Dein Suchergebnis zum Thema: Wolle

Meintest du wollen?

Start der Probemaßnahmen am Alten Binninger See

https://www.sielmann-stiftung.de/news/detail/start-der-probemassnahmen-am-alten-binninger-see

Einst ein ganzjähriges Gewässer, heute liegt er in niederschlagsarmen Sommermonaten trocken: Der Alte Binninger See im Naturschutzgebiet Binninger Ried bei Hilzingen-Binningen soll wieder ganzjährig Wasser führen. Zusammen mit dem bekannten Ornithologen Prof. Dr. Peter Berthold hat die Heinz Sielmann Stiftung das Naturschutzprojekt initiiert. Am Montag, 2. September 2024, sind die ersten Probemaßnahmen angelaufen.
„Wir wollen hier in dem Gebiet eine nachhaltig ökologisch wertvolle Fläche schaffen

Biotopverbund wächst weiter

https://www.sielmann-stiftung.de/news/detail/biotopverbund-waechst-weiter

Sielmanns Biotopverbund am Bodensee ist um ein Biotop reicher. Am Donnerstag, den 8. Oktober, weihte die Heinz Sielmann Stiftung einen neuen Weiher im Naturschutzgebiet Ruhestetter Ried ein. Zum Baubeginn für gleich fünf neue Weiher bei Lippertsreute wurden einige Tage später am 14. Oktober die Spaten in die Erde gestochen. Foto: Holger Spiering
Trittsteine von enormem Wert, wenn wir dem Verlust der Vielfalt etwas entgegensetzen wollen

Wildbienen retten – Ihre Spende für die Artenvielfalt

https://www.sielmann-stiftung.de/helfen/fuer-ein-projekt-spenden/wildbienen?gad_campaignid=15484952815&gad_source=1&gclid=Cj0KCQjw8cHABhC-ARIsAJnY12w2Z9EZ8qM6zphhgTY3nItrIHlV6NjhdgtVUcVATtO5_dHKCsv0ivUaAvKQEALw_wcB&cHash=ec6e85e0c749e1b45c9688583ca8ce7e

Mit Ihrer Unterstützung können wir vielfältige Maßnahmen durchführen, um Wildbienen zu retten. Helfen Sie uns, die bedrohten Bestäuber zu schützen!
In allen Sielmanns Naturlandschaften wollen wir daher ideale Lebensbedingungen für