Dein Suchergebnis zum Thema: Wolle

Jugendfeuerwehren besuchten Eishockey-Spiel am Salzgittersee – Archiv

https://archiv.njf.de/2013/03/20/jugendfeuerwehren-besuchten-eishockey-spiel-am-salzgittersee/

Im März diesen Jahres besuchten rund 200 Mitglieder der Jugendfeuerwehren aus dem Landkreis Wolfenbüttelund der Stadt Salzgitter das Eishockey-Heimspiel „CRE Salzgitter Icefighters“ gegen den „Hamburger SV 1b“. Dasvorletzte Heimspiel der Saison 2012/2013 in der Regionalliga Nord, welches in der Eissporthalle am Salzgitterseestattfand, war für die Weiss-Grünen aus
mitgereistenJugendlichen haben sofort Interesse bekundet auch beim nächsten Mal wieder dabei sein zu wollen

Löschangriff gegen Rechtsextremismus in Wolfenbüttel – Archiv

https://archiv.njf.de/2013/05/04/loeschangriff-gegen-rechtsextremismus-in-wolfenbuettel/

Im April fanden im Landkreis Wolfenbüttel zwei Seminare zur Aufklärung derFeuerwehren gegen Rechtsextremismus statt. Über 50 Feuerwehrmitgliederund Politiker trafen sich im Dorfgemeinschaftshaus in Heiningen, sowie im Feuerwehrdepot in Schöppenstedt zum „Löschangriff gegen Rechts“, so der Name des Projektes vom Landesfeuerwehrverband Niedersachsen.Mit der Unterstützung dieses landesweiten Projektes
"Wie finde ich heraus, ob Rechtsradikale sich in Wehren verankern wollen?"

Negenborn und Möllenbeck fahren zur Deutschen Meisterschaft – Archiv

https://archiv.njf.de/2015/07/13/negenborn-und-moellenbeck-fahren-zur-deutschen-meisterschaft/

Gerald Pohl002015-06-25T13:33:00Z2015-06-25T13:33:00Z185538Niedersächsische Jugendfeuerwehr4162214.0Normal021falsefalsefalseDEJAX-NONE/* Style Definitions */table.MsoNormalTable{mso-style-name:“Normale Tabelle“;mso-tstyle-rowband-size:0;mso-tstyle-colband-size:0;mso-style-noshow:yes;mso-style-priority:99;mso-style-parent:““;mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;mso-para-margin:0cm;mso-para-margin-bottom:.0001pt;mso-pagination:widow-orphan;font-size:10.0pt;font-family:“Times New Roman“;}Beeindruckendes Ergebnis des Landeswettbewerbs der NiedersächsischenJugendfeuerwehr (NJF) in Duderstadt (Landkreis Göttingen)Duderstadt(GÖ). Viel dramatischer kann einWettbewerb nicht sein. Beim Landesentscheid der NiedersächsischenJugendfeuerwehren, bei dem es immerhin um die Qualifikation für die DeutscheMeisterschaft im September in Montabaur ging,
Dort wollen wirunter die ersten zehn Platzierten kommen“, sagte Jugendfeuerwehrwart

Neue Führung der Niedersächsischen Jugendfeuerwehren – Archiv

https://archiv.njf.de/2016/06/03/neue-fuehrung-der-niedersaechsischen-jugendfeuerwehren/

Für die scheidende Landes-Jugendfeuerwehrwartin Anke Fahrenholz gab es während der Verabschiedung stehende Ovationen der Delegierten. Foto: NJF/Kutzner Anke Fahrenholz als Landes-Jugendfeuerwehrwartin verabschiedet – André Lang folgt ins Amt. Cuxhaven (CUX/NI). Geburtstagsständchen und
deren wichtige Arbeit vor Ort zu erleichtern und bereichern, was wir so beibehalten wollen

Jugendfeuerwehr ein voller Erfolg – Archiv

https://archiv.njf.de/2013/08/18/jugendfeuerwehr-ein-voller-erfolg/

Normal021falsefalsefalseDEX-NONEX-NONEKreis-Jugendfeuerwehr Stadegewinnt Förderpreis Normal021falsefalsefalseDEX-NONEX-NONEAm vergangenen Samstag fandin Thedinghausen (Landkreis Verden) der erste Aktionstag „Spielend gegenRechts“ der Niedersächsischen Jugendfeuerwehr statt. Der Aktionstag, der unterder Schirmherrschaft des Niedersächsischen Ministerpräsidenten Stephan Weilstand, gehört zu der landesweiten Aktion „Löschangriff gegen Rechts“ desLandefeuerwehrverbandes Niedersachsen. Eröffnet wurde dieVeranstaltung durch den Niedersächsischen Innenminister Boris Pistorius imBeisein
“Landes-Jugendfeuerwehrwartin Anke Fahrenholz erklärte: „Wir wollen heute inunserem

OFV Jugendversammlung unter dem Motto „Demokratie Leben und Mitbestimmen“ – Archiv

https://archiv.njf.de/2017/05/15/ofv-jugendversammlung-unter-dem-motto-demokratie-leben-und-mitbestimmen/

V.l.n.r. Jonas Niedrig, Luisa Albertzard und LenaBischoff stehen vor dem Podium der Versammlung. Foto: Ulf Masemann Anders als auf anderen Tagungen eröffnete Luisa Albertzard, die Jugendsprecherin des Oldenburgischen Feuerwehrverbandes e.V. (OFV), am 12.05.2017 die Jugendversammlung der Jugendfeuerwehren des OFV. Sie berichtete über die Arbeit
Denn wir wollen gemeinsam mit euch Jugendarbeit weiterentwickeln.“ Dies hat besonders

Integration als Schlüsselthema auf Delegiertentagung der Bezirksjugendfeuerwehr Weser-Ems – Archiv

https://archiv.njf.de/2016/04/26/integration-als-schluesselthema-auf-delegiertentagung-der-bezirksjugendfeuerwehr-weser-ems/

Gemeinsamer Zieleinlauf der Firefighter Friends und der Jugendfeuerwehrmitglieder der Stadt- und Kreisjugendfeuerwehr Osnabrück. Foto: Swaantje Hehmann Die diesjährige Delegiertentagung der Bezirksjugendfeuerwehr Weser-Ems, am vergangenen Samstag den 23. April 2016, war geprägt
„Mit diesem Integrationslauf wollen wir als Jugendfeuerwehr zeigen, dass wir für