Dein Suchergebnis zum Thema: Wolle

Neues Jugendforum übernimmt Arbeit in Friedeburg – Archiv

https://archiv.njf.de/2016/07/10/neues-jugendforum-uebernimmt-arbeit-in-friedeburg/

Die neuen und alten Sprecher des Jugendforums der Gemeinde Friedeburg, Anouschka Mönck aus Horsten, sowie Hilko Köhler und Johanne Brandner aus Reepsholt. Foto: Wolfgang Kaul Nach der abgeschlossenen Jahreshauptversammlung der Jugendfeuerwehren der Gemeinde Friedeburg organisierte sich das Jugendforum der Gemeinde neu. Dafür trafen sich die gewählten Gruppenführer
„Wir wollen uns bei Veranstaltungen über Gemeindegrenzen hinaus als Einheit präsentieren

Integration wird bei Jugendfeuerwehren groß geschrieben – Archiv

https://archiv.njf.de/2008/11/18/integration-wird-bei-jugendfeuerwehren-gross-geschrieben/

Celle/Niedersachsen An einem Wochenende zu Gast in der Landesfeuerwehrschule zu sein, das ist selbst für Feuerwehrmitglieder etwas besonderes. Die 46 Kreis-Jugendfeuerwehrwarte sowie weitere Funktionsträger und Führungskräfte der Niedersächsischen Jugendfeuerwehr sind der Einladung Ihres Landes-Jugendfeuerwehrwartes Heinrich Eggers gefolgt, um am jährlichen Seminar teilzunehmen. Unter der Leitung des Jugendreferenten
die Jugendfeuerwehren künftig verstärkt dem Thema Integration tatkräftig widmen wollen

Das Emsland blüht auf – Für jeden Emsländer eine Blume – Archiv

https://archiv.njf.de/2018/06/01/das-emsland-blueht-auf-fuer-jeden-emslaender-eine-blume/

Die Jugendfeuerwehr Beesten sät ein Foto: Klaus Smit Der Zusammenhang von Jugendfeuerwehr und Naturschutz muss nicht erst konstruiert werden, ist der Umweltgedanke fest im Feuerwehr-Slogan „retten…löschen…schützen…bergen“ verankert. Müll- und Tannenbaumsammelaktionen, der Bau von Nisthilfen für Vögel und Insekten, die Pflege von Heide- und Moorflächen sowie Bachpatenschaften sind
Auf kreisweit über 2,5 Hektar wollen die 501 jungen Brandschützern und rund 250 Betreuern

Einstiegslehrgang der Kreisjugendfeuerwehr Nienburg wieder gut besucht – Archiv

https://archiv.njf.de/2015/04/24/einstiegslehrgang-der-kreisjugendfeuerwehr-nienburg-wieder-gut-besucht/

Jährlich findet der Einstiegslehrgang der Kreisjugendfeuerwehr Nienburg/Weser in der Heimvolkshochschule (HVHS) Loccum statt. So auch am vergangenen Wochenende.In dem Einstiegslehrgang wird den Teilnehmern das Grundwissen, insbesondere in rechtlichen sowie pädagogischen Fragen vermittelt. Dieser Lehrgang sollte von Feuerwehrmitgliedern besucht werden, die als Betreuer(in) in der Jugendfeuerwehr
Feuerwehrmitgliedern besucht werden, die als Betreuer(in) in der Jugendfeuerwehr mitarbeiten wollen

Zeltlager der Ostfriesischen Jugendfeuerwehren 2016 – Dank an die Sponsoren – Archiv

https://archiv.njf.de/2016/09/18/zeltlager-der-ostfriesischen-jugendfeuerwehren-2016-dank-an-die-sponsoren/

Foto: Signe Foetzki Alle drei Jahre findet diese „Riesen-Aktion“ der Ostfriesischen Jugendfeuerwehren im Feuerwehrverband Ostfriesland statt. Das große Zeltlager aller Jugendfeuerwehren Ostfrieslands. Die diesjährige Veranstaltung auf dem Mehrzweckgelände in Aurich- Tannenhausen mit 1.700 Teilnehmern wurde durch insgesamt 13 Sponsoren ermöglicht. Als Dankeschön überreichten der
Das wollen wir unbedingt vermeiden – mit ganz unterschiedliche Ansätzen!

Vorbereitungen für Integrationstag laufen – Archiv

https://archiv.njf.de/2014/06/12/vorbereitungen-fuer-integrationstag-laufen/

Rehburg. In Vorbereitung auf den großen Aktionstag „Integration“ am20.09.2014 hat am vergangenen Donnerstag (22.06.2014) eine Besichtigung des Veranstaltungsgeländesin Rehburg (Landkreis Nienburg/Weser) stattgefunden. Die Verantwortlichen vorOrt und das Orgateam von Seiten der Niedersächsischen Jugendfeuerwehr zeigtensich erfreut über den guten Fortschritt der Vorbereitungen und betonten bereitsjetzt das große Interesse
in den nächsten Wochen per Post zugestellt, alle die sich bereitsjetzt anmelden wollen

Erneutes Wiedersehen – Besuch der Jugendfeuerwehr aus Düsseldorf – Archiv

https://archiv.njf.de/2016/05/22/erneutes-wiedersehen-besuch-der-jugendfeuerwehr-aus-duesseldorf/

Foto: Marina Klaassen Über das Pfingstwochenende war einiges bei der Freiwilligen Feuerwehr Norden los. Neben einigen Einsätzen und einer Spendenübergabe verbrachte die Jugendfeuerwehr des Umweltschutzzuges aus Düsseldorf ihre freien Tage an der Nordsee. Bereits im vergangenen Jahr hatten die Düsseldorfer sich das Hilfeleistungszentrum (HLZ)
So wollen die Düsseldorfer Norden mit einer kleinen Abordnung zu den 8.

50. Jubiläum der JF Linsburg – Archiv

https://archiv.njf.de/2012/01/23/50-jubilaeum-der-jf-linsburg/

Linsburg. Die erste eingetragene Jugendfeuerwehr im Landkreis Nienburg war die Jugendfeuerwehr Linsburg. Sie wurde am 15.04.1962 von dem Hauptfeuerwehrmann Horst Herburg gegründet. Als Nachwuchsorganisationen der aktiven Wehren haben sie durch die Heranführung von Jugendlichen an das Ehrenamt einen wichtigen Stellenwert bekommen. Auch in Linsburg haben in den
Dieses Jubiläum wollen wir natürlich gebührend feiern !

Bundeswettbewerb auf Kreisebene im Landkreis Goslar – Archiv

https://archiv.njf.de/2011/06/13/bundeswettbewerb-auf-kreisebene-im-landkreis-goslar/

Goslar. „Auf die Plätze, fertig….. LOS!“, so schallte es 13 Mal auf dem Sportplatz in Harlingerode / Stadt Bad Harzburg. 13 Jugendfeuerwehr-Gruppen traten an, um sich in den zwei Disziplinen zu messen. Der Wettbewerb wurde auf zwei Bahnen für den A-Teil und eine Bahn für den B-Teil durchgeführt. Schade ist nur, dass von den 32
Viel Text zu den Wettbewerben zu schreiben macht nicht viel Sinn, wir wollen Fotos