Dein Suchergebnis zum Thema: Wolle

Meintest du wollen?

Die Mittelkürzung ist eher Chance als Gefahr für den Deutschlandtakt! – Kopfbahnhof 21

https://kopfbahnhof-21.de/pressemitteilungen/die-mittelkuerzung-ist-eher-chance-als-gefahr-fuer-den-deutschlandtakt/

(hier diese Pressemitteilung von Bürgerbahn – Denkfabrik als pdf-Datei) Die Mittelkürzung ist eher Chance als Gefahr für den Deutschlandtakt! Die Kritik an den geplanten Einsparungen bei der Bahn reißt nicht ab. Wegen der Haushaltskrise wird auch der Bahn weniger Geld zur Verfügung gestellt; sie soll sich zuerst auf die Sanierung des Netzes statt auf den […]
Fahrgäste im Vordergrund, die mit einer pünktlichen und zuverlässigen Bahn fahren wollen

Kein „Rund-um-die-Uhr-Betrieb“ bei Stuttgart 21! – Kopfbahnhof 21

https://kopfbahnhof-21.de/aktuelles/kein-rund-um-die-uhr-betrieb-bei-stuttgart-21/

Das Aktionsbündnis gegen Stuttgart 21 begrüßt den Vorstoß des Landesbischofs der Ev. Landeskirche in Württemberg Frank Otfried July, der die Einhaltung der Sonntagsruhe auch auf den S21-Baustellen gefordert hat. Bündnissprecher und Rechtsanwalt Dr. Eisenhart von Loeper: „Es ist ein Skandal, dass die Bahn seit Jahren von Behörden unbehelligt das Feiertagsgesetz bricht“. Bahn und Behörden berufen […]
worden.“ „Die Ankündigung der Bahn, künftig im 24-Stunden-7-Tage-Betrieb bauen zu wollen

Zwei Drittel der Baden-WürtembergerInnen für „ernsthafte Prüfung des Umstiegskonzepts“ – Kopfbahnhof 21

https://kopfbahnhof-21.de/aktuelles/zwei-drittel-der-baden-wuertembergerinnen-fuer-ernsthafte-pruefung-des-umstiegskonzepts/

„Das Wichtigste an der von Prof. Grottian beauftragten Umfrage ist die Antwort auf die dritte Frage[1]: Danach befürworten 63 Prozent der Befragten (31 Prozent dagegen) eine ernsthafte Prüfung des von Stuttgart-21-GegnerInnen entwickelten Alternativ-Konzepts. Ausdrücklich wird in der Frage der Umstieg als Ausstieg aus Stuttgart 21 dargestellt zugunsten eines weiter entwickelten Kopfbahnhofs bei Umnutzung des bisher […]
Möglicherweise hat ein Teil der Antwortenden nur bestätigen wollen, dass sie die

Stuttgart 21, die Klimakatastrophe und die Bigotterie der hiesigen Grünen – Kopfbahnhof 21

https://kopfbahnhof-21.de/aktuelles/stuttgart-21-die-klimakatastrophe-und-die-bigotterie-der-hiesigen-gruenen/

Werner Sauerborn auf der 458. Montagsdemo auf dem Stuttgarter Schlossplatz Zugegeben, die Grünen regen uns auf. Auch zugegeben: da ist eine gute Portion Emotionalität dabei. Andererseits stehen wir ja in dem wohlverdienten Ruf einer Bewegung der Rationalität und guten Argumente. Wie berechtigt ist also unsere Empörung über und die besondere Aufmerksamkeit für die hiesigen Grünen? […]
Beschlussvorlage „Wir lehnen eine Unterbrechung der Gäubahn ab“ wurde dann: „Wir wollen

PM Mahnwache stellt sich auf länger ein – Kopfbahnhof 21

https://kopfbahnhof-21.de/aktuelles/neue_mahnwache/

S21-Kritiker mit neuem Info-Zentrum am alten Platz Mahnwache stellt sich auf länger ein Am Sonntag, 1. August, öffnet die „Mahnwache 2.0“ gegenüber dem Stuttgarter Hauptbahnhof mit einem neuen Domizil. Die Gegner*innen des Immobilienprojekts Stuttgart 21 haben nach elf Jahren Mahnwache – sieben Tage pro Woche, 24 Stunden am Tag in Doppelbesetzung – ihr in die […]
Weiterhin wollen die Mahnwächter*innen Kommunikationszentrale sein zwischen Passant

PM Systematische Täuschung des Parlaments und der Öffentlichkeit bei Stuttgart 21 – Kopfbahnhof 21

https://kopfbahnhof-21.de/aktuelles/pm-systematische-taeuschung-des-parlaments-und-der-oeffentlichkeit-bei-stuttgart-21/

(hier als pdf-Datei) Interne Dokumente belegen: Systematische Täuschung des Parlaments und der Öffentlichkeit bei Stuttgart 21 Mit hochmanipulativen, teils rechtswidrigen Praktiken und massiver Desinformation im Zusammenhang mit der „Geißler-Schlichtung“ und dem Untersuchungsausschuss 2010 zum Schwarzen Donnerstag hat die damalige Mappus-Regierung den Grundstein für die politische Durchsetzung von Stuttgart 21 gelegt. Das belegen Akten, die der […]
Nov. 2020 (Anlage) zeigt, um die „Lebensversicherung“ der Landesregierung: „Wir wollen

Stuttgart 21 museumsreif (Pressemitteilung) – Kopfbahnhof 21

https://kopfbahnhof-21.de/pressemitteilungen/stuttgart-21-museumsreif-pressemitteilung/

(hier diese Pressemitteilung als pdf-Datei) Das Deutsche Museum in München hat eine Ausstellung zu Stuttgart 21 eröffnet Das Deutsche Museum in München hat dieser Tage eine Ausstellung über das Projekt Stuttgart 21 eröffnet. Das Aktionsbündnis gegen S21 sieht das Museum damit auf dem richtigen Weg. Bündnissprecher Martin Poguntke: „Das ist genau der richtige Ort für […]
Gesichtswahrungsgründen erstmal ein paar Züge im neuen Tiefbahnhof fahren lassen wollen

Kein Weiter so beim never-ending S21-Desaster! – Kopfbahnhof 21

https://kopfbahnhof-21.de/pressemitteilungen/kein-weiter-so-beim-never-ending-s21-desaster/

(hier die PM als pdf-Datei) Bitte den Veranstaltungshinweis am Ende beachten! Statt Schwarze-Peter-Spiele müssen alle Projektpartner jetzt endlich ihrer Verantwortung gerecht werden Kein Weiter so beim never-ending S21-Desaster! Wer mit Stuttgart 21 vertraut ist, konnte kaum überrascht sein, dass der immer wieder steif und fest behauptete Eröffnungstermin niemals zu halten sein würde. Dennoch jetzt der […]
den Schwarzen Peter für das „perfekte Desaster“ jetzt allein der Bahn zuschieben wollen

Erörterungsverhandlung zum Filderabschnitt 1.3b empörende Farce – Kopfbahnhof 21

https://kopfbahnhof-21.de/aktuelles/eroerterungsverhandlung-zum-filderabschnitt-1-3b-empoerende-farce/

(hier als pdf-Datei) Pressemitteilung Schutzgemeinschaft Filder e.V., Aktionsbündnis gegen S 21, Ingenieure22, Deutscher Bahnkundenverband, Landesnaturschutzverband BW, NABU Stuttgart Natur-, Umweltverbände und Vereinigungen gegen S 21 verlassen Termin unter Protest. Mehr als zwei Jahrzehnte nach der Raumordnerischen Beurteilung (09/1997) und über 100 Monate nach der Antragstellung der DB AG für den Gesamtabschnitt 1.3 wird ausgerechnet in […]
Sie wollen die Themen nicht den Tunnellobbyhörigen überlassen, sondern den nötigen

Klaus Gietinger an Winfried Hermann (Offener Brief) – Kopfbahnhof 21

https://kopfbahnhof-21.de/briefe/klaus-gietinger-an-winfried-hermann-offener-brief/

(hier der Offene Brief als pdf-Datei) Offener Brief an den Ministerpräsidenten Baden-Württembergs Winfried Kretschmann und dem baden-württembergischen Verkehrsminister Winfried Hermann Sehr geehrter Herr Kretschmann, sehr geehrter Herr Hermann, wir gehen davon aus, dass Sie wissen, dass der Bahnhof Stuttgart 21 mit seinen acht Gleisen zu klein ist um einen vernünftigen Bahnverkehr oder gar eine Steigerung […]
Stuttgart, Baden-Württemberg, die Bahn und die Menschen die diese Bahn benutzen wollen