Dein Suchergebnis zum Thema: Wolle

Meintest du wollen?

Weselsky, Chef der GDL, hält S21 für ein Desaster – Kopfbahnhof 21

https://kopfbahnhof-21.de/aus-den-medien/weselsky-chef-der-gdl-haelt-s21-fuer-ein-desaster/

Im Interview mit der Stuttgarter Zeitung erteilt der Chef der Lokführergewerkschaft dem Skandalprojekt eine Totalabsage: Stuttgart 21 wird erneut teurer: 11,45 Milliarden Euro. Wie finden Sie das? Es ist ein Projekt der Deutschen Bahn AG, geplant von Menschen im Geschwindigkeitswahn, die jetzt unglaublich lange suchen müssen, um noch irgendeine vernünftige Begründung dafür zu finden. Was […]
darum, dass die Menschen zwischen Berlin und Hannover mit 300 km/h befördert werden wollen

Leserbriefe, die die Stuttgarter Nachrichten (fast) nicht veröffentlichen wollten – Kopfbahnhof 21

https://kopfbahnhof-21.de/briefe/leserbriefe-die-die-stuttgarter-nachrichten-fast-nicht-veroeffentlichen-wollten/

Am 12. Oktober erschien bei den Stuttgarter Nachrichten sowohl gedruckt als auch online (hinter der Bezahlschranke – sparen Sie sich das Geld!) ein Kommentar über die andauernden Proteste gegen Stuttgart 21, in dem Lokalchef Jan Sellner die Bürgerbewegung dazu aufforderte, ihren Widerstand einzustellen. Dies sorgte für einiges Befremden, da Sellner sich inhaltlich dermaßen uninformiert zeigte, […]
Wir Gegner wollen den Rückbau der Bahnhofskapazität und Schaden für das Land und

PM: Wenn der Rubel rollt, statt der Züge – Kopfbahnhof 21

https://kopfbahnhof-21.de/aktuelles/pm-wenn-der-rubel-rollt-statt-der-zuege/

(hier als pdf-Datei) Keine Gehaltserhöhungen für Bahnvorstand bei mangelhafter Leistung! Das Aktionsbündnis gegen Stuttgart 21 reagiert mit Entsetzen auf das Ansinnen des Bahn-Vorstands, sich vom Bahn-Aufsichtsrat Gehaltserhöhungen in Höhe von 10 Prozent beschließen zu lassen. Bündnissprecher Martin Poguntke: „Es gab in der Geschichte der Bahn noch nie so hohe Schulden, so marodes Gleismaterial und so […]
Schulden, so marodes Gleismaterial und so unpünktliche Züge – und die Verantwortlichen wollen

Prozessverschleppung, um weiter Fakten schaffen zu können? – Kopfbahnhof 21

https://kopfbahnhof-21.de/aktuelles/prozessverschleppung-um-weiter-fakten-schaffen-zu-koennen/

Mauscheln Stadt und Land mit der DB, um die Gerichtsentscheidung, wer die offenen Milliardenrechnungen bei Stuttgart 21 zahlen soll, möglichst lange hinauszuzögern?  Diesen Verdacht äußert das Aktionsbündnis in einem Schreiben an Verkehrsminister Winfried Hermann und OB Fritz Kuhn. Während die Projektkosten des von der Bahn längst als unwirtschaftlich bewerteten Projekts in Riesenschritten steigen – zugegeben […]
dass Stadt, Land und Bund die „Stunde der Wahrheit“ möglichst lange hinauszögern wollen

Das Warten auf Rechtssicherheit bei der Mischfinanzierung geht weiter – Kopfbahnhof 21

https://kopfbahnhof-21.de/pressemitteilungen/das-warten-auf-rechtssicherheit-bei-der-mischfinanzierung-geht-weiter/

Die Fraktionsgemeinschaft SÖS und LINKE kritisiert die Entscheidung von Oberbürgermeister Kuhn scharf, im Rechtsstreit um die Zulässigkeit des 2. Bürgerbegehrens gegen S21 den Weg eines Revisionssprungs zum Bundesverwaltungsgericht zu verbauen. Damit wird einmal mehr vom grünen OB eine Chance vertan, zügig Rechtssicherheit in Bezug auf die Mischfinanzierung bei Stuttgart 21 zu bekommen. Thomas Adler (DIE […]
vorgeworfen, sie würden das Projekt verzögern“, sagt Thomas Adler ergänzend: „Hier wollen

Kundgebung und Konferenz „Klima-Bahn statt Beton-Bahn“, Samstag/Sonntag, 14./15. Mai, Stuttgart – Kopfbahnhof 21

https://kopfbahnhof-21.de/aktuelles/kundgebung-und-konferenz-klima-bahn-statt-beton-bahn-samstag-sonntag-14-15-mai-stuttgart/

Herzliche Einladung zur Klima-Bahn-Konferenz im Gewerkschaftshaus, Willi-Bleicher-Straße 20! Eine Vorbereitungsgruppe aus Aktionsbündnis, Demoteam und Bahn-Aktiven aus ganz Deutschland hat dazu hochkarätige Fachleute eingeladen: • Prof. Helge Peukert, Prof. f. Plurale Ökonomik, Universität Siegen, engagiert in der Klimagerechtigkeitsbewegung • Prof. Hermann Knoflacher, Institut für Verkehrswissenschaften, Techn. Universität Wien • Prof. Wolfgang Hesse, Bürgerbahn statt Börsenbahn, Münchner […]
Über sie wollen wir uns in der Folgezeit in die verkehrspolitische Debatte einmischen

Kuhns Wende, Anhörung Berlin, Lex S21 gestoppt? – Kopfbahnhof 21

https://kopfbahnhof-21.de/news21letter/kuhns-wende-anhoerung-berlin-lex-s21-gestoppt/

Liebe Freundinnen und Freunde, „Es ist unübersehbar, dass das Projekt beschlossen ist und kommt. Es gibt natürlich Menschen, die für immer dagegen sein werden.“ Mit diesen Wende-Worten im groß aufgemachten Interview der Stuttgart Zeitung will OB Kuhn eine Art Bürgerdialog zur Bebauung des Rosensteinquartiers auf dem Gleisvorgeld eröffnen. http://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.rosensteinquartier-stuttgart-kleine-parzellen-statt-riesiger-kloetze.7af42d24-e41d-4690-a9a2-b1a0f56d2f82.html. Was ist Kuhn? Ein Umfaller, der – […]
S21 ein, mit den Stadtzerstörern die Friedenspfeife zu rauchen: „Wenn wir jetzt wollen

PM: Aktionsbündnis gegen S21 kritisiert unkontrollierte Corona-Hilfen des Bundes – Kopfbahnhof 21

https://kopfbahnhof-21.de/aktuelles/pm-aktionsbuendnis-gegen-s21-kritisiert-unkontrollierte-corona-hilfen-des-bundes/

(hier als pdf) Aktionsbündnis gegen S21 kritisiert unkontrollierte Corona-Hilfen des Bundes Mogelpackung zur rechtswidrigen Finanzierung von Stuttgart 21 Das Aktionsbündnis gegen Stuttgart 21 fordert den Bahn-Aufsichtsrat auf, in seiner Sitzung am Freitag Plänen zur Schwächung der Bahn nicht zuzustimmen. Die vom Bund in Aussicht gestellte Kapitalerhöhung für die Bahn in Höhe von 6,9 bis 8,4 […]
eine hoch attraktive Bahn, wenn wir auch nur annähernd die Klimaziele erreichen wollen

PM „Klima-Bahn statt Beton-Bahn“ – Kopfbahnhof 21

https://kopfbahnhof-21.de/aktuelles/pm-klima-bahn-statt-beton-bahn/

(hier als pdf-Datei) Aktionsbündnis gegen Stuttgart 21 lädt zu Konferenz am 14./15. Mai ein Eine Vorbereitungsgruppe von Bahn-Aktiven aus der ganzen Republik hat für kommendes Wochenende eine Konferenz – und vorherige Kundgebung vor dem Hauptbahnhof – vorbereitet und dafür hochkarätige Fachleute gewonnen, unter anderem: Prof. Hermann Knoflacher vom Institut für Verkehrswissenschaften der Technischen Universität Wien, […]
Wir wollen an diesem Wochenende vor allem lernen, diesem Irrtum mit möglichst differenzierten