Dein Suchergebnis zum Thema: Wolle

Meintest du wollen?

Trio-Einsatz für mehr Rechtsstaatlichkeit in der EU: Deutschland, Portugal und Slowenien ziehen an einem Strang – EU2020 – DE

https://www.eu2020.de/eu2020-de/aktuelles/artikel/trio-praesidentschaft-rechtsstaatlichkeit-roth-2414450

Beim heutigen virtuellen Treffen stimmt sich Staatsminister Roth mit seinen Kollegen aus Lissabon und Ljubljana eng zu wichtigen Dossiers der EU-Ratspräsidentschaft ab – eine gemeinsame Erklärung untermauert die Trio-Agenda.
Rechtsstaatlichkeit fördern Die Trio-Partner wollen die Achtung der Rechtsstaatlichkeit

Eröffnungsrede von Außenminister Heiko Maas bei der Konferenz zum Thema Jugend, Migration und demografische Herausforderungen in den Westbalkanstaaten – EU2020 – DE

https://www.eu2020.de/eu2020-de/aktuelles/reden/rede-heiko-maas-westbalkan-konferenz-jugend-migration-demographie-2410494

Als vor neun Monaten die COVID-19-Pandemie ausbrach, da wussten wir, dass wir unsere EU-Präsidentschaft noch einmal ganz neu würden ausrichten müssen. Im Kampf gegen das Coronavirus galt es, klare…
Der Weg, den wir gemeinsam mit Ihnen gehen wollen.

Videokonferenz der EU-Ministerinnen und Minister für Telekommunikation und Digitales: Digitalisierung in Europa vorantreiben ​​​​​​​ – EU2020 – DE

https://www.eu2020.de/eu2020-de/aktuelles/artikel/videokonferenz-eu-minister-telekommunikation-daten-governance-2423804

Am 7. Dezember 2020 kamen die für Telekommunikation und Digitales zuständigen EU-Ministerinnen und Minister im Rahmen der deutschen EU-Ratspräsidentschaft unter dem Vorsitz von Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier zusammen. 
Als deutsche EU-Ratspräsidentschaft wollen wir gemeinsam und in enger Zusammenarbeit

Jugendwettbewerb Oekoropa: Nachhaltig auf Tour durch Europa – EU2020 – DE

https://www.eu2020.de/eu2020-de/aktuelles/artikel/kulturfeature-oekoropa-wettbewerb-eu-2425254

Wie reist man am besten klimaneutral durch Europa? Im Wettbewerb Oekoropa des Goethe-Instituts haben Jugendliche zwischen 16 und 19 Jahren Ideen dafür entwickelt. Am Freitag wurden die zehn Gewinnerteams ausgezeichnet. Zwei haben uns ihre Konzepte genauer geschildert.
Manche wie die „FAIRreisenden“ aus Jena, wollen die Stationen ihrer Reise nutzen,

Dreigliedriger Sozialgipfel: Krise ist nur gemeinsam zu überwinden – EU2020 – DE

https://www.eu2020.de/eu2020-de/aktuelles/artikel/dreigliedriger-sozialgipfel-2405322

Die wirtschaftlichen Folgen der Pandemie treffen ganz Europa. Gerade in Krisenzeiten sei es wichtig, dass sich „die Sozialpartner einbringen und den Wandel mitgestalten“, so Kanzlerin Merkel beim Austausch mit den europäischen Sozialpartnern und den Spitzen von Europäischem Rat und Kommission.
„Wir wollen, dass der digitale und ökologische Wandel zur Chance wird.“ Ziel müsse

EU-Agrarrat bringt europaweit einheitliches Tierwohlkennzeichen auf den Weg – EU2020 – DE

https://www.eu2020.de/eu2020-de/aktuelles/pressemitteilungen/tierwohl-agrarrat-kloeckner-verbraucher-2427766

Der Rat hat heute in Brüssel einstimmig Schlussfolgerungen für ein europaweit einheitliches Tierwohlkennzeichen beschlossen und die EU-Kommission beauftragt, hier aktiv zu werden. Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner hat damit ein weiteres Ziel der deutschen Ratspräsidentschaft umgesetzt.
Wir wollen ein europaweit gleiches Verständnis für höhere Standards erreichen.

Roboter Gaia on Tour: Stippvisite in Bremen und Rotterdam – EU2020 – DE

https://www.eu2020.de/eu2020-de/aktuelles/artikel/gaia-roboter-europatour-goethe-institut-2423032

Seit Juni reist der Roboter Gaia durch Europa, um einige Wochen bei jungen Programmierern und Künstlern zu leben und mit ihnen zu arbeiten. Wie war die Begegnung mit ihm? Was haben Mensch und Maschine dazugelernt?  Ein Gespräch mit den Teams in Bremen und Rotterdam.
Wir wollen damit ein wenig von dem, was uns an der norddeutschen Kultur besonders