Deutscher Bundestag – 65. Sitzung des Bildungsausschusses https://www.bundestag.de/mediathek/990616-990616
Der Ausschuss für Bildung, Forschung und Technikfolgenabschätzung kam am Mittwoch, 21. Februar 2024, ab 11.30 Uhr im Saal 3.101 des Marie-Elisabeth-Lüders-Hauses zu einer öffentlichen Sitzung zusammen. Seine Mitglieder beraten langfristige Weichenstellungen in der Forschungs- und Bildungspolitik, befassen sich aber auch mit der individuellen Förderung des Einzelnen zum Beispiel durch das BAföG. Eine Besonderheit der Ausschussarbeit ist das Büro für Technikfolgen-Abschätzung (TAB), das den Bundestag bei forschungs- und technologiepolitischen Fragen berät sowie Analysen und Gutachten liefert. (12.02.2024)
© dpa 25.01.2017 Experten wollen stärkeres Engagement des Bundes für die Hochschulen