Dein Suchergebnis zum Thema: Wolle

Meintest du wollen?

Deutscher Bundestag – Streit um Vorgehen gegen Freizügigkeitsmissbrauch

https://www.bundestag.de/mediathek/141013_freizuegig-335278

Der Gesetzentwurf der Bundesregierung zur Änderung des Freizügigkeitsgesetzes/EU und weiterer Vorschriften ist am Montag, 13.Oktober, in einer Anhörung des Innenausschusses bei den geladenen Sachverständigen auf ein unterschiedliches Echo gestoßen.
Islamismus-Präventionsstrategie: Zuspruch und Skepsis Bildinformationen Die Grünen wollen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutscher Bundestag – Provisionsverbot für beratungsfreie Finanzanlagen diskutiert

https://www.bundestag.de/mediathek/989014-989014

In einer öffentlichen Anhörung des Finanzausschusses zeigten sich Ökonomen am Mittwoch, 21. Februar 2024, uneinig über ein Verbot von Provisionen für Banken und Versicherungen bei beratungsfreien Anlagen. Anlass der Anhörung war ein Antrag der CDU/CSU-Fraktion (20/9496), der sich gegen ein Provisionsverbot wandte, das die Europäische Kommission derzeit plant.
FIU-Reform unterschiedlich Bildinformationen Mit dem Sanktionsdurchsetzungsgesetz II wollen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutscher Bundestag – Kampf gegen Geldwäsche und Finanzkriminalität

https://www.bundestag.de/mediathek/986694-986694

Der richtige Weg im Kampf gegen Geldwäsche und Finanzkriminalität ist unter Sachverständigen umstritten. Das hat eine Anhörung des Finanzausschusses am Montag, 29. Januar 2024, gezeigt. Anlass waren der von der Bundesregierung eingebrachte Entwurf für ein Finanzkriminalitätsbekämpfungsgesetz (20/9648), kurz FKBG, und ein Antrag der Unionsfraktion (20/9730), die bisher zerstreuten polizeilichen Kontroll-, Fahndungs- und Ermittlungsdienste im Bereich der Finanzkriminalität zu bündeln und eine Zollpolizei einzurichten.
FIU-Reform unterschiedlich Bildinformationen Mit dem Sanktionsdurchsetzungsgesetz II wollen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutscher Bundestag – Bitcom lobt und kritisiert Kryptopolitik

https://www.bundestag.de/mediathek/994856-994856

Der Branchenverband Bitcom warnt davor, dass Deutschland seine gute Ausgangsposition im Bereich der Kryptowirtschaft nicht aufs Spiel setzen solle. In einer öffentlichen Anhörung des Finanzausschusses am Mittwoch, 20. März 2024, zum Finanzmarktdigitalisierungsgesetz (20/10280) sagte Bitcom-Vertreter Benedikt Faupel: „Der Standort Deutschland hat gute Voraussetzungen, ich erinnere an die Blockchain-Strategie.“ Gleichwohl könne die Angleichung an europäisches Recht in Teilen „flüssiger und einfacher ablaufen“, sagte der Verbandsvertreter, der auf Vorschlag der FDP-Fraktion als Sachverständiger geladen war.
FIU-Reform unterschiedlich Bildinformationen Mit dem Sanktionsdurchsetzungsgesetz II wollen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutscher Bundestag – Merkel und Castex würdigen Engagement der Abgeordneten

https://www.bundestag.de/mediathek/210628_merkel_castex-850142

Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel und der französische Premierminister Jean Castex haben das Engagement der Deutsch-Französischen Parlamentarischen Versammlung gewürdigt. Während der sechsten Sitzung der Versammlung am Montag, 28. Juni 2021, sagte Merkel zu Beginn ihrer Ausführungen im Rahmen einer Anhörung der beiden Regierungschefs, es sei außerordentlich wichtig, das der Austausch zwischen Bundestag und Assemblée nationale institutionalisiert sei. Castex betonte, die Deutsch-Französische Parlamentarischen Versammlung habe seit Beginn der Corona-Krise sehr viel Profil gewonnen. Das Handeln der Abgeordneten sei ganz wesentlich für die Koordination der Maßnahmen insbesondere in den Grenzregionen gewesen.
Neumann 22.09.2020 Minister wollen mehr europäische Kooperation im Gesundheitsbereich

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutscher Bundestag – Karliczek: Europa muss technologisch souverän sein

https://www.bundestag.de/mediathek/210519_karliczek-842500

Dem Willen zu stärkerer Zusammenarbeit zwischen Deutschland und Frankreich in dem Schlüsselbereich der Künstlichen Intelligenz (KI) müssten nun auch weitere konkrete Schritte folgen, waren sich die Mitglieder der Deutsch-Französischen Parlamentarischen Versammlung (DFPV) bei ihrer Sondersitzung am Mittwoch, 19. Mai 2021, unter Leitung der beiden Vorsitzenden des Vorstands, Andreas Jung (CDU/CSU) und Christophe Arend (La République en Marche), einig.
Neumann 22.09.2020 Minister wollen mehr europäische Kooperation im Gesundheitsbereich

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden