Dein Suchergebnis zum Thema: Wolle

Meintest du wollen?

Nachgefragt: Wettbewerbsfähigkeit in der Europäischen Union – EU2020 – DE

https://www.eu2020.de/eu2020-de/aktuelles/artikel/drei-fragen-wettberwerbsfaehigkeit-2408150

Welche Fragen haben Bürgerinnen und Bürger an die deutsche EU-Ratspräsidentschaft? Unsere Reihe gibt Antwort auf drei Fragen aus der Bevölkerung – diesmal zum Thema Industrie und Wettbewerbsfähigkeit in der Europäischen Union.
Deshalb wollen wir wissen: Welche Fragen haben Sie an die deutsche EU-Ratspräsidentschaft

Von Berufsbildung bis zu Corona-Maßnahmen: Fragen und Antworten zur informellen Tagung der EU-Bildungsministerinnen und -minister – EU2020 – DE

https://www.eu2020.de/eu2020-de/aktuelles/artikel/berufs-bildung-in-europa-staerken-eu-bildungsminister-treffen-2385616

Bundesbildungsministerin Anja Karliczeck ist mit ihren europäischen Kolleginnen und Kollegen zu einer informellen Tagung zusammengekommen. Welche Ziele verfolgt Deutschland während seiner EU-Ratspräsidentschaft im Bereich der Bildung? Wichtige Fragen und Antworten im Überblick.
Sie wollen: die wirtschaftliche Widerstandsfähigkeit steigern, gemeinsam eine Weiterbildungskultur

Morgen startet Europa spricht: Europäerinnen und Europäer diskutieren miteinander – EU2020 – DE

https://www.eu2020.de/eu2020-de/aktuelles/artikel/kick-off-zum-projekt-europa-spricht-2020-2425856

Kick-off zum Projekt „Europe talks – Europa spricht“ 2020: Am 13. Dezember um 15.00 Uhr werden tausende Europäerinnen und Europäer mit unterschiedlichen politischen Ansichten im Vieraugengespräch über aktuelle Themen diskutieren. Verfolgen Sie die Eröffnungskonferenz live von 13.00 bis 15.00 Uhr. 
„Wir wollen Menschen zusammenbringen, die nicht die gleichen politischen Ansichten

Für ein souveränes Europa nach dem Coronavirus: Informelle Tagung der Finanz- und Wirtschaftsministerinnen und -minister der EU – EU2020 – DE

https://www.eu2020.de/eu2020-de/aktuelles/artikel/ecofin-olaf-scholz-eu2020-2382910

Am 11. und 12. September 2020 kamen in Berlin die Finanz- und Wirtschaftsministerinnen und -minister der EU im Rahmen der deutschen Ratspräsidentschaft zusammen. Der informelle Austausch fand unter Vorsitz von Bundesfinanzminister Olaf Scholz statt. 
an, Vorschläge für ein Digitalpaket, einschließlich Krypto-Assets, vorlegen zu wollen

Außerordentliche Tagung des Rats für Auswärtige Angelegenheiten: Diese Themen standen auf der Tagesordnung – EU2020 – DE

https://www.eu2020.de/eu2020-de/aktuelles/artikel/ausserordentliche-tagung-des-rats-fuer-auswaertige-angelegenheiten-2374948

Auf Einladung des Hohen Vertreters der EU, Josep Borrell, kamen die Außenministerinnen und Außenminister der EU-Mitgliedstaaten heute in einer Videokonferenz zusammen. Auf der Agenda stand neben der aktuellen Situation in Belarus die Entwicklung im Libanon nach der Explosionskatastrophe.
Vor der Sondertagung sagte Außenminister Heiko Maas: Wir wollen als EU den Druck

Wettbewerb fördert Wohlstand – EU2020 – DE

https://www.eu2020.de/eu2020-de/programm/wettbewerb-wirtschaft-binnenmarkt-2361664

Beim Thema Wettbewerbsfähigkeit geht es nicht nur darum, die Nase vorn zu haben. Es geht darum, wirtschaftliches Wachstum auf eine Art und Weise freizusetzen, die sozialen Wohlstand steigert, Innovationen fördert und nachhaltige Leitlinien für die Bewältigung künftiger Herausforderungen festlegt.
Wir wollen daher die Nutzung regulatorischer „Sandkästen“ ausbauen, indem wir mithilfe

Virtuelle hochrangige Konferenz „Digital Health 2020 – EU on the Move”: Erste Schritte hin zu einer europäischen Gesundheitsunion – EU2020 – DE

https://www.eu2020.de/eu2020-de/aktuelles/pressemitteilungen/spahn-digital-health-2020-konferenz-2415782

Am 11. November verkündeten die Kommission und der deutsche EU-Ratsvorsitz, vertreten durch Bundesgesundheitsminister Jens Spahn, ihre Absicht, eng an einem europäischen Gesundheitsdatenraum für Verbesserungen in den Bereichen Gesundheitswesen, Forschung und Gesundheitspolitik zusammenzuarbeiten. 
Bis spätestens 2025 wollen wir über eine interoperable Datenzugangsinfrastruktur

Verbraucherschutz in der Europäischen Union – EU2020 – DE

https://www.eu2020.de/eu2020-de/aktuelles/artikel/geschichte-verbraucherschutz-in-der-eu-2419840

Wie schützt die EU Verbraucherinnen und Verbraucher? Vor welchen neuen Herausforderungen steht sie? Diese und andere Fragen beantwortet die Reihe „Blick zurück, Blick nach vorn“ anlässlich der informellen Videokonferenz der EU-Ministerinnen und Minister für Verbraucherschutz am 7. Dezember 2020.
pandemiebedingten Flugannullierung den vorausgezahlten Ticketpreis erstatten lassen wollen