Dein Suchergebnis zum Thema: Wolle

Studie untersucht Auswirkungen der Pandemie auf Konsumabsichten und Erwartungen privater Haushalte | Deutsche Bundesbank

https://www.bundesbank.de/de/aufgaben/themen/studie-untersucht-auswirkungen-der-pandemie-auf-konsumabsichten-und-erwartungen-privater-haushalte-849922

Private Haushalte sind durch die Covid19-Pandemie zurückhaltender mit geplanten Ausgaben geworden. Auch beim Einkommen befürchten viele künftig Einbußen. Das sind erste Ergebnisse einer Studie, die die Bundesbank in zwei Forschungspapieren veröffentlicht hat.
Gleichzeitig sei aber der Anteil derjenigen zurückgegangen, die mehr ausgeben wollen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Mauderer: Zentralbanken als Katalysator für nachhaltigeres Finanzsystem | Deutsche Bundesbank

https://www.bundesbank.de/de/aufgaben/themen/mauderer-zentralbanken-als-katalysator-fuer-nachhaltigeres-finanzsystem-811850

Nachhaltigkeitskriterien werden im Portfoliomanagement von Zentralbanken immer wichtiger. Zu diesem Ergebnis kommt ein neues Handbuch des Network for Greening the Financial System, das Bundesbankvorständin Sabine Mauderer im Rahmen der IWF-Jahrestagung in Washington vorstellt.
ethischer, sozialer und ökologischer Sicht nachhaltige Anlage zunehmend ernst und wollen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

ECMS Community Readiness Monitoring: Vorbereitungsstand des deutschen Marktes | Deutsche Bundesbank

https://www.bundesbank.de/de/aufgaben/unbarer-zahlungsverkehr/veroeffentlichungen/newsletter/ecms-community-readiness-monitoring-vorbereitungsstand-des-deutschen-marktes-897394

Im Bereich Veröffentlichungen bieten wir Ihnen eigene Publikationen bezüglich Zahlungsverkehr und Wertpapierabwicklung sowie ausgewählte Dokumente anderer Institutionen.
Weiterhin wollen 86 % der Institute den technischen Zugang eines Dritten für den

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Neue Online-Kurse verfügbar | Deutsche Bundesbank

https://www.bundesbank.de/de/bundesbank/internationaler-zentralbankdialog/newsletter/ausgaben/neue-online-kurse-verfuegbar-842946

Neue Online-Kurse verfügbar. Melden Sie sich jetzt an. Bitte beachten Sie die kurzen Anmeldefristen bei den folgenden Kursen: “Central bank communication” (02. September) und “Crisis management at supervised credit institutions” (08. September)!
Auch im Online-Format wollen wir uns aktiv untereinander austauschen und vernetzen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Das Leitbild des Eurosystems | Deutsche Bundesbank

https://www.bundesbank.de/de/bundesbank/eurosystem/leitbild-des-eurosystems/das-leitbild-des-eurosystems-614144?index=4

Das Eurosystem, die Währungsbehörde des Euroraums, umfasst die Europäische Zentralbank und die nationalen Zentralbanken der Mitgliedstaaten, deren Währung der Euro ist. Das vorrangige Ziel des Eurosystems ist die Gewährleistung von Preisstabilität im Interesse des Gemeinwohls.
Aufbauend auf unserem enormen Erfahrungsschatz und dem Austausch von Wissen wollen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Roadshow der Bundesbank in Frankfurt am Main gestartet | Deutsche Bundesbank

https://www.bundesbank.de/de/aufgaben/themen/roadshow-der-bundesbank-in-frankfurt-am-main-gestartet-888500

Von Konstanz bis nach Sylt, von Aachen bis nach Görlitz: Mit einem Ausstellungstruck besucht die Bundesbank von April bis Ende Oktober 90 Städte und Gemeinden in Deutschland. Mit der Mitmachausstellung möchte die Bundesbank über ihre Aufgaben informieren und mit den Bürgerinnen und Bürgern vor Ort ins Gespräch kommen. Am 7. April hat Vorstandsmitglied Burkhard Balz die Ausstellung in Frankfurt am Main eröffnet. Bei der Eröffnung sprach auch der hessische Finanzminister Michael Boddenberg.
„Wir wollen mit den Menschen vor Ort ins Gespräch kommen, ihre Fragen rund um den

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Nagel trifft Schülerinnen und Schüler | Deutsche Bundesbank

https://www.bundesbank.de/de/aufgaben/themen/nagel-trifft-schuelerinnen-und-schueler-906604

Nach zwei Jahren coronabedingter Pause fand am vergangenen Freitag in Frankfurt wieder derorganisierte Schülertag statt, bei dem Schülerinnen und Schüler sich mit Fragen direkt an den Präsidenten wenden konnten. Für Präsident Joachim Nagel war es die erste Veranstaltung dieser Art.
anderem die Frage beantworten sollten, warum sie den Bundesbankpräsidenten treffen wollen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden