Dein Suchergebnis zum Thema: Winterthur

DJI – Ein Zuhause für alle Lebenslagen

https://www.dji.de/veroeffentlichungen/pressemitteilungen/detailansicht/article/ein-zu-hause-fuer-alle-lebenslagen.html?no_cache=1&print=1&cHash=8a9c12371ef218bdb32d51da8d8ebabc

Bezahlbarer und langfristig verfügbarer Wohnraum für Familien ist in Deutschland insbesondere in Großstädten und Ballungszentren knapp. Und die Coronapandemie verlangte den Familien zuletzt ab, zusätzlichen Platz für Homeoffice- und Homeschooling zu schaffen. Einen vielversprechenden Lösungsansatz bieten gemeinschaftliche Wohnprojekte, von denen es Schätzungen zufolge bundesweit aktuell circa 3.000 gibt. Forschende der Hochschule Karlsruhe und des Deutschen Jugendinstituts (DJI) haben diese Wohnform aus raum- und sozialwissenschaftlicher Perspektive untersucht.
Familien auf, beleuchten aber auch deren Schattenseiten „Spielende Kinder im Hof des ‚Hagmann Areals‘, Winterthur

Konzertreihe „Conect“ mit dem Ensemble Via Nova | Erfurt.de

https://www.erfurt.de/ef/de/erleben/veranstaltungen/vst/2022/km_140488.html

In der Kunsthalle Erfurt wird am Samstag, dem 26. März, die Kooperation mit dem Ensemble Via Nova fortgesetzt. Um 19 Uhr beginnt das Konzert „Wege, die sich kreuzen: Zum 75. Geburtstag von Max E. Keller“ mit dem Ensemble Via Nova.
Anlass finden zwei Konzerte in Thüringen statt, die in Kooperation mit anderen Veranstaltern in Berlin, Winterthur

Dr. Olga Lomonosova und Dr. Albert Oganian

https://www.mathematik.de/hochschule-beruf/mathemacher-innen/740-dr-olga-lomonosova-und-dr-albert-oganian

Die Deutsche Mathematiker-Vereinigung engagiert sich seit 1890 für alle Belange der Mathematik in Forschung, Bildung und Anwendung.
Projekte, an denen auch Schüler/innen und Lehrer/innen von anderen Schulen teilnehmen: Winterakademie in Winterthur

Mit harmonischen Verhältnissen zu Kegelschnitten. Perlen der klassischen Geometrie

https://www.mathematik.de/leseecke-article/2415-mit-harmonischen-verh%C3%A4ltnissen-zu-kegelschnitten-perlen-der-klassischen-geometrie

Bücher rund um die Mathematik sind alles andere als langweilig und neben Fach- und Lehrbüchern gibt es eine Menge weitere Themengebiete, in denen sich Mathematik wiederfindet. Viele verschiedenen Autoren stellen uns Ihre Buchrezensionen zur Verfügung, die wir Ihnen nicht vorenthalten möchten.
haben auch einige interessante vergessene Quellen wieder ausgegraben wie die beiden Abhandlungen des Winterthurer

Nur Seiten von www.mathematik.de anzeigen