurück“, ergänzt Bürgermeisterin Dr. Daniela Harsch.
aus Großeltern, die mit ihren Engelkindern zusammen etwas Spannendes kennenlernen wollen
Zwei Veranstaltungen beschäftigen sich in der ersten Mai-Woche mit Inklusion. Damit wird die Reihe „Alles, was Recht ist – Tübingen auf dem Weg zur Inklusion“ fortgesetzt. Alle Interessierten sind dazu herzlich eingeladen.
Das Thema lautet: „5 Jahre Erklärung von Barcelona: Wo stehen wir heute – wo wollen
April, müssen die Eltern rückmelden, welchen Platz sie in Anspruch nehmen wollen.
Noch bis Ende Februar können Eltern ihre Kinder für die erste Runde des Vergabeverfahrens für das neue Kindergartenjahr 2019/2020 anmelden. Dann werden die Plätze in städtischen Kindertagesstätten und in Einrichtungen freier Träger für die Zeit ab September vergeben. Anmeldungen nach dem 28. Februar landen automatisch im Nachrückverfahren.
Mai, müssen die Eltern rückmelden, welchen Platz sie in Anspruch nehmen wollen.
April, müssen die Eltern rückmelden, welchen Platz sie in Anspruch nehmen wollen.
Durch verschiedene universitäre Veranstaltungen im Pride Month wollen wir die Sichtbarkeit
die sich für Politik interessieren, selbst politisch aktiv sind oder es werden wollen
Behinderungen und chronischen Erkrankungen, wie sie sich selbst sehen und gesehen werden wollen